IAA: Update des Toyota FT-86 Concept II

Der japanische Autokonzern Toyota darf auf der IAA natürlich nicht fehlen. Was bereits vorgreifend mit aufwändigen Videos zelebriert und auch schon im Januar beim Genfer Autosalon als Konzeptstudie vorzufinden war, geht auch jetzt noch nicht in die Serienphase über. Die Rede ist vom Toyota FT-86 Concept. Nun kann man die Sache aber auch positiv interpretieren, denn was lange währt wird gut.
[Weiterlesen…]

10 Autos für unter 10.000 Euro

Früher war alles besser. Wer sich in den 70ern oder 80ern ein neues Auto anschaffen wollte oder musste und 20.000 Deutsche Mark angespart hatte, der wurde im Autohaus per Handschlag begrüßt und als zahlungskräftiger Kunde angesehen. Heutzutage sieht die Situation ein wenig anders aus. Mit 10.000 Euro in der Tasche, bekommt man beim Pkw-Händler ausschließlich einen Klein- oder Kompaktwagen mit Grundausstattung. Dass diese Aussage nicht zwingend zutreffen muss, beweist die folgende Auflistung von 10 Fahrzeugen, die zwar nicht in der Oberklasse zu finden sind, aber wesentlich mehr zu bieten haben, als ein VW Polo oder ein Opel Corsa. [Weiterlesen…]

Neuer Toyota Avensis: Update im Detail

Toyota hat seinen Avensis unter das Messer gelegt und einer Gesichts-OP unterzogen. Das Ergebnis wird nächste Woche auf der diesjährigen IAA in Frankfurt präsentiert werden. Wer nicht dazu kommt sich ab dem 13. September dort einzufinden, um sich die Überarbeitung live und in Farbe anzusehen, der kann sich ein Bild durch ein kürzlich veröffentlichtes Teaser-Foto machen. [Weiterlesen…]

IAA 2011 – es muss nicht immer metallic sein, grün ist in

In der Zeit vom 15. bis 29. September öffnet die größte deutsche Automobilausstellung in Frankfurt die Tore für die Besucher. Vor Jahren noch lag das besondere Interesse der Autofreunde an umfangreicher Ausstattung und News in Sachen Sicherheit. Inzwischen haben sich die Hersteller vor allem auf den Klimaschutz und einen möglichst geringen CO2-Ausstoß konzentriert. Der Terminus »grüne Autos« hat also nicht unbedingt etwas mit der Außenlackierung zu tun. In der folgenden Übersicht stellen wir einige brandheiße Modelle vor, die auf der IFA 2011 in Frankfurt die Aufmerksamkeit unzweifelhaft auf sich ziehen werden.

[Weiterlesen…]

IAA 2011: Toyota Prius+

Ein weiteres Debüt auf der IAA in Frankfurt ist von Toyota mit dem Prius+ zu erwarten. Das + steht in diesem Fall für „mehr“: eine längere und breitere Karosserie und ein erweiterter Radstand geben dem neuen Mitglied der Hybridfamilie genug Raum für umweltbewusste Familien. [Weiterlesen…]

Toyota Elektro-RAV 4

Toyota und Tesla wollen gemeinsam eine Elektro-Variante des RAV4 entwickeln und auf den Markt bringen. Der RAV4 EV soll auf der gleichen Linie montiert werden wie die Benzin-Version. [Weiterlesen…]

Neuer Toyota Yaris 3: Vorstellung

Die 3. Generation des Toyota Yaris kommt mit einem im Vergleich zum Vorgänger mit einem dynamischeren und markanteren Design, einem Plus an Qualität (so zumindest der Toyota-Eigenanspruch) und einer neuen Multimedia-Ausstattung. Ab September 2011 soll der neue Yaris bestellbar sein. [Weiterlesen…]

Neuer Toyota Yaris kommt ab September

Toyota_Yaris.jpg

Noch in diesem Jahr startet Toyota mit dem Vorverkauf des neuen Yaris. Im September 2011 soll der Wagen auf den Markt kommen. Äußerlich unterscheidet sich der Neue durch eine klarere Linienführung von seinem Vorgänger. Weiterhin bietet der Wagen hochwertigere Materialien, das Multimediasystem „Toyota Touch“, ein fahrerorientierteres Cockpit und mehr Beinfreiheit im Innenraum.

Neben dem 1.0-Liter VVT-i Basistriebwerk sind auch der bewährte 1.33 Liter Dual VVT-i Benziner und der 1,4 Liter D4-D-Diesel verfügbar. Das Multimediasystem verfügt über einen 6,1-Zoll großen Touchscreen-Monitor und zeichnet sich durch hohe Konnektivität aus. Ab der Ausstattungslinie Life bringt der Yaris das Multimediasystem serienmäßig mit. Die Anlage ist durch „Toyota Touch  & Go“ zu einem internetfähigen Navigationssystem erweiterbar. Zusätzlich zu den geläufigen Navigationsfunktionen ist Google maps verfügbar, weiterhin ist die Nutzung diverser Apps möglich.

Unverändert gegenüber dem Vorgängermodell blieb der Einstiegspreis von 11 675 Euro. Zugpferd Toyotas sind die ab 14 000 Euro erhältlichen Life-Modelle. Hier reduziert sich der Preis gegenüber dem Vorgänger um 100 Euro. Der neue Yaris wird in vier Ausstattungslinien in Valenciennes in Frankreich hergestellt. Seit vor etwa zehn Jahren mit der Produktion begonnen wurde, rollten rund zwei Millionen für den europäischen Markt bestimmte Yaris vom Band.

(Foto: Auto-Medienportal.NET/Toyota)

Neue Toyota Celica: Erlkönig

Toyota Celica FT86 ErlkönigToyota arbeitet seit Jahren am Nachfolger des sehr erfolgreichen Sportwagens „Celica“: bereits auf der Tokyo Motorshow 2009 wurde die erste Celica-Studie FT-86 präsentiert. Im März 2011 präsentierten die Japaner auf dem Genfer Automobilsalon die Studie „FT86-II„. [Weiterlesen…]

Toyota wertvollste Automarke

Toyota_Logo.jpg

Toyota gilt als wertvollste Marke der Automobilindustrie. Gegenüber dem Vorjahr konnte Toyota in den „BrandZ Top 100“ der wertvollsten Automarken der Welt um 11% gegenüber dem Vorjahr zulegen und belegt damit Platz 1 in der Kategorie „Automobile“, gefolgt von BMW und Mercedes-Benz. Der Markenwert von Toyota liegt bei 24,2 Milliarden US-Dollar, was 16,9 Milliarden Euro entspricht.

Die Verantwortlichen der Studie begründeten die Spitzenposition Toyotas mit effizienten Antriebstechnologien und Toyotas Führungsrolle im Hybrid-Segment. Für die Stärke der Marke spricht auch die schnelle Überwindung der Krise im Vorjahr in den USA.

Toyota schafft es in der Gesamtwertung der „BrandZ Top 100“ auf Platz 27. Das internationale Marktforschungsinstitut Millward Brown führt die Studie alljährlich durch. Die Studie stützt sich auf die detaillierten Finanzdaten der einzelnen Unternehmen und auf Befragungen von mehr als zwei Millionen Verbrauchern weltweit.

(Foto: Auto-Medienportal.NET/Toyota)