Laura Wontorra und Rennfahrer Sebastian Stahl testen den neuen Seat Leon X-Perience

Seat Leon X-PerienceMit seinen robusten Schutz-Verkleidungen an Radhäusern und Schwellern, der kräftig wirkenden Frontpartie samt großen Lufteinlässen, sowie Stoßfängern in Alu-Optik eignet sich der neue Seat Leon X-Perience bereits optisch für den Einsatz abseits befestigter Wege. Und auch technisch kann der Leon X-Perience durchaus mal auf Schotter ausgeführt werden: sein Allradantrieb und eine um drei Zentimeter größere Bodenfreiheit sorgen für Offroad-Skills.

TV-Moderatorin Laura Wontorra kümmert sich für den „Seat Leon Expert Drive“ normalerweise um die Aufbereitung aktueller Fußballspiele. Für den Seat Leon X-Perience hat sich nun Rennfahrer Sebastian Stahl zu ihr gesellt, um den Soft-Offroader in und um Barcelona auf den Zahn zu fühlen – und ins Gelände zu begleiten.

Der Seat Leon X-Perience komplettiert die aktuelle Leon-Baureihe. Neben dem Dreitürer Leon SC, dem fünftürigen Leon, dem Kombi Leon ST und dem Hochleistungskompakten Leon Cupra rundet der X-Perience das Angebot für Käufer ab, die eine höhere Sitzposition bevorzugen und/oder gerne abseits des Asphalts unterwegs sind.

Schauspieler Tom Beck auf dem Weg zum Rennfahrer

Tom Beck auf dem Weg zum RennfahrerTom Beck hat in insgesamt 81 Folgen von „Alarm für Cobra 11“ für reichlich Schrott gesorgt. Schließlich gehört es bei der RTL-Serie zum guten Ton, dutzendweise Autos durch die Luft fliegen zu lassen. Und nicht selten enden die verwendeten Automobile in respektablen Feuerbällen. Seit seinem Ausstieg bei „Cobra 11“ hat der Schauspieler, Musiker und „Bravo-Superhottie 2013“ einige Filme gedreht und auch etwas Musik gemacht. Von schnellen Autos kommt er offenbar dennoch nicht los. Eine Zweitkarriere als Rennfahrer konnte sich der gebürtige Franke auch vorstellen.
[Weiterlesen…]

Autosalon Paris 2014: Seat zeigt den Leon X-Perience

Mit Audi A6 Allroad, Skoda Octavia Scout und VW Passat Alltrack hat es der VW-Konzern bereits vorgemacht – nun ist auch Seat dran. Die Spanier zeigen mit dem Leon X-Perience in Paris auf dem Autosalon ebenfalls einen Kombi mit Vierradantrieb, höhergelegtem All-Wege-Fahrwerk und robusterer Beplankung.

Seat Leon X-Perience

Seinen eigenen Charakter erhält der Leon X-Perience durch die robusten Schutz-Verkleidungen der Türschweller und der Radhäuser sowie die kraftvolle Frontpartie mit den großen Lufteinlässen und integrierten Nebelscheinwerfern mit Abbiegelicht-Funktion sowie dem Frontspoiler in Aluminium-Optik. Auch das Heck wird geprägt von dem neuen Stoßfänger mit Einsatz im Aluminium-Look. Die Dachreling ist schwarz eloxiert. Das eigenständige Innenraum-Design betont die Hochwertigkeit des Leon X-PERIENCE und seine besondere Position innerhalb der Leon-Familie. Der Gepäckraum bietet eine hohe Variabilität und beste Funktionalität bis ins Detail. Das Fassungsvermögen beträgt 587 Liter; bei umgeklappter Rückbank sogar bis zu 1470 Liter.

Auch das Interieur zeigt sich exklusiver als im Leon ST. Die Preise beginnen bei 28 750 Euro für den 1.6 TDI Start&Stop 4Drive mit 81 kW/110 PS. Bis zu 135 kW / 184 PS sind möglich.

Die Markteinführung bei Seat-Vertragshändlern findet am 18.10.2014 statt.

