Autoblogger-Kollege Jens Stratmann soll ja durchaus vielseitig sein. Fährt gerne Auto. Fährt gerne Mountainbike. Und war auch schon mal im Fitness-Studio. Doch diese Aktion war selbst für ihn etwas außergewöhnlich. [Anzeige]
[Weiterlesen…]
Mit Mobil 1 und dem Porsche 911 GT3 in die Klimakammer
Neue Shell V-Power Generation: Shell entwickwelt seinen Premiumkraftstoff weiter
Shell hat seinen Premiumkraftstoff „Shell V-Power“ weiterentwickelt – zusammen mit Ferrari, darunter machen Sie es bei Shell nicht. Der neue Kraftstoff soll die Motorreibung reduzieren, Ablagerungen verringern oder gar entfernen und so insgesamt für mehr Effizienz und Motorleistung sorgen.
Ultra-High-Performance-Reifen: Michelin Pilot Sport 4 S
Ein neuer Reifen für Autos mit richtig viel Power. Ob Ferrari, Porsche oder McLaren – für Fahrer von Supersportwagen gibt es seit diesem Jahr mit dem Ultra-High-Performance-Reifen Michelin Pilot Sport 4 S ein neues Reifen-Modell, mit dem sie schnellere Rundenzeiten und kürzere Bremswege in den Asphalt brennen können. Weiterer Vorteil der Edel-Walzen: Die Experten der DEKRA haben die Pneus untersucht und ihnen eine noch höhere Laufleistung als beim Vorgänger attestiert. Wir erklären in unseren News alles, was ihr über den neuen UHP-Reifen wissen müsst.
Sommerreifen: Der Michelin Pilot Sport 4
Der Sommer steht vor der Tür und es wird Zeit für die dicken Schlappen! Michelin verspricht zur diesjährigen Sommersaison mit der neuen Generation seiner Pilot Sport 4 Reifen extremen Fahrspaß für sportlich ambitionierte Autofahrer. Erhältlich in 36 verschiedenen Varianten von 16 bis 19 Zoll.
[ANZEIGE]
Am „oberen Ende der Nahrungskette“ hat man auch gewisse Ansprüche an die Pneus. Aus dem Hause Michelin kommt für die diesjährige Sommersaison mit dem Pilot Sport 4 ein Reifen, der ausgezeichnete Lenkkontrolle und ein hohes Maß an Reaktivität verspricht. Also genau das, was die geneigte Kundschaft schätzt und benötigt. Gehalten werden soll dieses Versprechen mittels eines dynamischen Zusammenspiels von Reifen- architektur, Laufflächenprofil und -mischung, welche dem Pilot Sport 4 eine optimale Aufstandsfläche an die Fahrbahnoberfläche verleihen. Sprich: Maximaler Grip auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Da es im Sommer aber auch mal zu teils starken Regenfällen kommen kann, müssen die Reifen natürlich auch bei Nässe die nötige Sicherheit bieten. Hier verwendet Michelin beim Pilot Sport 4 eine neuartige homogene Laufflächenmischung aus funktionalen Elastomeren und feinem Silica. Diese soll für eine gleichbleibend gute Performance bei hohen Sicherheitsreserven auf nassen Straßen sorgen. Auch Aquaplaning meistern die Reifen mit Bravur, dank der breiten und tiefen Längsrillen, die dadurch das Wasser sehr gut ableiten.
Ein Problem bei hohen Geschwindigkeiten ist das „Wachsen des Reifens“. Aufgrund der großen Zentrifugalkräfte, die am rotierenden Reifen auftreten, verformt sich der Reifen und dadurch verringert sich die Kontaktfläche zur Fahrbahn, was im Verlust des Grips endet. Hier soll mittels Hightech-Fasern in der Karkasse des Reifens entgegengewirkt werden. Zudem bringen eine Hybrid-Gürtellage aus sehr dichten, extrem zugfesten und leichtem Faser-Mix aus Aramid und Nylon zusätzliche Lenkpräzision. Aber damit nicht genug an „technischen Spielereien“: Mit der Dynamic Response Technologie verfügt der Pilot Sport 4 außerdem noch über optimale Richtungskontrolle.
Es steckt also allerhand Technik und Know-How drin im neuen Michelin Pilot Sport 4. Man braucht eigentlich auch nicht zu erwähnen, dass die Reifen in der Fachpresse für hohe Laufleistung, überragenden Grip und ausgewogene Nässe- und Trockeneigenschaften gelobt wurden.
Im Sommerreifentest der „sport auto“ (Ausgabe 4/2017) sicherte er sich in der Dimension 225/40 R18 Y den Testsieg. Die Experten loben den Premiumreifen für sein stabiles Fahrverhalten und den überragenden Grip. Sowohl auf Nässe als auch auf trockener Fahrbahn dominiert der Michelin Pilot Sport 4 durch ausgezeichnete Verzögerung. Auch im Sommerreifentest der „auto motor und sport“ (Ausgabe 7/2017) platzierte sich der Pneu in der Dimension 245/45 R18 Y mit der höchsten Punktzahl vor den Wettbewerbern.
Damit kann der Sommer nun endlich beginnen! Erhältlich sind die Michelin Pilot Sport 4 in 36 verschiedenen Varianten von 16 bis 19 Zoll.
Der Peugeot 3008 bietet tolles Design und einzigartiges Fahrerlebnis
Der französische Automobilhersteller baut sein SUV-Angebot vollständig aus. Seit Herbst letzten Jahres ist der Peugeot 3008 erhältlich, der jetzt sogar mit dem „Car of the Year“-Award ausgezeichnet wurde. Was der Kompakt-SUV kann, zeigen wir euch heute!
[Anzeige]
Peugeot 3008 gewinnt als erstes SUV den „Car of the Year Award“
Bei Peugeot knallten vor kurzem die Sektkorken, denn innerhalb von drei Jahren konnte man sich bereits zum zweiten Mal den „Car of the Year Award“ sichern. Auf dem Genfer Autosalon 2017 gewann der Peugeot 3008 als erstes SUV überhaupt die begehrte Trophäe, die von einer Jury aus 58 Journalisten aus 22 Ländern vergeben wurde. [Weiterlesen…]
Reifen-Tests 2016: Winterreifen und Ganzjahresreifen von Michelin und Kleber ausgezeichnet
Michelin hat in diesem Jahr mit seinem Reifen bei den Auto-Bild-Reifentests abgesahnt. Und auch die Zweitmarke von Michelin, Kleber, wurde (nicht nur) als Preis-Leistungssieger ausgezeichnet.
Ratgeber: So wird das Auto winterfit
ANZEIGE.
Vorbereitung ist auch im Winter alles: Neben Frostschutzmittel im Wischwasser, dem Eiskratzer und einer leistungsstarken Batterie sollten rechtzeitig Winterreifen aufgezogen werden, um bei einem plötzlichen Wintereinbruch gewappnet zu sein.