Video – Fahrbericht: 2016 Volkswagen colour up!

DB2015AU01416_small

Die Jungs von Ausfahrt.tv haben sich den 2016 Volkswagen colour up! BlueMotion Technology 1,0 l 55 kW (75 PS) 5-Gang im Rahmen einer Probefahrt genauer angesehen und stellen Euch den VW colour up! in ihrem ausführlichen Video-Review sehr detailliert vor. Sie hatten den VW colour up! für ein paar Tage in Bielefeld als Testfahrzeug. Die Probefahrt mit dem VW up! fand am 15.03.2016 statt.


Unseren Video-Fahrbericht mit dem 2016 Volkswagen colour up! BlueMotion Technology 1,0 l 55 kW (75 PS) 5-Gang auf Youtube ansehen.

2016 Volkswagen colour up! BlueMotion Technology 1,0 l 55 kW (75 PS) 5-Gang – Motor- und Leistungsdaten

Der Testwagen bei der Probefahrt war ein 2016 Volkswagen colour up! BlueMotion Technology 1,0 l 55 kW (75 PS) 5-Gang. Sein 1.0 Liter Motor (3-Zylinder-Ottomotor) verfügt über 75 PS (55 KW) und hat ein maximales Drehmoment von 95 Nm, welches zwischen 3.000 und 4.300 Umdrehungen pro Minute anliegt.

Der VW colour up! erreicht seine Höchstgeschwindigkeit bei 172 km/h. Um von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen benötigt man mit dem VW up! laut Hersteller 13.2 Sekunden. Der Testwagen verfügte über Frontantrieb, geschaltet wurde mittels manueller Schaltung (5-Gang-Schaltgetriebe).

DB2015AU01415_small

2016 Volkswagen colour up! BlueMotion Technology 1,0 l 55 kW (75 PS) 5-Gang – Verbrauchsangaben

Der NEFZ-Verbrauch des 2016 Volkswagen colour up! BlueMotion Technology 1,0 l 55 kW (75 PS) 5-Gang wird von Volkswagen mit 4.2 Litern Super auf 100 Kilometern angegeben. Bei einem Tankinhalt von 35 Litern ist im besten Fall eine Reichweite von ca. 830 Kilometern zu erreichen. Laut Volkswagen beträgt der kombinierte CO2-Ausstoss 98 g/km.

2016 Volkswagen colour up! BlueMotion Technology 1,0 l 55 kW (75 PS) 5-Gang – Preise

Die preiswerteste Einstiegsvariante (kleinster Motor, niedrigste Ausstattungsvariante, ohne Zusatzausstattung) des VW up! liegt bei 13.375 Euro. Der Testwagen VW up! kostete in der Grundkonfiguration bei Probefahrt 14.375 Euro, der Testwagenpreis lag bei circa 17.388 Euro.

Alles technischen Daten zum 2016 Volkswagen colour up! BlueMotion Technology 1,0 l 55 kW (75 PS) 5-Gang im Überblick

Testfahrzeug 2016 Volkswagen colour up! BlueMotion Technology 1,0 l 55 kW (75 PS) 5-Gang
Hersteller Volkswagen
Bauform Kleinwagen
Motor 3-Zylinder-Ottomotor
Hubraum 1.0 Liter
Ps 75 PS
Kw 55 KW
Antriebsart Frontantrieb
Getriebeart manueller Schaltung
Getriebe 5-Gang-Schaltgetriebe
Maximales Drehmoment 95 Nm
Beschleunigung 0 auf 100 km/h 13.2 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit 172 km/h
Kombinierter NEFZ-Verbrauch laut Hersteller 4.2 l/100 km
Kombinierter CO2-Ausstoss laut Hersteller 98 g/km
Kraftstoffart Super
Tankinhalt 35 Liter
Länge 3.54 Meter
Höhe 1.49 Meter
Breite 1.64 Meter
Breite mit Außenspiegel 1.91 Meter
Radstand 2.42 Meter
Bodenfreiheit 14 Zentimeter
Wendekreis 9.8 Meter
Leergewicht 940 KG
Zulässiges Gesamtgewicht 1.290 kg
Maximale Zuladung 425 kg
Kofferraumvolumen 251 Liter
Kofferraumvolumen bei umgeklappter Rücksitzbank 959 Liter
Dachlast 50 kg
Maximale Anhängelast (Gebremster Anhänger) 750 kg
Maximale Anhängelast (Ungebremster Anhänger) 500 kg
Einstiegspreis 13.375 Euro
Basispreis Testwagen 14.375 Euro
Listenpreis Testwagen ca. 17.388 Euro
Versicherungsklassen HP / VK / TK 14 / 15 / 16