[Quelle, Foto: ampnet]

Bernhard Bauer wird neuer Geschäftsführer bei Seat Deutschland

Bewegung bei Seat Deutschland: mit Wirkung zum 1. Oktober 2014 wird Bernhard Bauer (49) neuer Geschäftsführer der Seat Deutschland GmbH. [Weiterlesen…]

Seat Leon X-Perience: Mitte Oktober gibt es den Offroad-Spanier ab 28.750 Euro

Seat Leon X-Perience_2014_01Allradantrieb, größerer Abstand zum Asphalt und Plasteplanken an den Flanken sind die Hauptmerkmale, die den Seat Leon X-Perience zum echten Offroad-Spanier machen. Jetzt hat die VW-Tochter den offiziellen Preis bekanntgegeben, für den der Gelände-Leon ab Mitte Oktober 2014 erhältlich ist. Für einen Basispreis von 28.750 Euro gibt es den 1,6 Liter großen Basisdiesel, der 110 PS leistet und sich mit 4,8 Litern auf 100 Kilometern begnügen soll. Ob es noch mehr Dampf geben wird und was die Besonderheiten dieses Modells sind, erfahrt ihr in diesem Artikel. [Weiterlesen…]

Performance Paket für Seat Leon Cupra 280 bestellbar

Seat Leon 280 Cupra Performance Paket-0005Ab sofort können Besitzer (oder die, die es noch werden wollen) eines Seat Leon Cupra 280 noch ambitionierter über die Landstraße oder die Rennstrecke kacheln. Das neue Performance Paket soll sowohl Leistung als auch Optik des hitzigen Spaniers signifikant verbessern. Dabei ist das neue Seat-Performance Paket nur bedingt etwas für Café Racer, sondern vielmehr für die fahrdynamisch interessierte Klientel. [Weiterlesen…]

Seat Leon ST 4Drive: Vorstellung

Seat Leon ST 4Drive 1

Ich begleite den Seat Leon ST ja nun auch schon eine gewisse Zeit. Und selten war der Wunsch nach einem Allradler ausgeprägter als bei den Leon ST-interessierten Autofahrern. Im Januar kam dann aus Spanien die erlösende Nachricht: jap, es wird einen Seat Leon ST-Allradler geben! Jetzt können wir euch mit weiteren Infos versorgen. [Weiterlesen…]

Outdoor-Kombi Seat Leon X-Perience: Premiere in Paris

Seat-Leon-ST-X-Perience-2014-01Mit ihrem Outdoor-Kombi Seat Leon X-Perience springen die Spanier nun endlich auch auf den Lifestyle-Zug auf. Der Allradkombi bekommt eine Höherlegung, viel Plastik an den Seiten, die auch robuste Touren überstehen soll und jeweils einen angedeuteten Unterfahrschutz vorn und hinten. Ein perfekter Wegbegleiter also für alle Jäger und Sammler, die oft auch abseits der Asphaltbänder unterwegs sind. Seine Premiere feiert das gute Stück der VW-Tochter auf dem Autosalon in Paris im Oktober 2014. [Weiterlesen…]

Wörthersee-Treffen: Seat zeigt Ibiza-Roadster „Cupster“

Ursprünglich 1982 als Treffen für VW Golf GTI-Fans etabliert, erfreut sich das berühmt-berüchtigte Wörthersee-Treffen im österreichischen Reifnitz auch bei den VW Konzernmarken steigender Beliebtheit. Die Marken nutzen das Treffen, um in den Dialog mit ihren Fans zu treten und besonders sportliche Modelle und Concept Cars zu präsentieren. Die spanische Marke Seat macht da keine Ausnahme und präsentiert heuer in diesem Jahr die Studie „Cupster“ – sozusagen ein Geschenk zum 30. Geburtstag des Seat Ibiza.
[Weiterlesen…]

Mégane R.S. Trophy 275 TCe: Renault nimmt Herausforderung an

Nachdem Seat Anfang März den Fehdehandschuh auspackte und mit dem Seat Leon Cupra einen neuen Rundenrekord auf der Nürburgring-Nordschleife aufstellen konnte, hat Kontrahent Renault die Herausforderung angenommen. Bereits wenige Wochen nach Bekanntwerden des Rekords in der Grünen Hölle, wurden ein paar offenbar optimierte Renault Mégane RS beim heftigen Testeinsatz am Ring gesichtet. Nun ist die Katze aus dem Sack – und Renault scheint sich sicher: das Ergebnis der Testarbeit, das neue Sondermodell Mégane RS Trophy 275 TCe, ist schnell genug, um den Rundenrekord von Seat zu toppen. [Weiterlesen…]