Anfang Juli stellte Mercedes-Benz der Weltöffentlichkeit die neue CL-Klasse vor. Keinen Monat später folgt nun die Affalterbacher Edelschmiede AMG und stellt mit dem CL63 AMG das Sahneschnittchen der Baureihe vor. [Weiterlesen…]
Mercedes: Bestes Juni-Ergebnis in der Geschichte
Mercedes hat einen besonderen Monat hinter sich: Der letzte Juni war der beste Monat in der Unternehmensgeschichte. 113.300 Einheiten wurden ausgeliefert; damit stieg der Absatz weltweit um 13 Prozent. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum setzte Mercedes im ersten Halbjahr 2010 15 Prozent mehr PKW ab; 556.700 Fahrzeuge wurden verkauft.
Gerade der Wachstumsmarkt China trägt große Verantwortung für den Rekordmonat: 13.700 PKW wurden abgesetzt und damit ein Plus von 177 Prozent erzielt! Auch in den USA war Mercedes im Juni die am schnellsten wachsende Prämiummarke: 18.300 Einheiten wurden abgesetzt; der Verkauf stieg also um 21 Prozent. Auch in Deutschland erfreut sich Mercedes um steigende Marktanteile – und bleibt auf dem Heimatmarkt so unter den stärksten Prämiumherstellern.
Neuer Mercedes CL 2011!
Nicht in der Bundeshauptstadt Berlin oder in der schwäbischen Heimat in Stuttgart sondern im britischen Brooklands präsentierte Mercedes am Vorabend des traditionellen „Festival of Speed“ in Goodwood das neue S-Klasse Coupé, das weiterhin das Kürzel CL auf dem Heck stehen hat. [Weiterlesen…]
Brabus T65 RS: Mercedes SL 65 AMG mit 800 PS
Die Basis: kein Geringerer als der Mercedes SL 65 AMG Black Series, serienmäßig mit einem Biturbo-V12 mit 670 PS bestückt. Der Tatort: Brabus-Allee, Bottrop. Das Ergebnis: der Brabus T65 RS mit brutalen 800 PS. Klingt extrem? Ist es auch: Brabus hat sich den SL 65 aus der Mercedes-Schmiede AMG vorgeknöpft und ein paar „Leistungsoptimierungen“ vorgenommen. Das Ergebnis ist ein schwarzes Monster, das nicht nur brutal aussieht, sondern auch mit extremen Fahrleistungen glänzt. [Weiterlesen…]
Mercedes E-Klasse-Spot "Sensenmann"
Mal wieder ein schöner Werbespot aus dem Hause Mercedes-Benz. Dieses Mal für die aktuelle E-Klasse.
Der Spot bewirbt auf humorige Art und Weise das E-Klasse-Bremssystem „BAS Plus“ – ein an sich nicht unbedingt über die Maßen spannendes Feature. Der Spot verleiht dem Ganzen allerdings einen gewissen Charme… [Weiterlesen…]
Witziger Hermes-Werbespot mit Mika Häkkinen und dem McLaren-Mercedes SLR Stirling Moss
Endlich mal wieder ein guter Werbespot! Diesmal vom Versanddienstleister Hermes. Der langjährige DTM-Sponsor hat für seinen neuen Spot gleich zwei Stars an den Start gebracht: Formel 1-Legende Mika Häkkinen und den McLaren-Mercedes SLR Stirling Moss. Beide müssen allerdings (leider) nicht wirklich ihre volle Leistung (650 PS im „SLR Stirling Moss“) abrufen, soll der Spot doch die Hermes-Paketshop-Abdeckung mit rund 14.000 Shops bundesweit kommunizieren… [Weiterlesen…]
Mercedes-Studie "Concept Shooting Brake": Ausblick auf neuen CLS 2011?
