Die Amerikaner wollen zurück in die Sportwagen-Erfolgsspur. Dazu stellen sie jetzt in Detroit ihr neuestes Werk vor: den Corvette C7 Stingray. Bei diesem Namen läuft den Corvette-Jüngern normalerweise schon automatisch das Wasser im Mund zusammen, denn die Vorgänger-Version aus den Sechzigern gilt bis heute als einer der schönsten amerikanischen Sportwagen-Klassiker. [Weiterlesen…]
Detroit 2013: Corvette C7 Stingray
Detroit 2013: Lexus IS 300
Ihr bislang doch eher als recht bieder zu bezeichnendes Design krempelt die japanische Nobel-Marke Lexus nun auch mit dem neuen Lexus IS 300 weiter völlig um. Auf der in der kommenden Woche startenden Detroit Motor Show stellen die Autobauer aus Fernost die aufregende Neuerscheinung vor. [Weiterlesen…]
E-Bugster: Elektroauto nach Beetle-Vorbild
Auch der E-Bugster feiert aktuell auf der NAIAS in Detroit seine Premiere feiern. Bekannt ist hier allerdings dem ein oder anderen schon der Elektroantrieb, der bereits im Golf Blue-e-Motion Anwendung fand. Der E-Bugster ist folglich ebenso mit einer Leistung von 115 PS bzw. 85 kW und 270 Nm Drehmoment ausgestattet. [Weiterlesen…]
Lexus LF-LC Concept ebnet neue Weg des Sportwagen-Designs
In Detroit wird aktuell mit dem Lexus LF-LC Concept ein Sportcoupé präsentiert, welches dem Designstudio Calty in Newport Beach in Kalifornien entsprang. Die Gestaltung des Sport-Hybriden unterscheidet sich wesentlich von den bisherigen Formgebungen aus dem Hause Lexus, wobei allerdings auch ein Wiedererkennungswert gegeben sein dürfte. [Weiterlesen…]
Concept Car: Honda NSX reloaded!
[nggallery id=285]
Bislang ließ ein Nachfolger, der dem legendären Honda NSX das Wasser reichen konnte, noch auf sich warten. Aktuell wird auf der Detroit Motor Show ein Acura NSX präsentiert, der zwar als Studienfahrzeug bereits seit geraumer Zeit in Planung war, aufgrund der Weltwirtschaftskrise allerdings in die Noch-zu-erledigen-Schublade gerutscht ist. Dabei war das Projekt seinerzeit bereits weit fortgeschritten und obwohl der Acura NSX noch als Studienfahrzeug gilt, könnte er bereits in drei Jahren die Serienreife erreichen. [Weiterlesen…]
Das ist der neue Ford Mondeo 2013
[nggallery id=283]
Bereits seit fast fünf Jahren ist der Mondeo für Ford in der Mittelklasse unterwegs. Nicht schön, aber durchaus erfolgreich. Auf der Detroit Auto Show 2012 präsentiert Ford den „Fusion“, der zunächst in den USA auf den Markt kommen wird und ab 2013 dann als neuer Ford Mondeo auch in Europa. Mit adrettem Design irgendwo zwischen Großserienlangeweile und britischer Noblesse a la Aston Martin und Jaguar dürfte der 2013-er Ford Mondeo jedoch auch bei anspruchsvollen Käufern, denen eine hübsche Optik wichtig ist, punkten. [Weiterlesen…]
Audi gewinnt „What Car? Award“
Der Ingolstädter Automobilhersteller Audi konnte bei der Preisverleihung in London gleich mehrere „What Car? Awards“ für sich gewinnen. Die Entscheidung wird durch eine Expertenjury sowie die Leser der gleichnamigen britischen Fachzeitschrift getroffen.
Detroit 2011: Jeep Compass
Chrysler präsentiert auf der aktuell laufenden Auto Show im amerikanischen Detroit noch bis zum 23.01.2011 das Facelift des Jeep Compass. Dabei sticht insbesondere die deutlich abgerundete Frontpartie des Geländewagens ins Auge.
Detroit 2011: Toyota Prius C
Die NAIAS 2011 in Detroit (- 23.1.2011) bildet für Toyota den Auftakt zum Ausbau des Toyota Prius zu einer regelrechten Modellfamilie. Zusätzlich zur bekannten Hybridvariante sowie zum serienreifen Prius Plug-in Hybrid stellt Toyota in Detroit den geräumigen „Prius v“ und das Kleinwagenkonzept „Prius c“ vor. [Weiterlesen…]
Detroit 2011: Toyota Prius V
Die NAIAS 2011 in Detroit (- 23.1.2011) bildet für Toyota den Auftakt zum Ausbau des Toyota Prius zu einer regelrechten Modellfamilie. Zusätzlich zur bekannten Hybridvariante sowie zum serienreifen Prius Plug-in Hybrid stellt Toyota in Detroit den geräumigen „Prius v“ und das Kleinwagenkonzept „Prius c“ vor. [Weiterlesen…]