
Peugeot kann beim Pariser Autosalon 2010 im eigenen Land zahlreiche Neuheiten wie beispielsweise das Konzeptauto SR1, das emissionsfreie Elektroauto iO oder auch den umweltschonenden 3008 Hybrid präsentieren. Unter den neuen Modellen ist auch der 508 zu finden, der sowohl als Limousine als auch in der Kombi-Variante erstmals dem Publikum vorgestellt wird.



Die Deutsche Bahn bekommt von Peugeot zwei Modelle seines Elektroautos iOn, um die DB Carsharing-Flotte mit zwei Elektrofahrzeugen zu bereichern. Dabei werden diese Fahrzeuge im Konzept „Flinkster“ eingesetzt, welches vorrangig Nutzer im Saarland anspricht. Bahn-Chef Dr. Rüdiger Grube und die saarländische Ministerin für Umwelt, Energie und Verkehr, Dr. Simone Peter, haben bereits eine erste Probefahrt unternommen.
Die Automobilhersteller Mitsubishi Motors Corporation (MMC) und PSA Peugeot Citroën gaben bekannt, ihre Zusammenarbeit in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen auszubauen, in dem sie den Bereich um die Nutzfahrzeuge erweitern wollen. Derzeit überprüfe man noch die Machbarkeit von Entwicklung und Lieferung der Antriebe. Dabei wird auch die Wirtschaftlichkeit der Batteriemontage analysiert.