Foto-Quelle: Hersteller

VW Golf GTI Clubsport: Zum Marktstart nun auch als Handschalter

Wer am liebsten selber alles in der Hand hat und auch beim Schalten gern die Kontrolle übernimmt, für den gibt es jetzt den 265 PS starken VW Golf GTI Clubsport als Handschalter. Damit ist das Geburtstags-Sondermodell zur Freude der Puristen nun nicht mehr an ein Automatikgetriebe zwangsgekoppelt. [Weiterlesen…]

Der letzte VW Phaeton rollt vom Band

In wenigen Tagen wird in Dresden in der Gläsernen Manufaktur der letzte VW Phaeton vom Band rollen. Waren die Erwartungen in den Oberklasse-Boliden anfangs noch ganz groß, so konnte er diese leider nie ganz erfüllen. Was neben dem Abgasskandal noch zum Aus beigetragen hat und was die Zukunft für das kleine Dresdner Werk bringen könnte, das erklären wir in diesem Beitrag. [Weiterlesen…]

VW Golf GTI TCR: 330 PS für den Renn-Golf

Für die Tourenwagen-Serie TCR haben die Wolfsburger mit dem VW Golf GTI TCR eine 330 PS starke Rennmaschine geschaffen. Pünktlich zum Start der neuen Saison wurde der frische Renn-Golf nun vorgestellt. Roll-Out ist dann in ein paar Tagen im sonnigen Valencia. Allerdings hat die Sache einen Haken. [Weiterlesen…]

Genf 2016: VW Up wird besser vernetzt

Klein, handlich und schick will er sein, der überarbeitete VW Up. Der wird in Genf 2016 dem Publikum vorgestellt und kommt mit neuem Benziner, einer starken Musikanlage und deutlich besser vernetzt daher. Dafür soll eine stark verbesserte Smartphone-Integration sorgen. Aber nicht nur damit soll der Kleinste aus dem Volkswagen-Konzern deutlich frischer und moderner werden. [Weiterlesen…]

Video – Fahrbericht: 2016 Volkswagen Caddy Alltrack 4MOTION 2.0 150 PS TDI DSG

Alltrack_20160207_015

Die Jungs von Ausfahrt.tv haben sich den 2016 Volkswagen Caddy Alltrack 4MOTION 2.0 150 PS TDI DSG im Rahmen einer Probefahrt genauer angesehen und stellen Euch den Volkswagen Caddy Alltrack in ihrem ausführlichen Video-Review sehr detailliert vor. Sie konnten den Volkswagen Caddy Alltrack im Rahmen der internationalen Fahrveranstaltung in Wien, Österreich testen. Die Probefahrt mit dem VW Caddy Alltrack fand am 14.02.2016 statt.


Unseren Video-Fahrbericht mit dem 2016 Volkswagen Caddy Alltrack 4MOTION 2.0 150 PS TDI DSG auf Youtube ansehen.

2016 Volkswagen Caddy Alltrack 4MOTION 2.0 150 PS TDI DSG – Motor- und Leistungsdaten

Der Testwagen bei der Probefahrt war ein 2016 Volkswagen Caddy Alltrack 4MOTION 2.0 150 PS TDI DSG. Sein 2.0 Liter Motor (TDI) verfügt über 150 PS (110 KW) und hat ein maximales Drehmoment von 340 Nm, welches zwischen 3.500 und 4.000 Umdrehungen pro Minute anliegt.

Die Höchstgeschwindigkeit erreicht der Volkswagen Caddy Alltrack bei 189 km/h, von 0 auf 100 km/h beschleunigt der VW Caddy Alltrack innerhalb von 10.5 Sekunden. Der Testwagen verfügte über Allradantrieb, geschaltet wurde mittels Doppelkupplung-Automatik-Getriebe (6-Gang-DSG).

Alltrack_20160207_006

2016 Volkswagen Caddy Alltrack 4MOTION 2.0 150 PS TDI DSG – Verbrauchsangaben

Der NEFZ-Verbrauch des 2016 Volkswagen Caddy Alltrack 4MOTION 2.0 150 PS TDI DSG wird von Volkswagen Nutzfahrzeuge mit 5.6 Litern Diesel auf 100 Kilometern angegeben. Bei einem Tankinhalt von 55 Litern ist im besten Fall eine Reichweite von ca. 980 Kilometern zu erreichen. Laut Volkswagen Nutzfahrzeuge beträgt der kombinierte CO2-Ausstoss 146 g/km.

