Winterreifen sind Sommerreifen bei winterlichen Straßenbedingungen deutlich überlegen. Das gilt auch bei SUVs und gerade bei Sportwagen.
Auch wenn Allradantrieb deutlich mehr Traktion bietet, kommen selbst SUVs nicht ohne Winterreifen aus. Denn spätestens wenn Schnee liegt, geht auch bei SUVs mit Sommerreifen nichts mehr. Schließlich ist das beste elektronische Assistenzsystem immer nur so gut, wie die Reifen, die die Kräfte übertragen. Rallyeprofi Armin Schwarz erklärt, warum gerade schwere SUVs in der kalten Jahreszeit Winterreifen brauchen.
Dass der Reifen bei leistungsstarken Fahrzeugen eine große Rolle spielt, ist Autofahrern mit sportlichen Ambitionen klar. Das gilt auch in der kalten Jahreszeit. Warum Sportwagen auch im Winter High Performance-Reifen brauchen, zeigt Armin Schwarz in diesem Video.


Da die dritte Generation des Porsche Boxster (981) bereits seit 2012 auf den Straßen rollt, wird es Zeit ihn ein wenig aufzubügeln. Im kommenden Jahr wird es wohl ein Facelift geben und schenkt man den Spekulationen Glauben, so wird Porsche erstmals den neue Vierzylinder-Boxer-Motor im Boxster und auch im Cayman auf die Straße bringen. Wie man auf ersten Erlkönig Bildern von Auto Motor Sport erkennen kann, wird der überarbeitete Boxster neue Lufteinlässe an der Front und neue LED-Tagfahrlichter erhalten, wie man sie schon vom Cayman Coupé kennt.
„Sag zum Abschied leise Servus“, wird es wohl durch die Fabrikhallen gehallt haben, denn mit Nummer 918 ist nun endgültig Schluss. Die Zuffenhausener haben die Produktion vom Porsche 918 Spyder eingestellt. Nach 21 Monaten voller Handarbeit lief der Letzte seiner Art vom Band. Damit ist die Zeit der alternativen Antriebe wie Hybrid und Co. bei den Schwaben aber noch lange nicht vorbei. Jetzt sollen auch andere Modelle von den Erfahrungen mit dem Spyder profitieren. 




























































