Porsche Panamera S Hybrid

Porsche Panamera S Hybrid

Porsche wird auf dem Autosalon in Genf (1.-13.3.2011) den Panamera S Hybrid vorstellen. Er kommt bei einer Systemleistung von 279 kW / 380 PS im Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) auf einen Durchschnittsverbrauch von 6,8 Litern auf 100 Kilometer. Das entspricht einem CO2-Ausstoß von 159 Gramm pro Kilometer. Diese Werte erreicht er mit den eigens für den Panamera entwickelten, optionalen All-Season-Reifen von Michelin mit nochmals verringertem Rollwiderstand. Mit serienmäßiger Bereifung liegt der Kraftstoffverbrauch im Mittel bei 7,1 Litern, entsprechend 167 g/km CO2. [Weiterlesen…]

Neues "1-Liter-Auto" von VW: der XL1

VW XL1

VW hat am Vorabend der Qatar Motor Show (26.-29.1.2011) die weitere Studie seines 1-Liter-Autos vorgestellt. Das als Plug-in-Hybrid ausgelegte Fahrzeug soll einen Normdurchschnittsverbrauch von 0,9 Litern auf 100 Kilometer haben und damit lediglich 24 Gramm CO2 pro Kilometer emittieren.

Als Antrieb dienen ein Zweizylinder-TDI mit 35 kW / 48 PS und ein 20 kW / 27 PS starker Elektromotor. Geschaltet wird über ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG). Zur Effizienz tragen auch der Leichtbau mit Teilen aus kohlefaserverstärktem Kunststoff und der cW-Wert von 0,186 bei. Die Lithiumionen-Batterie ermöglicht es, bis zu 35 Kilometer weit rein elektrisch zu fahren.

Während Fahrer und Beifahrer im 2002 vorgestellten 1-Liter-Auto und in dem 2009 präsentierten L1 zugunsten der Fahrzeug-Aerodynamik noch hintereinander saßen, können die zwei Passagiere im neuen XL1 nun, wie gewohnt, nebeneinander sitzen. Das Ein- und Aussteigen erleichtern Flügeltüren.

[Quelle: Auto-Medienportal.net]

Neues Video vom BMW i8 (formerly know as "Vision EfficientDynamics")

[nggallery id=287]
BMW i-LogoVor rund einer Woche sickerte durch, dass BMW für seine Hybrid- und Elektroauto-Baureihe (aktueller Projektname „Project i“) die Begriffe i1, i2, i3, i4, i5, i6, i7, i8 und i9 markenrechtlich geschützt hat. Der neue Hochleistungssportwagen der neuen BMW-Submarke soll als i8 in Serie gehen. Dieser ist bis dato lediglich als Studie „Vision EfficientDynamics“ bekannt.

[Weiterlesen…]

Fisker will Absatz in China ankurbeln

Fisker_Karma.jpg

Das kalifornische Unternehmen Fisker Automotive hat sich auf die Fertigung von hochwertigen Elektromobilen spezialisiert. Nun soll eine Zusammenarbeit mit dem größten chinesischen Autohändler, der China Grand Automotive Group (CGA), den Absatz der Fahrzeuge erhöhen.

[Weiterlesen…]

Akustischer Fußgängerschutz im Infiniti M35h

VSP_von_Infiniti.jpg

Der ab Frühjahr 2011 in Europa erhältliche Infiniti M35h wird serienmäßig mit dem Fußgängerwarnsystem VSP (Approaching Vehicle Sound for Pedestrians) ausgestattet sein.

[Weiterlesen…]

L.A. Auto Show: Kia Optima Hybrid

Kia_Optima_Hybrid.jpg

Die Los Angeles Auto Show hat vom 19.11. bis zum 28.11.2010 die Türen für das Publikum geöffnet. Interessierte können in diesem Zeitraum die Weltpremiere des neuen Kia Optima Hybrid bewundern.

[Weiterlesen…]

Audi bringt den Q5 Hybrid Quattro

Audi_Q5_Hybrid_Quattro.jpg

Audi will seinen neuen Q5 Hybrid Quattro im kommenden Jahr (2011) auf den Markt bringen. Die Marke aus Ingolstadt verspricht den Kunden die Leistung eines V6, aber den Verbrauch eines Vierzylinder-Diesels.

[Weiterlesen…]

BMW baut Vision EfficientDynamics

ActiveHybrid_Technologie.jpg

BMW präsentierte auf der Internationalen Automobil-Ausstellung 2009 (IAA) in Frankfurt die Vision eines viersitzigen Sportwagens mit sparsamer ActiveHybrid Technologie.

[Weiterlesen…]

Neuer Calibra? Opel bringt 2012 neue Baureihe!

Opel Flextreme GTE - der neue Opel Calibra?Wie Neu-Opel-Chef Nick Reilly gegenüber der „Auto, Motor und Sport“ (Ausgabe 21/2010) in einem Interview verriet, wird Opel „Ende 2012/Anfang 2013“ ein neues Coupé und ein neues Cabrio auf den Markt bringen. Dabei – und jetzt wird es interessant – handelt es sich jedoch nicht etwa um Erweiterungen der Astra-Baureihe, sondern um vollständig neue und sehr wahrscheinlich imageträchtige sportive Modelle. [Weiterlesen…]

BMW: Studie "BMW Vision EfficientDynamics" ab 2013 in Serie!

BMW Vision EfficientDynamics

Laut „Auto, Motor und Sport“ (Ausgabe 22/2010) wird die Studie „Vision EfficientDynamics“ ab 2013 Realität. Der ams-Meldung zufolge habe sich der BMW-Vorstand jetzt für das Werk Leipzig als Produktionsstandort entschieden, womit die Realisierungsfrage somit halbwegs eindeutig beantwortet sein dürfte. [Weiterlesen…]