Alltrack_20160207_008

2016 Volkswagen Caddy Alltrack 4MOTION 2.0 150 PS TDI DSG – Preise

Die preiswerteste Einstiegsvariante (kleinster Motor, niedrigste Ausstattungsvariante, ohne Zusatzausstattung) des VW Caddy Alltrack liegt bei 24.360 Euro. Der Testwagen VW Caddy Alltrack kostete in der Grundkonfiguration bei Probefahrt 36.236 Euro, der Testwagenpreis lag bei circa 40.000 Euro.

Alles technischen Daten zum 2016 Volkswagen Caddy Alltrack 4MOTION 2.0 150 PS TDI DSG im Überblick

Testfahrzeug 2016 Volkswagen Caddy Alltrack 4MOTION 2.0 150 PS TDI DSG
Hersteller Volkswagen Nutzfahrzeuge
Bauform Kombi
Motor TDI
Hubraum 2.0 Liter
Ps 150 PS
Kw 110 KW
Antriebsart Allradantrieb
Getriebeart Doppelkupplung-Automatik-Getriebe
Getriebe 6-Gang-DSG
Maximales Drehmoment 340 Nm
Beschleunigung 0 auf 100 km/h 10.5 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit 189 km/h
Kombinierter NEFZ-Verbrauch laut Hersteller 5.6 l/100 km
Kombinierter CO2-Ausstoss laut Hersteller 146 g/km
Kraftstoffart Diesel
Tankinhalt 55 Liter
Länge 4.53 Meter
Höhe 1.89 Meter
Breite 1.79 Meter
Breite mit Außenspiegel 2.07 Meter
Radstand 2.68 Meter
Bodenfreiheit 16 Zentimeter
Wendekreis 11.1 Meter
Leergewicht 1.590 KG
Zulässiges Gesamtgewicht 2.290 kg
Maximale Zuladung 700 kg
Kofferraumvolumen 750 Liter
Kofferraumvolumen bei umgeklappter Rücksitzbank 3.030 Liter
Dachlast 100 kg
Maximale Anhängelast (Gebremster Anhänger) 1500 kg
Maximale Anhängelast (Ungebremster Anhänger) 750 kg
Einstiegspreis 24.360 Euro
Basispreis Testwagen 36.236 Euro
Listenpreis Testwagen ca. 40.000 Euro

Foto-Quelle: Hersteller

Racechip: Chiptuning per Smartphone-App

Wenn ich an „Chiptuning“ denke, dann fallen mir in erster Linie die ganzen mehr oder weniger seriösen Hinterhof-Tuner der 90er Jahre ein. Dass sich die Branche mittlerweile extrem professionalisiert hat, zeigt jetzt auch ein fesches Video der beiden Blogger-Kollegen Jens Stratmann und Bjoern Habegger. [Weiterlesen…]

Video – Fahrbericht: 2016 Volkswagen Tiguan 2.0 TDI 150 PS DSG 4MOTION

DB2015AU01367_large

Die Jungs von Ausfahrt.tv haben sich den 2016 Volkswagen Tiguan 2.0 TDI 150 PS DSG 4Motion im Rahmen einer Probefahrt genauer angesehen und stellen Euch den Volkswagen Tiguan in ihrem ausführlichen Video-Review sehr detailliert vor. Sie konnten den Volkswagen Tiguan im Rahmen der internationalen Fahrveranstaltung in Arvidsjaur, Schweden testen. Die Probefahrt mit dem VW Tiguan fand am 31.01.2016 statt.


Unseren Video-Fahrbericht mit dem 2016 Volkswagen Tiguan 2.0 TDI 150 PS DSG 4Motion auf Youtube ansehen.

2016 Volkswagen Tiguan 2.0 TDI 150 PS DSG 4Motion – Motor- und Leistungsdaten

Der Testwagen bei der Probefahrt war ein 2016 Volkswagen Tiguan 2.0 TDI 150 PS DSG 4Motion. Sein 2.0 Liter Motor (4-Zylinder TDI) verfügt über 150 PS (110 KW) und hat ein maximales Drehmoment von 340 Nm, welches zwischen 1.750 und 3.000 Umdrehungen pro Minute anliegt.

