
Ende 2011 wird Ford seinen Focus Electric zunächst in 18 amerikanischen Großstädten auf den Markt bringen. Die Auswahl der Städte wurde hinsichtlich vorhandener Infrastruktur und möglichen Kooperationen mit ansässigen Stromversorgern getroffen.
Das Auto-Magazin 2.0. Starring Audi, BMW, Mercedes, Porsche und Co.

Ende 2011 wird Ford seinen Focus Electric zunächst in 18 amerikanischen Großstädten auf den Markt bringen. Die Auswahl der Städte wurde hinsichtlich vorhandener Infrastruktur und möglichen Kooperationen mit ansässigen Stromversorgern getroffen.

Audi will seinen neuen Q5 Hybrid Quattro im kommenden Jahr (2011) auf den Markt bringen. Die Marke aus Ingolstadt verspricht den Kunden die Leistung eines V6, aber den Verbrauch eines Vierzylinder-Diesels.

Die Auslieferung des Elektrofahrzeugs Nissan Leaf wird im Dezember 2010 in Japan sowie in den USA beginnen. Interessenten in Europa müssen sich noch bis 2011 gedulden.

Als erstes Elektrofahrzeug überhaupt hat der i-MiEV von Mitsubishi Anfang Oktober 2010 die europäische Gesamtbetriebserlaubnis vom Kraftfahrt-Bundesamt erhalten. Damit steht der Markteinführung nichts mehr im Wege. Der Verkauf soll im Dezember diesen Jahres in mehreren europäischen Ländern starten.

Ein wichtiges Thema des Pariser Autosalons 2010 ist der emissionsreduzierte Antrieb. Chevrolet präsentiert in diesem Zusammenhang den Volt. Ein fünftüriges Elektrofahrzeug das unmittelbar nach dem Autosalon seine Markteinführung in mehreren Regionen der USA feiern soll.

Der französische Automobilhersteller Peugeot ist dem Trend der Schadstoffminimierung gefolgt und hat mit dem iOn ein rein elektrisch betriebenes und damit umweltschonendes Fahrzeug entwickelt. [Weiterlesen…]

Der i-Miev ist das erste in großer Stückzahl produzierte Elektroauto der Welt. Der Kleinwagen stammt aus Japan und steht dort bereits bei den Händlern. Nun soll der i-Miev aber auch auf dem europäischen Markt zu haben sein.
Besitzer von Elektroautos können bald kostenlos beim ADAC Strom tanken. Der Stromkonzern RWE, der bis Anfang 2011 insgesamt 1.000 Ladestationen im gesamten Land errichten will, wird 50 davon mit dem ADAC betreiben. Diese sollen nahe der ADAC-Geschäftsstellen errichtet werden, teilte Deutschlands größter Verkehrs-Club am Freitag mit. An diesen Säulen können Besitzer von Elektroautos bis Ende 2011 kostenlos den Strom für Ihr Fahrzeug betanken. Dabei spiele es keine Rolle, ob die Autobesitzer ADAC-Mitglied seien oder nicht, hieß es weiter. Die ersten 114 RWE-Strom-Ladestationen sollen bereits im Januar 2010 in Betrieb gehen. 25 davon sind den Angaben zufolge ADAC-Ladestationen.

Bereits seit 2006 am Start, ist das Automobil-Blog heute eine der wichtigsten Automobil-Publikationen in Deutschland. Hier berichten Daniel Przygoda und Robert Krippgans über alle Automobil-Neuheiten.

Mal einen Sportwagen oder gar einen Rennwagen über … [Weiter]

Endlich ist es soweit, Android Auto hat einen … [Weiter]

Der Reifenkauf ist keine einfache Sache, doch seit … [Weiter]

Außergewöhnliches Design und top gestylt bis unter … [Weiter]

Autoblogger-Kollege Jens Stratmann soll ja … [Weiter]

Shell hat seinen Premiumkraftstoff „Shell V-Power“ … [Weiter]

Ein neuer Reifen für Autos mit richtig viel Power. … [Weiter]

ANZEIGE: Ein Sommerreifen, der auch bei Eis und … [Weiter]

Zwei Finnen auf Speed! Wir durften gemeinsam mit … [Weiter]
Mit drei Produktlinien für allradangetriebene … [Weiter]

Ob als Schnappschuss, aufwändig in Szene gesetzt … [Weiter]

Das touristische Paris kennt man ja. Eiffel-Turm, … [Weiter]
Urheberrecht © 2025 ·Sleek Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden