Die Bezeichnung des Motors alleine lässt schon das Blut in den Adern der Tuningfreaks gefrieren. Die angegebenen Leistungsmerkmale der schwäbischen Tuningspezialisten lassen die Herzen der Mercedes-Jünger aber dann garantiert schnell wieder höher schlagen: 700 PS und rund 1000 Nm Drehmoment spendieren die Schwaben ab jetzt allen AMG 63 V8-Biturbo-Aggregaten.
Damit gelingt zum Beispiel der Sprint auf 100 km/h eines hochgezüchteten CLS 63 AMG in nur 4,1 Sekunden. Bei 300 km/h wird der Vorwärtsdrang des Speedsüchtigen zwar elektronisch gebremst. Mit einigen speziellen Reifen lässt sich das Fahrzeug aber auch ungedrosselt bis 340 km/h bewegen.
Die Performance dieses PS-Monsters erreichen die MKB-Entwickler ausschließlich mit Hilfe einer Softwareanpassung. Dieser eigentlich klein erscheinende Eingriff in das Motormanagement bringt dem Fahrer auf Anhieb gleich mal 175 PS mehr unter der Haube und entfesselt ein um 300 Nm gesteigertes Drehmoment. Genug um die Gesichtshaut mal ordentlich zu straffen. Damit setzen die Motorenspezialisten aus dem Südwesten der Republik neue Maßstäbe im Bereich der Leistungselektronik für Turbomotoren. Nach der Programmierung und diversen Prüfstandsläufen kann das Biest wieder auf die Straße entlassen werden. Hier erhält der Kunde dann einen Wagen, der natürlich vom TÜV begutachtet und abgenommen wurde, welcher die scharfe Abgasnorm Euro 5 erfüllt und mit einer MKB-Garantie ausgestattet wurde. Aber das versteht sich für die potentielle Kundschaft natürlich von selbst.