An seinem Deutschland-Sitz in der Stadt Köln betankte der Automobilhersteller Toyota sein Modell Prius jetzt mit Sonnenenergie. In Köln-Masdorf richtete Toyota einen Sun-Carport der Solar World AG ein, der in einem europaweiten Feldversuch die für die Batterien benötigte Energie aus Sonnenkraft gewinnen soll. Bei dem Sun-Carport handelt es sich um ein kleines Solarkraftwerk, das eine Spitzenleistung von zwei Kilowatt erzielt, die ausreichend wären, um eine tägliche Strecke von 30 Kilometer CO2-frei zurückzulegen.
Zum „Tanken“ wird der Prius mithilfe eines Plug-ins an der Ladestation angeschlossen und kann damit ausschließlich elektrisch angetrieben etwa 20 Kilometer zurücklegen. Damit wird ein CO2-Wert von 59 Gramm/km produziert, was zum herkömmlichen Prius-Model eine Reduzierung um Eindrittel ausmacht.