Facelift für den BMW M5

BMW M5 Facelift

Parallel zum Start von Limousine, Kombi und GT der 5er-Reihe erhält auch die M-Version von BMW zum Sommer hin eine Modellüberarbeitung. Neben Feinschliff beim Design gibt es das optionale Competition-Paket, neue Ausstattungsmerkmale und das abermals erweiterte Angebot von „BMW Connected Drive“. [Weiterlesen…]

Vorstellung: BMW M6 Gran Coupé

BMW M6 Gran Coupe

Rund ein Jahr nach dem zweitürigen BMW M6, präsentiert BMW den M6 in Gran Coupé-Ausführung. Das viertürige Hochleistungscoupé besitzt die gleiche Technik wie die zweitürige Varianten und leistet 560 PS. [Weiterlesen…]

BMW Z4 sDrive18i: neue Einstiegsmotorisierung für den BMW-Roadster

Die aktuelle, sogenannte „Modellpflege“ für den BMW Z4 hält überschaubare Updates bereit. Wichtigste Neuerung im BMW Z4-Angebot: die neue Einstiegsmotorisierung „sDrive 18i“ mit 156 PS. [Weiterlesen…]

BMW Z4 Facelift 2013

Pünktlich zur Cabrio-Saison 2013 präsentiert BMW ein kleines Facelift für seinen Z4. Genauer gesagt sollte maximal von einer „Modellpflege“ die Rede sein: Der Roadster kommt mit Updates für sein Motorenangebot und einigen, wenigen neuen Features. [Weiterlesen…]

Seltener Klassiker: der BMW 3er E21 als „Baur Topcabriolet“

BMW 3er E21 Baur Topcabriolet

Die erste BMW 3er-Generation wurde unter der internen Bezeichnung E21 1975 auf den Markt gebracht. Nachdem BMW dem 3er zwei Jahre später einen Sechszylinder-Vergasermotor spendierte, litt der BMW E21 dennoch an einem nicht unerheblichen Manko: es fehlte ein Cabrio. Für Freunde des Offenfahrens entwickelte die Stuttgarter Firma Baur, die bereits für die BMW 02-Baureihe nachträgliche Cabrio-Umbauten gefertigt hatte,  das sogenannte „Topcabriolet“. [Weiterlesen…]

Der BMW 3.0 CSL

Es gibt ja Leser, die mir eine gewisse Schwäche für Automobile aus München attestieren. Nun, so völlig an der Realität vorbei ist das tatsächlich nicht. Und auch wenn ich die aktuellen BMW-Modelle wie etwa BMW 3er oder BMW 6er über die Maßen gelungen finde, so kommen sie doch einfach nicht an ihre Vorfahren vom Schlage eines 2002 ti oder einen 3.0 CSL heran. Einige dieser Heroen möchte ich – zusammen mit legendären Automobilen anderer Fabrikate – in den nächsten Wochen und Monaten vorstellen. Bild- und Videomaterial hat man in den Jahren halt so ganz nebenbei gesammelt. Den Anfang soll der BMW 3.0 CSL machen. [Weiterlesen…]

BMW Concept X4: Kleiner Muskelprotz aus München

BMW Concept X4_2013_02 Mit dem Concept X4 lässt man bei BMW mal wieder die Muskeln spielen. Hatte man 2007 mit dem BMW X6 das ersten Sport Activity Coupé, kurz SAC, auf den Markt gebracht und damals für heftige Kontroversen über Sinn und Unsinn eines solch protzigen Wagens gesorgt, so ist heute klar: Die Entscheidung für den X6 war goldrichtig. Das beweisen bislang 200.000 verkaufte X6. Diese Mischung aus Coupé und SUV soll es nun mit dem X4 auch eine Nummer kleiner und preiswerter geben. [Weiterlesen…]

2014 startet BMW 2-er Reihe

BMW arbeitet bekanntlich an der Nomenklatur seiner Baureihen. Sinn und Zweck ist die deutlichere Abgrenzung der Cabrio- und Coupé-Varianten gegenüber Limousine und Touring – und nebenbei auch die preislich höhere Positionierung. Das funktioniert mit einer höheren Ziffer einfach immer besser. Und nachdem man sich die 3er-Reihe vorgenommen hat und Cabrio und Coupé als 4er-Reihe verkaufen wird, dürfte dasselbe Schicksal die 1er-Reihe treffen. Das bisherige 1er Coupé und das Cabrio sollten also künftig mit der höheren Nummer vom Stapel laufen. Nach Informationen der „Auto Bild“ werden die Münchner zusätzlich zu den 2-Tür-Modellen auch eine viertürige Gran Coupé-Variante an den Start bringen und somit dem nagelneuen Mercedes CLA Konkurrenz machen. Vorausgesetzt, der Vorstand gibt grünes Licht. Einen nicht unwesentlichen Einfluss werden dabei vermutlich die Verkaufszahlen des Mercedes CLA haben. [Weiterlesen…]

Genf 2013: BMW 3er Gran Turismo

 Nachdem wir den BMW 3er Gran Turismo im vergangenen Monat schon einmal hier vorgestellt hatten, feierte er nun auf dem Genfer Automobilsalon seine Weltpremiere. Bei diesem Wagen drängt sich einem natürlich sofort die Frage auf: Vielseitige Kombi-Alternative oder nur teure Spielerei? Am neuen BMW 3er Gran Turismo (GT) scheiden sich die Geister. Die Münchener Autobauer jedenfalls priesen kürzlich in Genf den Wagen als eigenständiges Konzept innerhalb der 3er Reihe an. Damit will man eine Symbiose aus dynamischen Fahrvergnügen und großzügigen Platzangebot schaffen. [Weiterlesen…]

Audi, Ford und BMW siegen im Gebrauchtwagenreport

Der Audi A4, der Ford C-Max und der BMW Z4 sind die Gewinner im Dekra- Gebrauchtwagenreport 2013. Den Titel „Bester aller Klassen“ als das Fahrzeug mit den besten Werten über alle Laufleistungsbereiche verteidigte der Audi A4 (Mängelindex: 87,4) vor der Mercedes-Benz C-Klasse (86,7) und Volvo S80/V70 (86,3). In der Kategorie „Fahrzeug des Jahres“ liegen Ford C-Max und BMW Z4 gleichauf mit dem besten Mängelindex ( 97,7) an der Spitze, auf dem dritten Platz rangiert die E-Klasse von Mercedes-Benz. [Weiterlesen…]