Porsche mit Baby-SUV auf Q5-Basis!

Porsche Baby-SUV

Update 29.09.2010: VW Konzernchef Martin Winterkorn bestätigt Baby-SUV „Cajun„!

Porsche will definitiv einen kleinen Ableger des großen Geländewagens Cayenne auf den Markt bringen, berichtet die „auto motor und sport“. Der auf Basis des Audi Q5 gebaute neue Geländewagen soll eventuell schon Ende 2014, spätestens Anfang 2015 kommen.

Früher als erwartet, bringt Porsche nach dem internen Modellfahrplan, der dem Magazin vorliegt, auch den Supersportwagen 918 Spyder auf den Markt. Es wurde spekuliert, dass der Hybrid frühestens in vier Jahren marktreif ist. Nun soll er schon ein Jahr früher, Ende 2013, in den Handel. [Weiterlesen…]

Pikes Peak 2010: Jeff Zwart im Porsche 911 GT3 Cup

Jeff Zwart Pikes Peak Porsche 911 GT3 Cup

Beim diesjährigen Pikes Peak-Bergrennen gab es zwar keinen neuen Overall-Rekord, wohl aber einen neuen Rekord in der Kategorie der heckgetriebenen Rennfahrzeuge. Der Amerikaner Jeff Zwart wuchtete einen Porsche 911 GT3 Cup in 11:31:095 Minuten die knapp 20 Kilometer lange hauptsächlich unbefestigte Rennstreckte in den Rocky Mountains hoch. Nett. [Weiterlesen…]

Porsche 918 Spyder wird produziert!

Es war zu erwarten, doch jetzt ist es offiziell: Der Porsche-Aufsichtsrat hat in seiner heutigen Sitzung grünes Licht für die Serienentwicklung des Porsche 918 Spyder gegeben. Die Konzeptstudie des Hochleistungs-Mittelmotorsportwagens mit Plug-in-Hybrid-Technik hatte bei ihrem Debüt auf dem Genfer Automobilsalon 2010 sowie auf der Auto China in Peking weltweit für Furore gesorgt. [Weiterlesen…]

Porsche zeigt sich zufrieden mit den Umsätzen auf dem US-Markt

porsche_logo.jpgDer Zuffenhausener Sportwagenhersteller Porsche kann auf einen gut laufenden Juni zurückblicken: Auf dem US-Markt stieg die Auslieferung im Vergleich zum Mai 2010 um 137 Prozent auf 2.141 Fahrzeuge. Die neue Cayenne-Generation erfreut sich besonderer Beliebtheit: Seit dem US-Verkaufsstart am Monatsanfang verkauften sich 496 Stück. Der Grand Turismo Panamera wurde mit 739 Verkäufen am häufigsten seit Marktstart verkauft. Der Absatz des 911ers stieg mit 544 Verkäufen um 48 Prozent. Während der Cayman mit 123 verkauften Exemplaren stabil blieb, verkaufte Porsche vom Boxster 240 Fahrzeuge und erreichte so ein Plus von 75 Prozent.

Das aktuelle Kalenderjahr ist für Porsche ein einziger Gewinn: 10.984 Fahrzeuge verkaufte das Stuttgarter Autohaus auf dem US-Markt, was eine Steigerung von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet.

Dreimal Gold für Porsche bei Leserwahl

Porsche.jpgDie Leser der Fachzeitschrift „sport auto“ wählten gleich drei Modelle des Stuttgarter Automobilkonzerns auf das Siegertreppchen. In ihren Kategorien erhielten der Porsche 911 GT3 RS, der Boxster S und Panamera Turbo jeweils den ersten Platz. Damit ist Porsche im Wettbewerb der Sportwagen seinen Konkurrenten mehr als nur eine Nasenlänge voraus.

Mit 49,4 Prozent bekam der Porsche 911 GT3 RS nahezu die Hälfte der Stimmen in der Kategorie Coupés bis 150.000 Euro. Der Boxster S ist in der Kategorie Cabrio bis 60.000 Euro mit 21,1 Prozent der Stimmen den Spitzenplatz ergattern. Der Panamera erzielte in der Kategorie Limousinen bis 80.000 ebenfalls den ersten Platz mit 26,5 Prozent.

Wolfgang Glabus wird Kommunikationsexperte der Porsche SE

Porsche.jpgMit Beginn des nächsten Monats tritt Wolfgang Gabus offiziell als Leiter der Kommunikation der Porsche Automobil Holding SE in Stuttgart seinen Posten an. Zuletzt war Glabus als Geschäftsführer eines Kommunikationsberatungsunternehmen in Frankfurt tät und bringt umfangreiche Erfahrungswerte aus der Kommunikations- und Medienbranche mit.

Des Weiteren war der 50-Jährige als Redakteur bei der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ sowie der „Wirtschaftswoche“ tätig,  übernahm außerdem die Ressortleitung bei „Cicero“ und engagierte sich in der Chefredaktion von „Capital“.

Porsche-Museum wird zum Design-Studio

porsche_logo.jpgAm kommenden Samstag, den 26. Juni 2010, wird das das Porsche-Museum kurzerhand in ein Design-Studio verwandeln und für die interessierten Besucher Live-Skizzen des neuen Porsche Cayenne anfertigen.

Damit gewährleistet Porsche erstmals einen Einblick in den kreativen Aufgabenfelder seiner Designer und deren Arbeitsweisen hinsichtlich der Umsetzung charakteristischer Eigenschaft im Design. Zuletzt dürfen die Besucher die Designskizzen sogar kostenlos als Erinnerung mitnehmen.

Technologiewunder "Ferdinand GT3 RS"…

Ferdinand GT3 RSEine feine Satire zum aktuellen Öko-Hype im Allgemeinen und dem aufbrandenden Effizienz-Wahn der Premium- und Sportwagenhersteller hat nun der österreichische Künstler Johannes L. kreiiert. In dieser kurzen Reportage beschreibt er das neue Technologiewunder „Ferdinand GT3 RS“, der mit allerhand Leichtbaumaßnahmen („ULC“) zu brillieren weiß… [Weiterlesen…]

Porsche Cayenne von Techart

Wem der kürzlich auf dem Genfer Salon vorgestellte neue Porsche Cayenne immer noch zu gewöhnlich ist, für den bietet die Tuningschmiede Techart nun die optimale Angebotspalette, um das schnelle SUV garantiert auf jedem Parkplatz wiederzufinden. [Weiterlesen…]

Video Porsche 911 GT3 RS

Porsches neuer 911 GT3 RS ist eine echte Clubsport-Rakete: mit höherer Motorleistung, niedrigerem Gewicht und leichteren Karosserie- und Fahrwerkselementen wurde der neue 911 GT3 RS als Homologationsbasis für die Rennversion des 911 GT3 entwickelt. [Weiterlesen…]