Porsche 911 Turbo S: 560 PS für die Nordschleife

Porsche 911 Turbo S

Zum 40-jährigen Jubiläum des Porsche 911 Turbo präsentiert Porsche die neue Generation des 911 Turbo und Turbo S. Neuer Allradantrieb, aktive Hinterachslenkung, adaptive Aerodynamik, Voll-LED-Scheinwerfer und der bis zu 412 kW / 560 PS starke Sechszylinder-Boxer mit doppelter Turboaufladung untermauern die Rolle der neuen 911 Turbo-Generation als Rundstrecken- und alltagstauglicher Technologieträger. [Weiterlesen…]

Porsche 911 GT1 Straßenversion

Es ist gefühlt schon einige Jahrzehnte her, da vertrieb ich mir die Zeit exzessiv mit einem Computerspiel namens „Need For Speed: Porsche Unleashed“. Nomen est omen, ging es in dem Spiel ausschließlich um PKW aus Zuffenhausen. Der absolute Knaller war die Straßenversion des für Le Mans entwickelten Porsche 911 GT1. [Weiterlesen…]

Eine neue Generation? – Porsche Panamera Facelift 2013

Porsche spendiert seinem Panamera ein erhebliches Update: neben dem Plug-In-Hybrid „Panamera S E-Hybrid“ präsentieren die Stuttgarter zwei luxuriöse sogenannte „Executive-Varianten“ mit verlängertem Radstand und einen komplett neu entwickelten Dreiliter-V6-Motor mit Biturbo-Aufladung für den Porsche Panamera S und den Panamera 4S. Porsche spricht selbstbewusst von einer neuen Panamera-Generation. [Weiterlesen…]

Porsche Macan in drei Varianten ab 47.500 Euro

Zum Marktstart im November 2013 soll der neue Porsche-SUV Macan laut Autobild.de ab 47.500 Euro zu haben sein. Er kommt in drei verschiedenen Ausführungen und mit bis zu 400 PS zu den Händlern. Geplant sind ein 245 PS starker S-Diesel, der 340 PS leistenden Macan S und eben der Turbo mit 400 PS. In allen drei Varianten wird ein 3,0 l-V6-Motor seine Arbeit verrichten. 2014 folgt dann laut Autobild.de eine 233 PS starke Basisvariante mit einem Zweiliter-Vierzylinder und 2015 soll der 2,0 l-Basisdiesel mit 204 PS folgen. [Weiterlesen…]

Genf 2013: Porsche 911 GT3

 Eine Rennsportlegende feiert seinen 50. Geburtstag und die mittlerweile fünfte Generation des Porsche 911 kann sich sehen lassen. Der Nordschleifen-Racer GT3 wurde völlig neu entwickelt und wird von einem 475 PS leistenden Saugmotor nach vorne getrieben. Damit soll das neue Sport-Flaggschiff der Zuffenhausener die Nürburg in unter siebeneinhalb Minuten umrunden. Den Spurt von 0 auf 100 km/h schafft der 911er in 3,5 s. Bis die 200 km/h-Marke geknackt ist, muss der Fahrer das Pedal weniger als 12 s nach unten drücken. Die Kraftübertragung auf die Hinterachse übernimmt das Sieben-Gang-Porsche-Doppelkupplungsgetriebe (PDK). [Weiterlesen…]

Der Porsche Panamera wird 2015 schlanker und eleganter

Wenn 2013 das Facelift des Porsche Panamera vom Stapel läuft, arbeiten die Porsche-Entwickler schon unter Hochdruck an der Panamera-Nachfolger-Generation. [Weiterlesen…]

Der neue Porsche Cayman rückt dem 911er auf den Pelz

Was soll ich sagen – die neuen Produkte der Porsche AG sind optisch (und technisch vermutlich auch) allesamt echte Knaller geworden: neuer Elfer – top, neuer Boxster – top. Jetzt kommt der neue Cayman. Und? Optisch ein weiterer Knaller. [Weiterlesen…]

Porsche Macan ungetarnt!

Porsche MacanBekanntermaßen ist die Sportwagen-Schmiede Porsche der Meinung, dass neben Cayenne und unterhalb von Cayman und Boxster noch Platz ist für einen neuen Einstiegs-Porsche: das SUV „Macan“ soll auf der Technik des Audi Q5 aufbauen und mindestens 40.000 Euro kosten. [Weiterlesen…]

Caractere Exclusive: Tuning-Paket für den Porsche 911

In Las Vegas hat Caractere Exclusive der Welt größte Tuningmesse SEMA zum Anlass genommen und sein Paket für den Porsche 911 der Baureihe 991 vorgestellt. Dieses beinhaltet ein Aerokit aus PU-Teilen für die Front und die Heckschürze, Seitenschweller sowie feststehende Heckspoiler. Letzterer soll angeblich mehr Halt auf der Straße und zusätzlichen Antrieb gewährleisten. [Weiterlesen…]

Video: Porsche 918 Spyder

Sparsam muss nicht unbedingt unsportlich sein! Das hat man auch bei den hiesigen Sportwagen-Größen erkannt. Porsche zum Beispiel bringt 2013 einen neuen 918 Spyder, ein Hybrid der Superlative. Jetzt kann man einen Blick hinter die Kulissen der Entwicklung machen. [Weiterlesen…]