Wie erleben Autofahrer ihre erste Probefahrt im neuen Audi A3 Sportback e-tron?

Audi A3 Sportback e-tron

Audi A3 Sportback e-tron

Elektroautos und Hybridautos im elektrischen Modus zu fahren, ist etwas ganz Besonderes. Die Geräuschlosigkeit, mit der diese Spezies unterwegs ist, und das zuweilen „bärige“ Drehmoment sind relativ einzigartig und machen wirklich Spaß. Audi hat Autofahrer nun auf eine Probefahrt mit dem neuen Audi A3 Sportback e-tron geschickt. Ein Video dokumentiert die Erfahrungen der Autotester!

[Weiterlesen…]

Audi Verkaufstrainerin Beatrice Sauter erklärt den neuen Audi A3 Sportback e-tron

Audi A3 Sportback e-tron

Audi A3 Sportback e-tron

Mit dem Audi A3 Sportback e-tron startet Audis erstes Plug-In-Hybridmodell. Der schicke Kompaktwagen ist alltagstauglich, effizient und dennoch sportlich. Beatrice Sauter, Service- und Verkaufstrainerin der Audi Akademie, erklärt den neuen Plug-In-Hybrid von Audi.

[Weiterlesen…]

Der neue Audi A3 Sportback e-tron: sportlich, praktisch, sparsam

Bis wir in unseren Automobilen flächendeckend vollkommen elektrisch unterwegs sein werden, dürften noch viele, viele Jahre ins Land gehen. Plug-In-Hybridmodelle bieten schon heute ein Stück Zukunft, sind absolut alltagstauglich, effizient und können auch noch sportlich sein – wie der neue Audi A3 Sportback e-tron.

[Weiterlesen…]

Porsche Cayenne S E-Hybrid: Sportkutsche für die Steckdose

Porsche Cayenne S E-Hybrid_2014_01Alle Autohersteller müssen Sprit und Emissionen einsparen. Da kommt auch die Stuttgarter Nobelmarke nicht dran vorbei und so präsentierten die Schwaben jetzt auf dem Pariser Autosalon den überarbeiteten Cayenne samt der Sportkutsche für die Steckdose, dem Porsche Cayenne S E-Hybrid. Der will mit einem Verbrauch von nur 3,4 Litern auf 100 km die Konkurrenz abhängen. Das sollte auch dank des Topspeeds von 243 km/h spielend gelingen. Alle Infos zum umweltfreundlichen Zuffenhausener gibt es hier. [Weiterlesen…]

Porsche und Michelin: 50 Jahre gemeinsame Entwicklung gipfeln im Porsche 919 Hybrid

Porsche und Michelin, das sind 50 Jahre Zusammenabeit in der gemeinsamen Entwicklung von High Performance-Reifen. Diese Tradition gipfelte 2014 im LMP1-Renner Porsche 919 Hybrid. Der Hybrid-Rennwagen startete beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans und geigte vom Start weg groß auf. [Weiterlesen…]

Der neue Audi A3 Sportback e-tron im Fahrbericht

Audi A3 e-tron 007Es entbehrt ja nicht einer gewissen Ironie, den neuen Audi A3 e-tron in einer alten Elektromotoren-Fabrik vorzustellen. Während ganze Industriebranchen seit rund 150 Jahren auf den Elektromotor als Hauptantriebsmittel setzen, hat es die Automobilindustrie bislang mit eher durchschnittlichem Erfolg geschafft, den E-Motor als zentralen Antrieb zu etablieren. Während Audi verschmitzt betont, das gastgebende E-Motoren-Werk in der österreichischen Hauptstadt Wien bitte nicht als Symbol fehlzuinterpretieren, lässt das den nagelneuen Audi A3 Sportback e-tron im Foyer völlig kalt. Dabei hat sich Audi wirklich Mühe gemacht, den vermeintlichen technoid-kühlen Hybriden ordentlich herauszuputzen: den Fünftürer schmücken Front- und Heckspoiler in sportlicher, leicht abgewandelter S-Line Optik, er selbst erstrahlt in knalligem signalrot – vermutlich eine Kampfansage an seine Herausforder der Verbrenner-Generation. [Weiterlesen…]

Nimbus E-Car Concept: Hybrid auf brasilianisch

Nimbus-E-Car-Concept_2014_01Das Nimbus E-Car Concept sieht eher aus, als hätte sich ein Disney- oder Pixar-Mitarbeiter Gedanken für einen neuen Film gemacht, aber damit will der Designer Eduardo Galvani aus Florianópolis zeigen, wie er sich ein umweltfreundliches Fortbewegungsmittel, also einen Hybrid auf brasilianisch, so vorstellt. Dabei herausgekommen ist eine Studie, die aussieht, wie Omas Pillendose auf Rädern. Der Wagen ist nur 4,20 m lang und soll Platz für fünf Leute bieten. Der Kofferraum soll 470 Liter fassen und einen großen Dachgepäckträger gibt es noch dazu. Alle Infos zu diesem Konzept gibt es hier. [Weiterlesen…]

Volvo S60L PPHEV: Plug-in-Hybrid feiert in China Premiere

Volvo S60L PPHEV_2014_01 Auf der Auto Show in Peking wird Volvo mit dem S60L PPHEV einen neuen Plug-in-Hybrid vorstellen. Der Benziner mit Elektrounterstützung bringt es auf eine Systemleistung von 306 PS und ein maximales Drehmoment von 550 Nm. Das der Wagen nun ausgerechnet in China präsentiert wird, hat einen ganz einfachen Grund, denn hier wird das Auto Anfang 2015 zuerst Markt kommen. Dem chinesischen Mutterkonzern sei Dank. Der Clou an dem Wagen: Er lässt sich an einer normalen Haushaltssteckdose laden und das in nur maximal 4,5 Stunden. Was es sonst noch über den Volvo zu berichten gibt, lest ihr hier. [Weiterlesen…]

Video: Toyota testet kabelloses Laden von Elektroautos

0919CEATEC_panel_WirelessParkingol_neu Elektroautos sollen attraktiver für die Kunden werden und so testet Toyota jetzt in Japan kabelloses Laden. Dieser Testlauf soll ein Jahr dauern und dann in eine Markteinführung dieser neuen Ladetechnik münden. Mit dem neuen System sollen sich neben den E-Mobilen auch PlugIn-Hybride laden lassen, was dann auch für die Nutzer dieser Fahrzeuge eine Erleichterung darstellen würde. Zum Einsatz soll die Magnetresonanztechnik kommen. Um eine optimale Übertragung zu gewährleisten, wird ein Parkassistent helfen, die perfekte Verbindung zwischen Auto und Ladestation herzustellen, ohne dass ein Kabel im Spiel ist. [Weiterlesen…]

Toyota Prius 4: Höherer Wirkungsgrad, geringeres Gewicht

Toyota_Prius_IV_Preview_2014_01 Der Hybrid Toyota Prius 4 wird wohl gerade in den geheimen Laboren der Japaner kräftig weiterentwickelt. Das neue Modell, auf das schon mit den Studien FT-Bh auf dem Genfer Autosalon 2012 und NS4 auf der Detroit Autoshow 2012 ein Ausblick gegeben wurde, wird vermutlich 2014/2015 das Licht der Öffentlichkeit erblicken. Und der Neue dürfte dabei designmäßig, wie auch technisch dank höheren Wirkungsgrad und geringeren Gewicht, für einige Überraschungen sorgen. Hier gibt es schon mal ein erstes Preview-Bild von Designrm.com. [Weiterlesen…]