Die Höchstgeschwindigkeit erreicht der Volkswagen Tiguan bei 200 km/h, den Sprint von 0 auf 100 km/h absolviert der VW Tiguan innerhalb von 9.3 Sekunden. Der Testwagen verfügte über Allradantrieb, geschaltet wurde mittels Doppelkupplung-Automatik-Getriebe (7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG).

DB2015AU01365_large

2016 Volkswagen Tiguan 2.0 TDI 150 PS DSG 4Motion – Verbrauchsangaben

Volkswagen gibt den NEFZ-Verbrauch des 2016 Volkswagen Tiguan 2.0 TDI 150 PS DSG 4Motion mit 5.7 Litern Diesel auf 100 Kilometern an. Bei einem Tankinhalt von 60 Litern ist rein rechnerisch eine Reichweite von etwa 1.050 Kilometern denkbar. Laut Volkswagen beträgt der kombinierte CO2-Ausstoss 149 g/km.

2016 Volkswagen Tiguan 2.0 TDI 150 PS DSG 4Motion – Preise

Zum Zeitpunkt der Probefahrt kostete die preiswerteste Einstiegsvariante des 2016 Volkswagen Tiguan 2.0 TDI 150 PS DSG 4Motion 30.025 Euro. Der während der Pobefahrt gefahrene Testwagen kostet in der Grundkonfiguration 38.450 Euro, der Testwagenpreis liegt schätzungsweise bei 45.000 Euro.

Alles technischen Daten zum 2016 Volkswagen Tiguan 2.0 TDI 150 PS DSG 4Motion im Überblick

Testfahrzeug 2016 Volkswagen Tiguan 2.0 TDI 150 PS DSG 4Motion
Hersteller Volkswagen
Bauform SUV
Motor 4-Zylinder TDI
Hubraum 2.0 Liter
Ps 150 PS
Kw 110 KW
Antriebsart Allradantrieb
Getriebeart Doppelkupplung-Automatik-Getriebe
Getriebe 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
Maximales Drehmoment 340 Nm
Beschleunigung 0 auf 100 km/h 9.3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit 200 km/h
Kombinierter NEFZ-Verbrauch laut Hersteller 5.7 l/100 km
Kombinierter CO2-Ausstoss laut Hersteller 149 g/km
Kraftstoffart Diesel
Tankinhalt 60 Liter
Länge 4.49 Meter
Höhe 1.64 Meter
Breite 1.84 Meter
Breite mit Außenspiegel 2.10 Meter
Radstand 2.68 Meter
Bodenfreiheit 20 Zentimeter
Wendekreis 11.5 Meter
Leergewicht 1.917 KG
Zulässiges Gesamtgewicht 2.330 kg
Maximale Zuladung 476 kg
Kofferraumvolumen 615 Liter
Kofferraumvolumen bei umgeklappter Rücksitzbank 1.655 Liter
Dachlast 75 kg
Maximale Anhängelast (Gebremster Anhänger) 2500 kg
Maximale Anhängelast (Ungebremster Anhänger) 750 kg
Einstiegspreis 30.025 Euro
Basispreis Testwagen 38.450 Euro
Listenpreis Testwagen ca. 45.000 Euro

Foto-Quelle: Hersteller

Video: Mehr Auswahl beim SUV VW Tiguan

vw_tiguan_rline_149_1.jpgSeit mittlerweile acht Jahren ist die erste Generation vom VW Tiguan am Markt. Zeit, für eine gründliche Renovierung und so gibt es nun ab April 2016 die zweite Generation des SUV. Um die Kunden davon zu überzeugen, bieten die Wolfsburger mehr Motoren und auch mehr Platz. In Kürze soll die Motorenpalette um weitere Triebwerke erweitert werden. Wie der Ableger aus Niedersachsen gegen die Konkurrenz à la BMW X1 oder Range Rover Evoque punkten will und was der Spaß kosten soll, erläutern wir hier. [Weiterlesen…]

VW Beetle Dune: Frischer Open Air-Crossover

VW Beetle Dune_2016_01Mit einer wuchtigen Frontschürze, 18-Zöllern, dunklen Kontrastlackierungen und einer um 1,4 Zentimeter verbreiterten Spur sieht der VW Beetle Dune schon so aus, als könnte er richtig einstecken. Kurz: einfach ein frischer Open Air-Crossover für schöne Sommertage. Aber auch wenn es rein optisch so scheint, rein technisch ist er nicht viel anders als ein Serien-Beetle. Warum es sich dennoch lohnt, sich dieses sympathische Cabrio mal genauer anzusehen, erklären wir euch hier. [Weiterlesen…]