BMW Z4 Facelift 2013

Pünktlich zur Cabrio-Saison 2013 präsentiert BMW ein kleines Facelift für seinen Z4. Genauer gesagt sollte maximal von einer „Modellpflege“ die Rede sein: Der Roadster kommt mit Updates für sein Motorenangebot und einigen, wenigen neuen Features.

BMW Z4 2013

Das neue Ausstattungspaket „Design Pure Traction“ ersetzt das bisherige Paket „Design Pure Impulse“ und soll dem neuen BMW Z4 eine „besonders lebhafte Ausstrahlung“ verleihen. Was das bedeuten soll, zeigt bereits der Blick ins Cockpit, das mit einem starken Farbkontrast zwischen Schwarz und Orange überrascht. Die Türspiegel in Alcantara-Ausführung sind ebenso wie der untere Abschnitt der Instrumententafel in Orange gehalten. Die schwarzen Ledersitze weisen Kontrastnähte in Valencia Orange sowie einen über die Sitzfläche und die Mittelbahn der Rückenlehne verlaufenden Akzentstreifen auf. Ein weiterer exklusiver Bestandteil des Pakets Design Pure Traction ist die Interieurleiste in der Ausführung Metallgewebe, die mit Zierblenden in Schwarz hochglänzend für die Türöffner und den Schalt- beziehungsweise Wählhebel kombiniert wird. Die Lackierung Valencia Orange ist nur in Verbindung mit dem neuen Ausstattungspaket erhältlich.

BMW Z4 2013

Detailänderungen im Innenraum runden das Angebot des BMW Z4 von 2013 ab: zu den serienmäßigen Neuerungen im Interieur gehören Einfassungen in  der Variante Schwarz hochglänzend für die zentralen Luftausströmer und das klappbare Control Display des Bediensystems iDrive, das in Verbindung mit dem optionalen Navigationssystem Professional an Bord ist. Außerdem wird die Auswahl der als Sonderausstattung erhältlichen Interieurleisten für den neuen BMW Z4 um die Variante Edelholz Fineline Anthrazit erweitert. Die Modelle BMW Z4 sDrive28i, BMW Z4 sDrive35i und BMW Z4 sDrive35is werden auch mit der Lederausstattung Kansas angeboten, die als Option auch für die beiden weiteren Modelle erhältlich ist.

BMW Z4 2013

Neue Varianten wurden auch in das Programm der optional verfügbaren Leichtmetallräder aufgenommen. In den Größen 17 und 18 Zoll stehen neu gestaltete Räder im V-Speichendesign zur Auswahl. Sie werden jeweils mit Mischbereifung kombiniert.

Zum Start des neuen BMW Z4 wird das Antriebsportfolio des Roadsters auf fünf Benzinmotoren erweitert. Drei Vier- und zwei Sechszylinder-Triebwerke stehen zur Auswahl. Als neues Einstiegsmodell tritt der BMW Z4 sDrive18i auf den Plan. Er wird von einem 2,0-Liter-Motor mit BMW TwinPower Turbo Technologie angetrieben, der 156 PS mobilisieren soll.

BMW Z4 2013

Fazit: BMW Z4 Facelift 2013

Insgesamt drängt sich das 2013-Facelift des BMW Z4 nicht wirklich auf. Spannend sind hauptsächlich die neue Einstiegsmotorisierung, sowie das Ausstattungspaket „Design Pure Traction“. Eine etwas frischere Optik hätte dem 2009 eingeführten Roadster sicherlich gut getan.

Neue Tests und Fahrberichte:

Neuer Volvo S60 T5 R-Design – Sportliche Limousine im Fahrbericht

SUV? Kombi? Nein! Mit dem neuen Volvo S60 bringt der schwedische Hersteller eine dynamische Mittelklasse-Limousine auf unsere Straßen. Neben zwei … [Weiter]

Opel Astra GS Line 1.4 mit 145 PS im Fahrbericht (Facelift)

Erstmals gibt es ein stufenloses Automatikgetriebe im Opel Astra. Wir sind den neuen Top-Benziner - einen 1.4 Liter großen Dreizylinder mit 107 kW … [Weiter]

Vorstellung: Opel Astra mit frischer Technik und effizienten Motoren

Nach vier Jahren hat der Opel Astra hat ein großes Update verpasst bekommen. Neben sparsamen Motoren wurde an vielen Stellen optimiert. Wir durften … [Weiter]

Erlkönige und Insider-Stories:

Gerücht: Tesla Model 3 kostet nur die Hälfte des Model S

Tesla-CEO Elon Musk teilte via Twitter mit, dass das Tesla Model 3 im März nächsten Jahres präsentiert wird und dann bei einem Preis von 35.000 Dollar … [Weiter]

Bugatti Chiron: Nachfolger des Veyron wird noch schneller

Ein erstes Bild des Bugatti Veyron-Nachfolgers wurde nun erstmals geleaked! Chiron soll der Nachfolger heißen, der vermutlich in Pebble Beach, … [Weiter]

Porsche Boxster 2016 als Vierzylinder?

Da die dritte Generation des Porsche Boxster (981) bereits seit 2012 auf den Straßen rollt, wird es Zeit ihn ein wenig aufzubügeln. Im kommenden Jahr … [Weiter]

Neue Sportwagen:

Wie können Auto-Fans eigentlich selbst auf der Rennstrecke fahren?

Mal einen Sportwagen oder gar einen Rennwagen über eine Rennstrecke jagen: Der Traum vieler Auto-Fans. Ein Traum, der keiner bleiben muss. Denn … [Weiter]

Boost Baby! Suzuki Swift Sport im Alltags-Check

Klein, leicht, schnell - der Suzuki Swift Sport mit 140 PS bringt nicht nur Farbe, sondern vor allem Fahrspaß mit - zumindest unser auffällig … [Weiter]

Neuer VW Golf 8 GTE – Performance-Modelle kommen 2020

Der neue Volkswagen Golf 8 steht in den Startlöchern. Ab Dezember rollen die ersten Fahrzeuge zu den deutschen Händlern. Die Sportlichen Modelle … [Weiter]