Studie: Kunden des Toyota Prius äußerst zufrieden

toyota_logo.jpgDie Studie des Marktforschungs-Instituts J.D. Powers hat in seiner diesjährigen Studie zur Kundenzufriedenheit herausgefunden, dass die Besitzer eines Toyota Prius zu den zufriedensten Autofahrern Deutschlands gehören. In der Kategorie Mittelklasse erzielte das Hybrid-angetriebene Fahrzeug einen Zufriedenheitswert von 84,9 Prozent.

Damit wurde der Toyota Prius von 16.330 Befragten zu einem der besten Fahrzeuge gewählt. Untersucht wurden die Bereiche Zuverlässigkeit und Qualität, Attraktivität, Komfort und Ausstattung sowie die Unterhaltungskosten und die Serviceleistungen des Vertragshändlers.

Toyota: zweimal „Engine of the Year“

toyota_logo.jpgFür die Hybridantriebe aus den Fahrzeugmodellen Prius und Auris Hybrid erhielt der Automobilhersteller Toyota bei dem diesjährigen International Engine of the Year Award gleich zwei Auszeichnungen in der Kategorie „Green Engine of the Year“. Auch für den 1,0-Liter VVT-i Benzinmotor bekam Toyota in der Kategorie „Sub-1.0 Litre Engine of the Year“ den Award verliehen.

Damit holt sich der Toyota Hybrid Synergy Drive bereits das vierte Mal innerhalb von fünf Jahren den Award in der Kategorie „Green Engine of the Year“. Die Hybridantriebsstränge des Prius und des Auris Hybrid sind mit insgesamt elf Aufzeichnungen die erfolgreichsten Antriebe in der Geschichte des Awards. Auch der 1,0-Liter VVT-i Benzinmotor ist bereits das vierte Mal mit dem Award ausgezeichnet worden. Der kompakte und durch seine Aluminiumvollkonstruktion mit 67 Kilogramm äußerst leichte Dreizylindermotor kommt derzeit in den Modellen Aygo, iQ und Yaris zum Einsatz.

Toyota Rückrufaktion: Ende in Sicht

toyota_logo.jpgDie nötigen Veränderungen an den Gaspedalen von 185.739 Fahrzeugmodellen von Toyota Deutschland sind nahezu vollständig durchgeführt worden. 99 Prozent der betroffenen Modelle wurden ein Distanzstück eingesetzt, das eine mögliche Fehlfunktion des Gaspedals vermeidet. Die restlichen Prozent werden wiederholt ab Mitte Juli beim Kraftfahrtbundesamt verzeichnet.

Nach schweren Unfällen in den USA, die womöglich auf einen Defekt am Gaspedal zurückzuführen sind, wurde ein Rückruf von etwa 8,5 Millionen Fahrzeugen gestartet. Durch Kondenswasserbildung in einem speziellen Bauteil soll das Gaspedal nur schwerfällig zu betätigen gewesen sein oder im Extremfall sogar geklemmt haben.

Toyota Prius tankt Solarenergie

toyota_logo.jpgAn seinem Deutschland-Sitz in der Stadt Köln betankte der Automobilhersteller Toyota sein Modell Prius jetzt mit Sonnenenergie. In Köln-Masdorf richtete Toyota einen Sun-Carport der Solar World AG ein, der in einem europaweiten Feldversuch die für die Batterien benötigte Energie aus Sonnenkraft gewinnen soll. Bei dem Sun-Carport handelt es sich um ein kleines Solarkraftwerk, das eine Spitzenleistung von zwei Kilowatt erzielt, die ausreichend wären, um eine tägliche Strecke von 30 Kilometer CO2-frei zurückzulegen.

Zum „Tanken“ wird der Prius mithilfe eines Plug-ins an der Ladestation angeschlossen und kann damit ausschließlich elektrisch angetrieben etwa 20 Kilometer zurücklegen. Damit wird ein CO2-Wert von 59 Gramm/km produziert, was zum herkömmlichen Prius-Model eine Reduzierung um Eindrittel ausmacht.

Toyota: Neueröffnung von Energiespar-Autohaus

toyota_logo.jpgMit dem Autohaus Schultheiß hat der Automobilhersteller Toyota in Weil am Rhein seinen ersten vollständig nachhaltigen Toyota-Betrieb eröffnet, um mit drei hinzukommenden Pilotbetrieben das Händlernetzwerk in Europa nachhaltig zu verbessern. Damit ist Toyota der erste Automobilkonzern, der seine Umweltinitiative auf die Händlerebene überträgt.

Das Gebäude wurde nach den im BREEAM-System festgelegten Kriterien zur Nachhaltigkeit errichtet. Dabei werden besonders der Wasser- und Energieverbrauch, die Emissionen, Flächennutzung, Verkehr Management und Gesundheit berücksichtigt.

