Zum Marktstart im November 2013 soll der neue Porsche-SUV Macan laut Autobild.de ab 47.500 Euro zu haben sein. Er kommt in drei verschiedenen Ausführungen und mit bis zu 400 PS zu den Händlern. Geplant sind ein 245 PS starker S-Diesel, der 340 PS leistenden Macan S und eben der Turbo mit 400 PS. In allen drei Varianten wird ein 3,0 l-V6-Motor seine Arbeit verrichten. 2014 folgt dann laut Autobild.de eine 233 PS starke Basisvariante mit einem Zweiliter-Vierzylinder und 2015 soll der 2,0 l-Basisdiesel mit 204 PS folgen.
Mit diesen Leistungswerten grenzt man sich bei Porsche wohl klar von den SUVs der Markenverwandtschaft von Audi ab, auch wenn der Macan auf dem Q5 basieren soll. Die Motoren stammen nämlich in ihren Grundzügen von Audi. Für ihren Einsatz im Porsche wurden sie aber gründlich überarbeitet. Für die Kraftübertragung sorgt in allen Macan-Modellen ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe, welches die Power dann auf alle vier Räder überträgt. Allrad ist sozusagen Pflicht beim Zuffenhausener. Die Aufpreis-Liste hält Angebote wie Luftfederung, aktives Fahrwerk und schaltbare Stabilitätsprogramme bereit. Als weitere Schmankerl kann der Kunde gegen einen Extra-Betrag ein Festplatten-Navi, eine Burmester-Musikanlage und belüftete 18-Wege-Sportsitze hinzubuchen. Gebaut wird der schnelle Gelände-Porsche übrigens in Leipzig, wo extra für das neue Modell die Werkskapazitäten erweitert werden.
[Bild: Dan Buzdugan/psgarage.com]