Ab morgen verkauft Honda seinen neuen Crossover Vezel in Japan. 2015 sollen dann auch die Kunden in Deutschland diesen Wagen kaufen können, der auf der Plattform des Honda Jazz produziert wird. Die Käufer können dann vorerst zwischen einem Benziner und einem Plug-In-Hybrid wählen. Für Variabilität im Innenraum dieses Mischlings aus SUV, Coupé und Mini-Van sollen die sogenannten „Magic Seats“ sorgen. Mit diesem Sitzkonzept soll der Fahrer die Sitzflächen der Rücksitze wie bei einem Kinosessel nach oben klappen können, was für noch mehr Platz sorgt. [Weiterlesen…]
Honda Vezel: Crossover kommt 2015 auch nach Deutschland
Video: Chevrolet Volt vs. Tesla Model S
Kann ein nur 26.685 US-Dollar teurer Chevrolet Volt mit einem 87.070 Dollar kostenden Tesla Model S mithalten? Gut, das ist wie ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen, aber die Auto-Tester von businessinsider.com haben sich trotzdem mal an diese Sache gewagt und beide Fahrzeuge, den PlugIn-Hybrid und das Elektroauto, mal genauer unter die Lupe genommen. Und, um eines gleich vorweg zu nehmen: Nein, der Tesla ist heil geblieben und hat nicht Feuer gefangen. Hier in diesem Clip bekommt ihr noch einmal die Vorzüge beider Umwelt-Mobile noch einmal genau erklärt: [Weiterlesen…]
Video: So funktioniert der Plugin-Hybrid Chevrolet Volt!
Für alle, die nicht so recht wissen, was ein Plugin-Hybrid eigentlich ist und wie diese Technologie überhaupt funktioniert, hat Chevrolet jetzt ein hübsches Video für den umweltfreundlichen Volt produzieren lassen. Der kurze Werbeclip erklärt schnell und einfach verständlich, wie ein solcher Wagen arbeitet und was sich mit ihm alles anstellen lässt. Informativ und dazu noch ohne übermäßig großen Aufwand produziert. Diesen Clip finden wir richtig gut gemacht. Also nehmt euch kurz Zeit und schaut euch dieses hübsche Filmchen der General Motors-Tochtergesellschaft doch einfach mal an: [Weiterlesen…]
Studie VW Twin-Up: Ist das der neue Volkshybrid?
Bei VW geht es mit umweltfreundlichen Autos jetzt Schlag auf Schlag. Auf den E-Up und das Ein-Liter-Auto XL1 folgt nun auf der Tokio Motor Show die Studie Twin-Up. Seinen Namen verdankt der Hybrid zum einen seinem Zwei-Zylinder-Motor und zum anderen den zwei Antriebsarten, Verbrennungs- und E-Motor. Damit will man laut Volkswagen den NEFZ-Verbrauch auf 1,1 l je 100 km drücken. Ob das realistisch ist und ob der Neue überhaupt je gebaut wird, steht noch in den Sternen, genauso wie die Frage, ob dieses Auto das Zeug zum neuen Volkshybrid hat. [Weiterlesen…]
VW Golf Plugin-Hybrid kommt im Herbst 2014
Im Frühjahr 2014 bringt VW den E-Golf auf den Markt und kurze Zeit später folgt schon das zweite Umwelt-Mobil der Wolfsburger. Im Herbst kommt dann der Golf Plugin-Hybrid raus, der es laut den Entwicklern auf nur 35 g Kohlendioxidausstoß pro Kilometer bringen soll. Auch mit nur 1,5 l auf 100 km wird er wohl nicht allzu oft an die Zapfsäule müssen. In nur vier Stunden soll der Akku an einer normalen Haushaltssteckdose geladen werden können. Beide Antriebe zusammen sollen dann für gut 1.000 km Reichweite sorgen. [Weiterlesen…]
Studie Peugeot 208 Hybrid FE: Nur zwei Liter Verbrauch, aber jede Menge Dynamik
Zur IAA im nächsten Monat bringt Peugeot seine Studie des 208 Hybrid FE mit nach Frankfurt. Der Namenszusatz steht ganz unfranzösisch für „Fahrspaß und Energieeffizienz“ und das wollen die Franzosen mit einem Verbrauch von nur zirka zwei Liter ermöglichen. Trotz der geringen Verbrauchswerte soll die Kreuzung aus einem Le Mans-Prototypen mit einem Kleinwagen jede Menge Dynamik bieten. [Weiterlesen…]
Hybrid R: Toyota macht den Yaris frisch
Ich liebe ja diese kleinen Versteckspielchen zur IAA – wenn Concept Cars im Vorfeld mit kleinen Appetizern angeteasert werden, ohne die Katze so wirklich aus dem Sack zu lassen. Aktuell haut Toyota wieder einen dieser Teaser raus. Dieses Mal geht es um ein neues Konzeptfahrzeug auf Basis eines aktuellen Serienfahrzeugs mit Hybrid-Rennsporttechnologie… [Weiterlesen…]
Plug-In-Hybrid BMW i8: Erste Eindrücke
In einem knappen halben Jahr wird nach dem i3 schon der nächste Stromer von BMW auf den Markt kommen. Der i8 wird aber leider noch von jeder Menge Folie verdeckt, auch wenn seine eigentliche Form schon lange bekannt ist, denn schon vor zwei Jahren wurde das Concept, dass sich nur wenig vom Serienmodell unterscheiden soll, unverhüllt auf der IAA präsentiert. Jedenfalls erwartet den Käufer beim i8 ein Plug-In-Hybrid mit Racing-Genen mit insgesamt 362 PS, die der bayrische Elektro-Racer aus einem E-Motor und aus einem turbogeladenen Dreizylinder mit 1,5 Litern Hubraum zieht. [Weiterlesen…]
BMW Concept Active Tourer Outdoor wird auf der Messe „OutDoor“ präsentiert
Erstmals wird ein neuer Wagen von BMW auf der Messe „OutDoor“ in Friedrichshafen präsentiert. Das Concept Active Tourer Outdoor richtet sich an Leute, die gerne umweltfreundlich draußen in der Natur unterwegs sind. Der Plugin-Hybrid soll Komfort, dynamisches Design, großzügige Raumfunktionalität und den intelligenten Zugang zu BMW ConnectedDrive Diensten zusammenführen. Die Präsentation des Autos wird von prominenten Gästen wie dem Extrembergsteiger Stefan Glowacz und anderen outdoor-erfahrenen Experten begleitet. [Weiterlesen…]
VW XL 1: Volkswagen sucht Testfahrer
Wer gerade eine tolle Idee in den Disziplinen Innovation, Umwelt, Design oder Architektur auf Lager hat, der kann sich bei VW als Testfahrer für den XL 1 bewerben. In der Internet-Community wird dann ab 30. Mai abgestimmt, wer einen der ersten 20 Volkswagen XL 1 testen darf. Die Sieger dürfen dann das Ein-Liter-Auto vier Wochen über die Straßen von Berlin, Hamburg und Hannover bewegen. Wer neben der Idee dann auch noch die Voraussetzungen erfüllt, mindestens 23 Jahre alt zu sein und seit fünf Jahren den Führerschein der Klasse B zu besitzen, der sollte sich schnellstmöglich bewerben. [Weiterlesen…]












