
Update 29.09.2010: VW Konzernchef Martin Winterkorn bestätigt Baby-SUV „Cajun„!
Porsche will definitiv einen kleinen Ableger des großen Geländewagens Cayenne auf den Markt bringen, berichtet die „auto motor und sport“. Der auf Basis des Audi Q5 gebaute neue Geländewagen soll eventuell schon Ende 2014, spätestens Anfang 2015 kommen.
Früher als erwartet, bringt Porsche nach dem internen Modellfahrplan, der dem Magazin vorliegt, auch den Supersportwagen 918 Spyder auf den Markt. Es wurde spekuliert, dass der Hybrid frühestens in vier Jahren marktreif ist. Nun soll er schon ein Jahr früher, Ende 2013, in den Handel. [Weiterlesen…]

Nissan hat seinem Kraxler X-Trail nach rund drei Jahren im Markt ein Facelift gegönnt. Der 2011-er X-Trail hat vor allem optisch ziemlich zugelegt, wirkt jetzt insgesamt wertiger und dürfte sich nun tendenziell auch für die Short List von Nicht-Förstern qualifizieren .
Daihatsu lässt seinen Kompakt-SUV Terios auf den Zug alternativer Antriebe springen und bietet das Modell nun auch mit Autogas an. Der seit 1997 auf dem Markt befindliche Daihatsu Terios wurde in der zweiten Generation zusammen mit Toyota gefertigt und 2010 gehen die Japaner den alternativen Weg mit Autogas. Dabei beeindrucken die Zahlen: Durch das automatische Umschalten auf Benzinbetrieb, wenn das Autogas leer ist, kann der Daihatsu Terios daiLPG 950 Kilometer fahren, die knapp 30 Euro kosten sollen.













