Nicht allzu viele strombetriebene Autos können 600 PS Leistung vorweisen. Das Elektroauto Toyota TMG EV P002 Pikes Peak EV kann es. Das untenstehende Video zeigt einen Highspeed-Test auf einer Rennstrecke, bei dem Blogger Tim Stevens von Engadget.com den Wagen einmal an die Grenzen führen durfte. [Weiterlesen…]
Video: Highspeed-Test mit dem Elektroauto Toyota TMG EV P002 Pikes Peak EV
VW E-Up: Den Elektro-Flitzer gibt’s ab 26.900 Euro
Für seinen im Herbst startenden Elektro-Flitzer hat Volkswagen jetzt die Katze aus dem Sack gelassen. Den VW E-Up gibt’s dann ab 26.900 Euro im Handel. Im Gegensatz zum rund 5.000 Euro günstigeren Renault Zoe, sind hier aber auch die Akkus schon mit im Preis enthalten. Dieses reine Elektro-Auto soll dann bis zu 160 km mit einer Batterie-Ladung fahren können. Für die nötige Umsetzung der Power aus den Batterien sorgt dann ein Elektromotor mit bis zu 82 PS. [Weiterlesen…]
328,6 km/h! Neuer Geschwindigkeitsrekord für das Elektroauto von Drayson
Auf Rekordfahrt befand sich vor kurzem der Drayson B12 69/EV. Er stellte mit 328,6 km/h einen neuen Geschwindigkeitsrekord in der Kategorie „leichte Elektroautos“ auf. Dort stuft der internationale Automobilverband Autos mit unter 1.000 kg Leermasse ein.Der Besitzer des Teams, Lord Drayson, wollte es sich nicht nehmen lassen, das Geschoss höchstpersönlich auf diesen Wahnsinns-Top-Speed zu treiben. In einem kurzen Clip kann man sich Szenen des Höllenritts noch einmal anschauen. [Weiterlesen…]
Hummer als Elektro-Auto: Vom Spritschlucker zum Spritsparer
Auch in Deutschland wird man den als wahren Spritschlucker verschrienen Hummer bald als Elektro-Auto zu kaufen können. Als Elektromobil MEV Hummer HX kommt der Wagen für 17.950 Euro zu den deutschen Händlern. Aber bis auf ein paar äußerliche Gemeinsamkeiten erinnert leider nicht mehr viel an den Koloss, der bei der US-Army groß und berühmt wurde. Der neue Elektro-Hummer sieht eher wie ein Auto für den Golfplatz aus und nicht wie ein schlachterprobtes Gelände-Monster. [Weiterlesen…]
Aufregende Woche in Sachen Elektromobilität
Die Kanzlerin trifft sich mit Vertretern der Ministerien und der Automobilhersteller, der ADAC veröffentlichte eine neue Studie zum aufregenden Thema Elektromobilität, Renault kündigte mit dem Zoe ein weiteres Modell für den deutschen Markt an und dann ging mit Better Place auch noch ein recht junges Start-Up-Unternehmen der Branche pleite. In diesem Bericht fassen wir die wichtigsten News dieser Woche rund um das aufregende Thema Elektro-Auto zusammen. [Weiterlesen…]
Paris 2012: Audi Crosslane Coupé
Quelle surprise! Auf dem Pariser Autosalon gibt es ein Concept Car zu sehen, dass wohl so niemand auf dem Schirm hatte: Das Audi Crosslane Coupé, ein Plug-in-Hybrid mit zwei Elektromotoren. Die Motoren werden von einem 1,5-Liter-Dreizylinder-TFSI unterstützt, der es auf 130 PS bringt, insgesamt beträgt die Leistung 177 PS. Nur 1,1 Liter sollen auf hundert Kilometer anfallen und 26 Gramm CO2 werden pro Kilometer ausgestoßen. [Weiterlesen…]
Paris 2012: Mercedes-Benz SLS AMG Coupé Electric Drive
Ein absolutes Highlight des Pariser Autosalons ist sicher der Mercedes-Benz SLS AMG Coupé Electric Drive. Hierbei ist die Rede vom stärksten AMG im High-Performance-Bereich, denn er soll immerhin 750 PS leisten. Möglich machen diese Power insgesamt vier Elektromotoren, die den Flügeltürer in nur 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h bringen und für den Antrieb von je einem der Räder zuständig sind. Schneller war ein Serienwagen mit Elektroantrieb noch nie, obgleich bei 250 km/h elektronisch abgeriegelt wird. [Weiterlesen…]
Paris 2012: Elektro-Crossover von Ssang Yong
Für den Pariser Autosalon will der koreanische Hersteller Ssang Yong eine Studie bereitstellen, die auf den Namen e-XIV (electric – eXiting user Interface Vehicle) hört. Hierbei handelt es sich um einen elektrischen Crossover der B-Schublade, der sich durch Umweltfreundlichkeit und sein Design auszeichnen soll. [Weiterlesen…]
Renault im Bloglight
Nach dem „Blogger Auto Award 2012“ gehen die deutschen Autoblogger gemeinsam eine weitere Aktion an: ab sofort soll jeden Monat ein Automobilhersteller ins Rampenlicht gerückt werden, der sich durch besondere Aktionen, besonders gute Produkte etc. auszeichnet. In diesem Monat verdient nach Gusto der Autoblogger Renault ein besonderes Feature. [Weiterlesen…]
Zurück in die Zukunft? DeLorean feiert als Elektroauto sein Comeback!
Kaum zu glauben, aber tatsächlich wahr! Der Kultwagen aus dem Blockbuster “Zurück in die Zukunft” feiert sein Comeback als Elektroauto. Der DeLorean DMC-EV wurde aktuell auf der New York Autoshow vorgestellt und bestätigt die Gerüchte um eine Rückkehr mit E-Antrieb. Erster Dämpfer für alle Fans: Der Flux-Kompensator wird aber wohl auch diesmal nicht mit in Serie gehen 😉 Tatsächlich will man bereits im nächsten Jahr auf dem Markt präsent sein und den DeLorean DMC-EV für 95.000 US-Dollar anbieten, so der DMC-Präsident Stephen Wynne. [Weiterlesen…]