Der Fiat Klassiker 500 dürfte bald zum Kultobjekt für Sonnenanbeter werden. Der kleine Italiener rollt nämlich ab sofort als 500C vom Band und ist für knapp 14.000 Euro erhältlich. Der offene Stadtflitzer kommt dabei mit einem Rolldach aus Stoff daher und nimmt sich keinen geringeren als sozusagen den Urahn aus den 50er Jahren zum Vorbild. [Weiterlesen…]
Der neue Fiat Punto heißt Evo
Fiat wird den überarbeiteten Grande Punto auf der IAA vorstellen. Das Modell, das auf den Namen Evo hören wird, zeichnet sich vor allem durch neue Motoren mit einer „MultiAir“ Technologie und sieben Airbags aus. Zudem verfügt der Fiat Punto Evo als Nachfolger des europaweit bestverkauften Kleinwagens über ein Blue&Me-Infotainment-System. Nach seiner Premiere in Frankfurt wird das neueste Werk des italienischen Autobauers im Oktober bei den Händlern verfügbar sein. Der wichtigste Fakt für Fiat Liebhaber wird dabei sicher sein, dass der Evo bereits auf den ersten Blick trotz einiger Design-Änderungen wie große Klarglas-Scheinwerfer nach wie vor als Punto erkennbar ist. [Weiterlesen…]
Fiat 500 Cabrio: Vorstellung in Genf
Vor allem die weibliche Auto-Szene hat sie lange herbei gesehnt: die Cabrio-Variante des Fiat 500. Nun wartet Fiat mit einer Weltpremiere auf dem Internationalen Auto-Salon in Genf (3. bis 15. März) auf. Stilistisch knüpft das 500 Cabrio 2009 – von Fiat offiziell „500C“ genannt – an die Tradition des Vorgängers an, der 1957 ebenfalls mit einer Open-Air-Version für Furore sorgte. Die 2009er-Variante kommt aber deutlich schicker daher, als das Modell der wilden 50er. [Weiterlesen…]
Fiat Grande Punto knackt die 1.000.000
Der 1.000.000 Fiat Grande Punto ist vom Band gelaufen. Von der Geburtstätte im süditalienischen Melfi wird er direkt die weite Reise nach Großbritannien antreten. Ausgestattet mit einem 120 PS starken T-JET Motor und optischen Modifikationen wie z.B. verchromten Aussenspiegeln und einem großen Glasschiebedach wird der in Exotica Rot lackierte Kompaktwagen seinem neuen Besitzer hoffentlich viel Freude bereiten.
Video: Test/Fahrbericht Fiat 500 Abarth
Und weiter geht´s: nach dem Dodge Challenger hat sich Motors TV einen weiteren – schon jetzt Kult-Status genießenden – Sportwagen zum Test vorgenommen. Diesmal den Fiat 500 Abarth. [Weiterlesen…]
Fiat präsentiert zwei neue Fiat 500-Rennserien
Für die Saison 2009 plant Fiat zwei exklusive Markenpokale, bei denen ausschließlich die 140 kW (190 PS) starke Topversion des 500 Abarth, der Fiat 500 Abarth Assetto Corse, startberechtigt ist.
Die beiden „Trofeo 500 Abarth“ genannten Rennserien gehen voneinander unabhängig europaweit im Rahmen der Ferrari Challenge und der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (FIA World Touring Car Championship) an den Start. Vorgesehen sind pro Veranstaltung zwei 50-Kilometer-Rennen auf so traditionsreichen Pisten wie Monza und Imola (Italien), Silverstone und Brands Hatch (England) sowie Budapest (Ungarn) und Le Castellet (Frankreich). Außerdem steht auch die die Motopark-Arena im deutschen Oschersleben im Terminkalender. [Weiterlesen…]
Rückruf Fiat Grande Punto
Rückrufaktion für den Fiat Grande Punto. Laut autobild.de werden in Deutschland 15.673 Fiat Grande Punto zu einer Überrüfung in die Werkstatt gerufen. Ein falsch verlegter Kabelstrang kann zu einem Ausfall des Heizgebläses führen. Der Aufwand für die Überprüfung und einen eventuellen Austausch soll bei einer halben Stunde liegen. Die Besitzer der betroffenen Modelle aus den Baujahren 12.2006 bis 10.2007 werden durch das Kraftfahrbundesamt angeschrieben. In der Sommerzeit noch zu verschmerzen, im Winter ein Sicherheitsrisiko. [Foto: Fiat]
Auto-News, 03.08.2008
In den letzten Tagen hat sich in der automobilen Welt und auf einigen Auto-Blogs so viel getan, dass man mal wieder kaum hinterher kommt. Die wichtigsten Auto-News im Überblick:
Grand Prix Ungarn: Kovalainen holt ersten Sieg. Timo Glock mit starkem 2. Platz. Adrivo.com
Bugatti Veyron Grand Sport: ab dem 18.08. bietet Bugatti den 400 km/h schnellen Veyron auch ohne Dach an – Hauptsache, die Haare liegen! ams
BMW-Sauber KERS: beim Testen des „Kinetic Energy Recovery System“ (KERS) kam es auch bei BMW zu Problemen. Hier in Form eines Elektroschocks. Das Video gibt´s bei WorldCarFans.com.
Citroen C5 unmistakeably German: in Großbritannien sorgt der Werbespot für den Citroen C5 für Wirbel. Streng gescheitelte Blondschöpfe, Adlerhorst-Romantik, Reichsadler und Wagners Walkürenritt erinnern stark an Nazideutschland. Horizont.net
Datsun Comeback? Der deutsche Design-Student Benjamin Nawka träumt von einem Comeback der Marke Datsun und hat mit dem XLink bereits eine feine Studie gezeichnet. Autoblog.com
Pirelli Star-Drive: Pirelli und die FIA wollen junge Talente im Rallye-Sport fördern und suchen in 18 Ländern nach insgesamt fünf Piloten, die 2009 bei Rallye-WM-Läufen mitfahren sollen. Motorsport-Total.com
Fiat 500 + Ford Ka: Mathias vom Fiat500Blog macht sich Gedanken über die Verwandtschaft von Fiat 500 und Ford Ka: trotz überwiegend gleicher Gene stellt der Ka offenbar keine ernsthafte Konkurrenz für Fiats Knutschkugel dar. Fiat500Blog.de
Der Mietwagen als Fundbüro: Carscoop wirft einen Blick auf die ungewöhnlichsten Dinge, die in englischen Mietwagen vergessen wurden. Plüsch-Handschellen sind da noch die harmlosesten Gerätschaften. Carscoop
MTM-Audi RS6 R: die Mannen von Motoren-Technik-Mayer machen wieder von sich reden. Diesmal in Form eine 702 PS starken Audi RS6. Autoblog.nl