Mercedes-Benz wartet auf der chinesischen Auto-Messe „Auto-China“ mit einem Kombi-Coupé-Concept Car der Extra-, respektive Oberklasse auf. Nach dem „Concept Fascination„, das im Herbst 2008 einen Ausblick auf die Anfang Januar erstmals präsentierte neue E-Klasse bot, wagt Mercedes einen weiteren Blick auf die zukünftige Formensprache und nicht zuletzt auf den neuen CLS, der Ende 2010/Anfang 2011 vorgestellt werden soll. Nicht ausgeschlossen scheint ein Luxus-Kombi – dann vermutlich als CLS Shooting Brake.
C-Klasse durch Start/Stopp-Automatik und Direkteinspritzung noch sparsamer
Eine weitere Verbrauchssenkung erhalten die Blue Efficiency-Modelle der Mercedes C-Klasse künftig durch Direkteinspritzung und serienmäßige Start/Stopp-Automatik, wenn sie mit Sechsgang-Schaltgetriebe ausgerüstet sind. Dadurch sinken Verbrauch und CO2-Emisionen der Fahrzeuge nochmals um bis zu 10 Prozent. Der neue C 200 CGI Blue Efficiency kommt mit 184 PS auf einen Normverbrauch von 6,8 Litern Super auf 100 Kilometer und einen Schadstoffausstoß von 158 Gramm CO2 pro Kilometer. Er beschleunigt bei einem Drehmoment von 270 Nm binnen 8,2 Sekunden auf 100 Km/h. Der neue C 220 CDI Blue Efficiency leistet 170 PS und verbraucht bei einem Drehmoment von 400 Newtonmetern nur 4,4 Liter Diesel pro 100 Kilometer – einen niedrigeren Verbrauch gab es in der C-Klasse bisher nicht. Der Einstiegspreis für den C 180 CGI Blue Efficiency liegt bei 32.219,50 Euro, für den C 200 CGI Blue Efficiency bei 34.242.25 Euro. Die beiden Diesel werden im Herbst 2010 ab 36.384,25 Euro folgen.
Skoda Yeti: größter Erfolg in neuen Bundesländern
Über 120 regionale Wochenzeitungen veranstalteten in den neuen Bundesländern die Leserumfrage „Unser Auto 2010“ – unter den Stimmen für insgesamt 56 zur Wahl stehende Fahrzeuge konnte der Skoda Yeti 6.000 Stimmen für sich verbuchen und landete so auf dem ersten Platz, gefolgt von der Mercedes E-Klasse und dem VW Polo. Neben der Gesamtwertung konnte Skoda auch einen Doppelsieg in der Rubrik „beliebtestes Importauto 2010“ verbuchen: nach dem Yeti folgte auf Platz zwei der Skoda Octavia, gefolgt vom Toyota Prius auf Platz drei. Damit erhält Skoda bereits zum fünften Mal einen Sieg bei der Leserwahl: in den Vorjahren trugen der Octavia und der Fabia einen Preis davon.
Mercedes G-Klasse von Väth mit 680 PS

Der Mercedes G 55 AMG ist ohnehin schon ein leistungsstarker Wagen. Was jedoch das Tuning aus dem Hause Väth bewirkt, kann sich mehr als nur sehen lassen, denn damit bringt der ursprünglich als Offroader konzipierte Benz 680 PS, kombiniert mit einem Drehmoment von 840 Newtonmetern, auf die Straße. Väth kitzelt damit 173 zusätzliche Pferdchen aus der G-Klasse. Auch das optische Tuning motzt den Wagen mächtig auf, denn der Väth V58K – so der Name der Tuningvariante – begeistert mit klaren Linien und einem dominanten Erscheinen. Dazu bringt er es nach der Auffrischung auf 265 km/h, während die Ausgabe, die bei Mercedes vom Band rollt, bei 210 Stundenkilometern elektronisch stagniert. Neben dem V58K-Motor verbaut Väth neue Kühlanlagen, eine spezielle Kraftstoffkühlung sowie eine komplett neue Abgasanlage. [Weiterlesen…]











