
Die Jungs von Ausfahrt.tv haben sich den 2016 Peugeot 308 GTi 1,6l 270 THP im Rahmen einer Probefahrt genauer angesehen und stellen Euch den Peugeot 308 GTi 270 in ihrem ausführlichen Video-Review sehr detailliert vor. Sie hatten den Peugeot 308 GTi 270 für ein paar Tage in Bielefeld als Testfahrzeug. Die Probefahrt mit dem Peugeot 308 fand am 27.05.2016 statt.
Unseren Video-Fahrbericht mit dem 2016 Peugeot 308 GTi 1,6l 270 THP auf Youtube ansehen.
2016 Peugeot 308 GTi 1,6l 270 THP – Motor- und Leistungsdaten
Der Testwagen bei der Probefahrt war ein 2016 Peugeot 308 GTi 1,6l 270 THP. Sein 1.6 Liter Motor (4-Zylinder THP (EP6 FDTR)) verfügt über 272 PS (200 KW) und hat ein maximales Drehmoment von 330 Nm, welches bei 1.900 Umdrehungen pro Minute anliegt.
Der Peugeot 308 beschleunigt von 0 auf 100 km/h innerhalb von 6.0 Sekunden. Als Höchstgeschwindigkeit sind beim Peugeot 308 GTi 270 maximal 250 km/h zu erwarten. Der Testwagen verfügte über Frontantrieb, geschaltet wurde mittels manueller Schaltung (6-Gang Handschaltung).

2016 Peugeot 308 GTi 1,6l 270 THP – Verbrauchsangaben
Peugeot gibt den NEFZ-Verbrauch des 2016 Peugeot 308 GTi 1,6l 270 THP mit 6.0 Litern Super auf 100 Kilometern und den kombinierten CO2-Ausstoss mit 139 g/km an. Der Tank des Peugeot 308 GTi 1,6l 270 THP fasst 53 Litern, rein rechnerisch ist somit eine Reichweite von etwa 880 Kilometern denkbar.
2016 Peugeot 308 GTi 1,6l 270 THP – Preise
Die preiswerteste Einstiegsvariante (kleinster Motor, niedrigste Ausstattungsvariante, ohne Zusatzausstattung) des Peugeot 308 liegt bei 17.200 Euro. Der Testwagen Peugeot 308 kostete in der Grundkonfiguration bei Probefahrt 34.950 Euro, der Testwagenpreis lag bei circa 37.100 Euro.

Alles technischen Daten zum 2016 Peugeot 308 GTi 1,6l 270 THP im Überblick
| Testfahrzeug | 2016 Peugeot 308 GTi 1,6l 270 THP |
|---|---|
| Hersteller | Peugeot |
| Bauform | Kompaktklasse |
| Motor | 4-Zylinder THP (EP6 FDTR) |
| Hubraum | 1.6 Liter |
| Ps | 272 PS |
| Kw | 200 KW |
| Antriebsart | Frontantrieb |
| Getriebeart | manueller Schaltung |
| Getriebe | 6-Gang Handschaltung |
| Maximales Drehmoment | 330 Nm |
| Beschleunigung 0 auf 100 km/h | 6.0 Sekunden |
| Höchstgeschwindigkeit | 250 km/h |
| Kombinierter NEFZ-Verbrauch laut Hersteller | 6.0 l/100 km |
| Kombinierter CO2-Ausstoss laut Hersteller | 139 g/km |
| Kraftstoffart | Super |
| Tankinhalt | 53 Liter |
| Länge | 4.25 Meter |
| Höhe | 1.45 Meter |
| Breite | 1.80 Meter |
| Breite mit Außenspiegel | 2.04 Meter |
| Radstand | 2.62 Meter |
| Wendekreis | 10.4 Meter |
| Leergewicht | 1.395 KG |
| Zulässiges Gesamtgewicht | 1.790 kg |
| Maximale Zuladung | 395 kg |
| Kofferraumvolumen | 420 Liter |
| Kofferraumvolumen bei umgeklappter Rücksitzbank | 1.228 Liter |
| Dachlast | 80 kg |
| Einstiegspreis | 17.200 Euro |
| Basispreis Testwagen | 34.950 Euro |
| Listenpreis Testwagen | ca. 37.100 Euro |
| Versicherungsklassen HP / VK / TK | 19 / 23 / 23 |
Foto-Quelle: Hersteller
Das Geschäft mit den Großraum-Vans wollen die Franzosen nicht kampflos dem VW T6, der Mercedes V-Klasse oder dem Ford Transit überlassen. Deshalb will man jetzt den Nachfolger des Peugeot Expert in Genf (03. – 13. März) an den Start bringen. Neben der normalen Sitzanordnung bringt man auch gleich mit dem Peugeot Traveller i-Lab das erste Editionsmodell an den Start. 32-Zoll-Touchscreen, W-LAN-Hotspot, Bluetooth, Headsets und Induktionsladestationen lassen den großen Franzosen zum Edel-Van für Business-Kunden mutieren.
Wer für seinen Neuwagen die stärkste Motorisierung haben möchte, muss meist gezwungenermaßen auch die höchstmögliche und damit auch teuerste Ausstattungslinie wählen. Damit sich das ändert, wird beim Peugeot 508 jetzt der 180 PS-Diesel mit der Ausstattung Allure kombiniert. Damit gibt es dann schon in der mittleren Ausstattungslinie unter anderem eine Zwei-Zonen-Klimaanlage, schlüsselloser Zugang, Komfortsitze sowie beim Kombi ein Panoramaglasdach. Auch der Verbrauch des Aggregates konnte gesenkt werden. Was die neue Kombination kosten sollen, verraten wir in diesem Artikel.
Die Topversion des kompakten Franzosen kommt im November 2015 ab 34.950 Euro auf den Markt. Damit ist der Kompaktbolide hierzulande viel günstiger als in Frankreich. Ihr könnt den 272 PS starken Peugeot 308 GTi ab sofort bestellen und euch somit die Rakete aus dem Nachbarland noch vor der offiziellen Premiere im September auf der IAA in Frankfurt sichern. Alles zu den Optionen dieses Sprinters erfahrt ihr in diesem Artikel. 
Mit seinen maximal 270 PS dürfte dieser starke Golf GTI-Gegner das große Vorbild in Sachen Power locker glattbügeln. In Sachen Sprintstärke steckt der Peugeot 308 GTi den Wolfsburger locker in die Tasche. Wer es ein kleines bisschen gemächlicher angehen will, hat auch noch die Gelegenheit, den nur 250 PS starken GTi-Ableger zu bestellen. Auf der IAA in Frankfurt werden die beiden neuen Varianten mit der auffallenden, zweifarbigen Lackierung („Coupe Franche“) in Rot und Schwarz offiziell vorgestellt. Wir erklären euch, was euch zum Marktstart im Oktober 2015 erwartet. 










