Porsche mit Baby-SUV auf Q5-Basis!

Porsche Baby-SUV

Update 29.09.2010: VW Konzernchef Martin Winterkorn bestätigt Baby-SUV „Cajun„!

Porsche will definitiv einen kleinen Ableger des großen Geländewagens Cayenne auf den Markt bringen, berichtet die „auto motor und sport“. Der auf Basis des Audi Q5 gebaute neue Geländewagen soll eventuell schon Ende 2014, spätestens Anfang 2015 kommen.

Früher als erwartet, bringt Porsche nach dem internen Modellfahrplan, der dem Magazin vorliegt, auch den Supersportwagen 918 Spyder auf den Markt. Es wurde spekuliert, dass der Hybrid frühestens in vier Jahren marktreif ist. Nun soll er schon ein Jahr früher, Ende 2013, in den Handel. [Weiterlesen…]

Test: VW Amarok

Test VW Amarok

Amarok heißt der neue Pick-Up von VW, der im argentinischen VW-Werk Pacheco bei Buenos Aires gebaut wird. Die Vorbereitung für dessen Markteinführung laufen auf vollen Touren. Schließlich soll der VW Pick-Up für eine Belebung des meist von japanischen Wettbewerbern beherrschten Marktes sorgen. VW bietet den Amarok als Viertürer mit einer Doppelkabine zu Preisen ab 28.940 Euro an. Der 2,0-Liter Vierzylinder-TDI mit Bi-Turboaufladung und 163 PS/120 kW, mit dem der VW Amarok zunächst angeboten wird, ist nach Angaben des Herstellers der erste Pick-up seiner Klasse mit einem CO2-Wert von unter 200 g/km. [Weiterlesen…]

Nissan X-Trail Facelift 2011

Nissan X-Trail Facelift 2011Nissan hat seinem Kraxler X-Trail nach rund drei Jahren im Markt ein Facelift gegönnt. Der 2011-er X-Trail hat vor allem optisch ziemlich zugelegt, wirkt jetzt insgesamt wertiger und dürfte sich nun tendenziell auch für die Short List von Nicht-Förstern qualifizieren .

Insbesondere eine deutlich überarbeitete und edler wirkende Front mit neuem Grill und in Aluoptik eingelassene Nebelscheinwerfer sind für diesen ersten sehr positiven Eindruck verantwortlich. Die Scheinwerfer gehen mittlerweile direkt in den Stoßfänger über und wirken filigraner. Je nach Ausstattung kommen Halogen-Projektions- oder Xenon-Scheinwerfer sowie Halogen-Parabol-Fernlicht zum Einsatz. Am Heck arbeiten die weiterhin vertikal angeordneten Einheiten für Rück- und Bremslicht jetzt mit LED-Technik. [Weiterlesen…]

Der neue BMW X3

Anfang Mai hatten wir eine Vorschau auf den neuen X3 von BMW gemacht. Und die bis dahin verfügbaren Spyshots und -Videos ließen einen deutlich dynamischeren, geradezu X5-styligen neuen X3 erwarten. Nun, die erhoffte Dynamisierung ist zwar erkennbar, jedoch hätten wir uns noch mehr Aggressivität, schärfere Formen und ein etwas bulligeres Auftreten gewünscht. Auf der anderen Seite jedoch ist  aber auch klar, dass die Münchener den neuen X3 nicht ohne Not als adäquate und vor allem günstigere Alternative zum X5 positionieren wollten. [Weiterlesen…]

Autogas für den Daihatsu Terios

daihatsu.jpgDaihatsu lässt seinen Kompakt-SUV Terios auf den Zug alternativer Antriebe springen und bietet das Modell nun auch mit Autogas an. Der seit 1997 auf dem Markt befindliche Daihatsu Terios wurde in der zweiten Generation zusammen mit Toyota gefertigt und 2010 gehen die Japaner den alternativen Weg mit Autogas. Dabei beeindrucken die Zahlen: Durch das automatische Umschalten auf Benzinbetrieb, wenn das Autogas leer ist, kann der Daihatsu Terios daiLPG 950 Kilometer fahren, die knapp 30 Euro kosten sollen.

Dass der Autogas-Antrieb den CO2-Ausstoß reduziert und für eine Steuerreduzierung sorgt, ist ebenfalls positiv. Die Basisversion des Daihatsu Terios daiLPG schlägt mit ebenfalls günstigen 19.240 Euro zu Buche.

Der neue Range Rover Evoque

Range Rover Evoque

Pünktlich zur 40 Jahr-Feier der Range RoverModellreihe in der Orangerie des Kensington-Palastes enthüllt Land Rover die dritte Baureihe, neben dem klassischen Range Rover und dem Range Rover Sport. Diese soll den Namen Evoque tragen und ist die kompakteste und leichteste Variante der drei Modelle. [Weiterlesen…]

Vorstellung: Subaru Impreza XV

Subaru Impreza XV

Zuwachs in der Kompakt-Crossover-Klasse: Subaru bringt Mitte September 2010 den Impreza XV auf den Markt. Mit den robusten Stoßfängern, Seitenschwellern und der auffälligen Dachreling nimmt das Modell optische Anleihen an einem SUV. Allradantrieb ist serienmäßig. [Weiterlesen…]

Porsche Cayenne von Techart

Wem der kürzlich auf dem Genfer Salon vorgestellte neue Porsche Cayenne immer noch zu gewöhnlich ist, für den bietet die Tuningschmiede Techart nun die optimale Angebotspalette, um das schnelle SUV garantiert auf jedem Parkplatz wiederzufinden. [Weiterlesen…]

Nissan Juke

Nissan Juke

Neuen Schwung in das europäische B-Segment will Nissan jetzt mit seinem Juke bringen. Mit einer Länge von 4,13 Metern tritt er als kleiner Bruder in die Fußstapfen des Qashqai. [Weiterlesen…]

VW Tiguan Facelift 2011

Update 04.02.2011: VW zieht Verkaufsstart (und Premiere!) des VW Tiguan vor!

Das erfolgreiche VW-Kompakt-SUV Tiguan wechselt mit neuen technischen Highlights ins Modelljahr 2011: der Tiguan wird ab Anfang Juni 2010 auch mit 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe, dem schlüssellosen Schließ- und Startsystem „Keyless Access“ und zwei neuen umweltfreundlichen Motoren erhältlich sein. [Weiterlesen…]