Ihr bislang doch eher als recht bieder zu bezeichnendes Design krempelt die japanische Nobel-Marke Lexus nun auch mit dem neuen Lexus IS 300 weiter völlig um. Auf der in der kommenden Woche startenden Detroit Motor Show stellen die Autobauer aus Fernost die aufregende Neuerscheinung vor.
Die erst kürzlich eingeführte „Diabolo-Linie“ bestimmt die komplette Frontpartie des Wagens und polarisiert ganz sicher die Autoliebhaber. Auch die fast bis an die hinteren Radkästen reichenden Rückleuchten werden wohl für ordentlich Gesprächsstoff bei den Autofans sorgen.
Die auf 4,66 m angewachsene Länge des sportlichen Japaners und der um 7 Zentimeter aufgestockte Radstand sollen dem Wagen mehr Kontakt zur Straße und somit ein gehöriges Plus an Fahrstabilität bringen. Vom Längenzuwachs sollen natürlich auch die Mitreisenden im Fond des Wagens in Form von mehr Beinfreiheit profitieren. Im Innenraum präsentiert sich der Lexus im sportlich, modernen Look und bietet alle wichtigen Informationen über den Fahrzeugzustand schick auf einem hübsch animierten Display dar.
Eines der Glanzstücke der neuen IS-Produktpalette wird wohl ohne Zweifel der IS 300h sein. Der 2,5 Liter-Vollhybrid soll die potentiellen Kunden mit einer Leistung von etwas über 200 PS bei einem gleichzeitig doch ziemlich geringen Verbrauch von um die vier Liter überzeugen. Dieser Verbrauchswert hängt natürlich stark von dem vom Fahrer ausgewählten Fahr-Modi ab. Hier hat der Lexus-Pilot die Qual der Wahl zwischen vier Varianten: Eco, Normal, Sport oder Sport S (Letztere gibt es nur beim IS 300h). Je nach eingestelltem Modus verändert sich dann auch die Darstellung des Tachos. Viele weitere Details sollen zur offiziellen NAIAS-Weltpremiere in Detroit folgen.
Bilder: © Lexus