Das Autohaus Schultheiß zeichnet sich vor allem durch eine Erdwärmeheizanlage aus und wurde darüber hinaus mit einer Photovoltaikanlage, eine spezielle Isolierung sowie Gebäudeausrichtung, den Einsatz einer Klimaanlage hinfällig macht, ausgestattet.

Toyota: Verkaufsstopp von Lexus-Modellen

toyota_logo.jpgBerichten des „Spiegel Online“ zufolge hat der japanische Automobilhersteller Toyota den Verkauf von Lexus auf dem amerikanischen Markt vorläufig eingestellt, da Probleme in der Elektronik der Lenkung aufgetreten sind. Der Verkauf wird erst dann wieder starten, wenn die neuen Prozessoren der Lenkungselektronik eingebaut wurden.

Zunächst wurde von Seiten des Unternehmens ein weltweiter Rückruf der Lexus-Modelle angekündigt, nun sind die USA innerhalb dieses Jahres bereits ein drittes Mal die Leidtragenden des Produktionsstopps. Zuvor waren auch an anderen Modellen Sicherheitsmängel festgestellt worden. Weltweit sollen rund 11.500 Fahrzeuge von den Mängeln betroffen sein.

Toyota Brasilien: Auszeichnung für die Schaeffler Gruppe

toyota_logo.jpgToyota Mercosur verlieh im Rahmen der „8th Mercosur Toyota Achievement Conference“ der Schaeffler Gruppe aufgrund der hochwertigen Qualität der zugelierten Komponenten jetzt die Auszeichnung für höchste Qualitätsstandards, dem „Quality Achievement Performance Certificate“.

Doch dies ist nicht die einzige Auszeichnung, die die fränkische Unternehmensgruppe von Toyota Südamerika für ihre Technologien und Produkte verliehen bekommt. Bereits im vergangenen Jahr erhielt die Schaeffler Grupper vom japanischen Automobilhersteller den „Achievement Award“.

Toyota RAV4 Facelift 2010/2011

Toyota RAV4 2010

Nach dem Auris hat Toyota nun auch den RAV4 überarbeitet. Das Modell, das 1994 das Segment der kompakten SUV schuf, zeichnet sich äußerlich durch eine neue Frontgestaltung und den Verzicht auf das an der Heckklappe angebrachte Reserverad aus. Lieferbar sind drei Ausstattungsvarianten mit mehr Serienumfang als bisher. Zudem ist der 2,2-Liter D-4D Dieselmotor mit Automatikgetriebe erstmals in Verbindung mit der mittleren Ausstattungslinie Life erhältlich. Dies erlaubt jenen Kunden, die eine Kombination aus Selbstzünder und Automatik wünschen, einen günstigeren Einstieg als vor der Modellpflege. [Weiterlesen…]

Toyota: Absatzsteigerung um 50 Prozent in Japan

toyota_logo.jpgIm Vorjahresgleich hat Toyota auf seinem Heimatmarkt im Monat April seinen Absatz um beeindruckende 50,0 Prozent gesteigert. Damit lag der japanische Automobilhersteller mit 113.644 verkauften Einheiten klar vor Honda mit 36.710 verkauften Fahrzeugen und Nissan mit 27.728 ausgelieferten Modellen. Die beiden Konkurrenten konnten ihre Absätze um 13,3 Prozent beziehungsweise 31,0 Prozent steigern.

Einschließlich aller Nutzfahrzeuge und Busse, doch ohne die Pkws mit Motoren unter 660 ccm wurde mit 222.095 Einheiten insgesamt ein Plus von 33,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat erzielt.

Toyota Prius: Hybrid-Plug-in im Praxistest

toyota_logo.jpgIn Straßburg wurde jetzt das Plug-in-Hybrids (PHV) in einem komplexen Feldversuch auf seine Alltagstauglichkeit getestet. Dazu erhielten öffentliche und privatwirtschaftliche Partner in der Region etwa 100 PHV.

Gemeinsam mit dem französischen Partner, dem Energieversorger EDF, starteten die ersten Testläufe bereits im Herbst 2007. Ein Jahr später wurden die Versuche auf Großbritannien ausgeweitet.

Das hauptsächliche Anliegen des Energieversorgers ist es, verschiedene Betriebsmöglichkeiten der Ladestationen auf ihre Tauglichkeit zu überprüfen. Zu diesem Zweck wurden an unterschiedlichen Standort wie beispielsweise auf Parkplätzen der Partnerunternehmen, Wohnorten der Anwender und öffentlichen Straßen 150 Ladestationen aufgestellt. Diese wurden nun mit einem zuvor von EDF entwickelten System ausgestatteten Fahrzeugen einem Praxistest unterzogen. Das System ermöglicht die Kommunikation von Ladenstation und Fahrzeug und garantiert nicht nur einen sicheren Ladevorgang, sondern eine komfortable Zuordnung von Fahrzeug und Stromverbrauch des Nutzers.