[nggallery id=283]
Bereits seit fast fünf Jahren ist der Mondeo für Ford in der Mittelklasse unterwegs. Nicht schön, aber durchaus erfolgreich. Auf der Detroit Auto Show 2012 präsentiert Ford den „Fusion“, der zunächst in den USA auf den Markt kommen wird und ab 2013 dann als neuer Ford Mondeo auch in Europa. Mit adrettem Design irgendwo zwischen Großserienlangeweile und britischer Noblesse a la Aston Martin und Jaguar dürfte der 2013-er Ford Mondeo jedoch auch bei anspruchsvollen Käufern, denen eine hübsche Optik wichtig ist, punkten.
Neuer Ford Mondeo bietet ambitioniertes Design
Die Frontpartie des neuen Ford Mondeo entspricht der jüngsten Evolutionsstufe des Ford-Designs, das künftig alle Pkw-Modelle der Marke, vom Kleinwagen bis in die gehobene Mittelklasse, weltweit prägen soll. Das schlanke Profil durchbricht das konservative Stufenheck-Konzept mit der klassischen Dreiteilung der Karosserie in Motorraum, Passagierzelle und Gepäckabteil. Der Schwung, mit dem sich die Linien bis in den Heckbereich erstrecken und die zierlich wirkenden Dachsäulen betonen den leichtfüßigen und sportlichen Auftritt.
Das Interieur des neuen Ford Mondeo steht laut Ford ganz im Zeichen eines sportlichen, auf den Fahrer ausgerichteten Bedienumfelds. So betont auch die höher reichende Mittelkonsole mit ihren zahlreichen Ablagemöglichkeiten die spezielle Cockpit-Ausrichtung. Zugleich rückt der gesamte Armaturenträger näher an die Frontscheibe heran und verbessert auf diese Weise das Platzangebot. Zierlicher und besser ausgeformte Polsterflanken verbessern den Komfort der neuen Generation von Sitzen. Große Aufmerksamkeit widmeten die Entwickler und Produktionsexperten von Ford auch den Spaltmaßen, sei es im Interieur oder im Bereich der Karosserie. „In puncto Verarbeitungsqualität verfolgen wir für das neue Modell einen ganzheitlichen Ansatz“, betont Adrian White, Chefingenieur der Fusion-Baureihe.
Ford geht mit der Zeit: zahlreiche Gadgets sollen 2013 Komfort im Mondeo erhöhen
Auch im neuen Ford Mondeo wird es neue State-Of-The-Art Fahrer-Assistenz- und Komfortfunktionen geben. So passt er die eigene Geschwindigkeit automatisch den wechselnden Verkehrssituationen an, unterstützt das Halten der Spur, warnt vor Fahrzeugen im toten Winkel, identifiziert geeignete Parkplätze entlang der Straße und hilft beim Ein- ebenso wie beim Ausparken. Im neuen Ford Mondeo kommt auch die jüngste Entwicklungsstufe des Ford-Sync-Kommunikations- und Entertainment-Systems zum Einsatz. Es ermöglicht zum Beispiel die Steuerung von eingebundenen Mobiltelefonen und auch der Audio-Anlage per Sprachbefehlen.
Neuer Ford Mondeo kommt mit überarbeiteter Motorenpalette und Hybridantrieb
Der neue Ford Mondeo startet 2013 mit einer komplett überarbeiteten Motorenpalette. Im US-Amerikanischen Fusion bildet der 1,6 Liter Ecoboost-Benzindirekteinspritzer die Einstiegsmotorisierung. Dieser kann laut Ford mit Automatik und Start-Stopp-System gekoppelt werden.
Die mit 2 Litern Hubraum etwas größere und sportlich ausgelegte Variante dieses Vierzylinder-Motors verteilt ihre Kraft über ein Sechs-Gang-Powershift-Automatikgetriebe mit Doppelkupplungstechnologie und Schaltpaddeln an die bis zu 19 Zoll großen Vorderräder. Auf Wunsch ist dieser Motor auch in Kombination mit Allradantrieb verfügbar.
Den Fusion/Mondeo will Ford aber auch mit Hybridantrieb ins Rennen schicken: als Verbrennungsmotor dient im Ford Fusion Hybrid ein ebenfalls neu entwickelter 2,0-Liter-Vierzylinder, der nach dem Atkinson-Zyklus arbeitet. Er ermöglicht die gleichen dynamischen Fahrleistungen wie der zuvor verwendete 2,5-Liter-Benziner und kombiniert sie mit günstigeren Abgas- und Verbrauchs-Eigenschaften: nach US- 5,3 Liter/100 km im Stadtverkehr und 5,0 Liter/100 km bei Fahrten auf dem Highway.
Mit dem Ford Fusion Energi soll im Herbst 2012 zudem ein Plugin-Hybrid zum Händler rollen. Voll aufgeladen soll er mit einer Gallone (3,785 Liter) Benzin eine Distanz von mehr als 100 Meilen (161 Kilometer) zurücklegen. Dank der neuen Lithiumionen-Batterien sollen im reinen Elektrobetrieb Geschwindigkeiten bis 100 km/h drin sein.
[Fotos: Ford]
[…] Download Image More @ http://www.automobil-blog.de […]