Auf dem diesjährigen Genfer Automobilsalon Anfang März präsentieren die Edel-Tuner von Brabus einen Wagen mit sage und schreibe 800 PS. Auf der Basis des eigentlich auch schon ziemlich sportlichen Mercedes SL 65 AMG hat man mit dem Brabus 800 Roadster nun den schnellsten Zweisitzer der Welt auf die Räder gestellt. Erst bei 350 km/h wird diese Waffe von der Elektronik eingebremst. Der Zwölfzylinder-Biturbo sorgt für ein brachiales Drehmoment von 1.420 Nm. [Weiterlesen…]
Genf 2013: Brabus 800 Roadster – erst bei 350 km/h ist Schluss
A 45 AMG – muss sich mit dem BMW 1er M und dem alten Audi RS3 vergleichen lassen
Dass Mercedes-AMG an einem A 45 AMG arbeitet, war kein großes Geheimnis, nun wurden die ersten Infos verteilt und da sind schon ein paar kleine Überraschungen versteckt. Nicht vergessen: Wir sprechen hier über ein Fahrzeug der Kompaktwagenklasse. Schauen wir uns die Mitbewerber der A-Klasse an, sehe ich da z.B. den BMW 1er M als Coupé oder aber auch einen (inzwischen „alten“) Audi RS3 als Sportback. Den ganz neuen Audi S3 Sportback habe ich nun mal raus gelassen, denn der hätte im Vergleich alt ausgesehen (im Vergleich zum RS3). Was haben die beiden Fahrzeuge gemeinsam? Richtig: Beide haben 340 PS unter der Haube, der Audi hat sogar einen Allradantrieb und genau den hat auch der A 45 AMG. [Weiterlesen…]
Angetestet: Nissan Leaf Nismo RC – der Elektro-Renner?
Auf den Rennstrecken der Welt heulen die Motoren, das betörende Geräusch und das Blubbern im Magen lässt in mir Glücksgefühle hochkochen. Ja, es ist schlecht für die Umwelt – aber ich mag das. Auf der Rennstrecke von Castelloli (im Hinterland von Barcelona) hatte ich meine erste Begegnung mit einer völlig anderen Art von Rennfahrzeugen: Elektrisch angetrieben. [Weiterlesen…]
Vorsicht: Bissig! Nissan verschärft den Nissan Juke dank Nismo!
Vorsicht: Bissig! Der Nissan Juke Nismo kommt in der „verschärften“ Version und ich darf jetzt schon einmal das Fazit vorwegnehmen: Der Juke Nismo hat mich überrascht. Der normale Nissan Juke ist bekannt? Kein Wunder! Das Fahrzeug polarisiert auch, ist nicht ganz umstritten, aber immerhin das am zweitbesten verkaufte Fahrzeug des Importeurs in Deutschland. [Weiterlesen…]
Audi A5: Kräftige PS-Spritze von ABT macht aus ihm den AS5
Fahrspaß in Reinform! Das versprechen die neuen Komponenten, welche die Tuningspezialisten aus Kempten dem Audi A 5 verpassen. Das dynamische Vehikel der Marke mit den vier Ringen war für die Ingenieure von ABT offenbar die ideale Plattform, um sich mal richtig schön auszutoben. So verfügen drei Benzin- und zwei Diesel-Motoren nun über jede Menge Zusatz-Leistung. [Weiterlesen…]
MKB P 700: Neue Maßstäbe für alle AMG 63 V8-Biturbo-Motoren
Die Bezeichnung des Motors alleine lässt schon das Blut in den Adern der Tuningfreaks gefrieren. Die angegebenen Leistungsmerkmale der schwäbischen Tuningspezialisten lassen die Herzen der Mercedes-Jünger aber dann garantiert schnell wieder höher schlagen: 700 PS und rund 1000 Nm Drehmoment spendieren die Schwaben ab jetzt allen AMG 63 V8-Biturbo-Aggregaten. [Weiterlesen…]
Manhart Racing-BMW 5er: MH5 S Biturbo
Manhart Racing aus dem schönen Wuppertal präsentiert jetzt die zweite Ausbaustufe seiner BMW 5er-Interpretation. Der kommt mit 646 Biturbo-PS, etlichen Carbon-Teilen und 21-Zöllern. [Weiterlesen…]
Caractere Exclusive: Tuning-Paket für den Porsche 911
In Las Vegas hat Caractere Exclusive der Welt größte Tuningmesse SEMA zum Anlass genommen und sein Paket für den Porsche 911 der Baureihe 991 vorgestellt. Dieses beinhaltet ein Aerokit aus PU-Teilen für die Front und die Heckschürze, Seitenschweller sowie feststehende Heckspoiler. Letzterer soll angeblich mehr Halt auf der Straße und zusätzlichen Antrieb gewährleisten. [Weiterlesen…]
VW Passat CC mit 502 PS
Der VW (Passat) CC ist ein schönes Auto: sportliches Design, dennoch dezent und mit einem gewissen Oberklasse-Anspruch. Einziges Problem: mit maximal 300 PS im V6 leider vollkommen untermotorisiert. Doch das Dilemma hat ein Ende, der Heilsbringer heißt MR Car Design. [Weiterlesen…]
Flügeltüren für den Opel Astra J
Von LSD Doors gibt es nun Scharniere, um den Opel Astra J mit Flügeltüren ausstatten zu können. Diese werden in Kombination mit einem Kabelsatz, entsprechendem Befestigungsmaterial, weiterem Zubehör und Teilegutachten vom TÜV für 1499 Euro angeboten. Die Türen, die ab Werk eingebaut sind, kann man somit zunächst nach außen öffnen bevor sie schließlich automatisch nach oben geführt werden. [Weiterlesen…]