VW übergibt Kulturstiftung Passat Variant

VW70x70.jpgHeute nahm der Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder, Dr. Martin Hoernes, einen schwarzen VW Passat Variant in Wolfsburg entgegen, der in Zukunft die unzähligen Fahrten in allen 16 Bundesländern erleichtern soll.

Seit 1988 unterstützt die Stiftung Museen, Archive und Bibliotheken in der Erhaltung ihrer Kulturschätze. Vor kurzem wurden für die niedersächsischen Städte Celle und Braunschweig kostbare Barockpokale von Yves-Saint-Laurent erworben.

Neuer VW Phaeton (Facelift)

VW Phaeton

Das vom Konzernchefdesigner Walter de Silva entwickelte Volkswagen Design bestimmt auch die Linienführung beim neuen Phaeton-Facelift. Der zeitlos elegante Phaeton wurde dadurch optisch breiter und kraftvoller. Anders, als alle anderen Volkswagen, die bislang auf Basis dieser neuen DNA entstanden, kommt im Phaeton keine glänzend schwarze Kühlergrillabdeckung zum Einsatz, sondern ein neues Chromelement. Neu konzipiert wurde beim Phaeton die komplette Frontpartie inklusive der serienmäßigen Bi-Xenonscheinwerfer mit LED-Abbiegelicht. [Weiterlesen…]

VW „Premium UMTS“: iPhone- und Smartphone-kompatible Freisprecheinrichtung

VW70x70.jpgMit „Premium UMTS“ bietet Volkswagen seinen Kunden nun die Möglichkeit, ihre Freisprecheinrichtung mit einem Upgrade auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. Die Bluetooth-Freisprecheinrichtung gewährleistet nicht nur einen besonderen Bedienkomfort und Sicherheit, sondern ebenso eine flexible Nutzung von mehreren Personen dank einer sprecherunabhängigen Sprachsteuerung.

Des Weiteren bietet das neue Gerät umfangreiche SMS-Funktionen wie das Text-to-Speech-Verfahren sowie die sprachliche Wiedergabe der Kurznachrichten. Ebenso kann die Wiedergabe von MP3s per Audio-Stereo-Streaming (A2DP) an die Fahrzeuglautsprecher angeschlossen werden. Auch ein schneller Internetzugang via UMTS wird mit dem neuen Bluetooth-System möglich gemacht.

Ein problemloser Austausch der Standard- gegen eine Premiumversion ist ab sofort bei jedem VW-Händler möglich.

VW Touran 2011

VW hat heute offiziell den neuen Touran (Jahrgang 2010/2011) vorgestellt. VW spendierte seinem Erfolgs-Van eine komplett neue Front- und Heckpartie, eine besonders im hinteren Bereich neu gestaltete Silhouette und neu designte Felgen. [Weiterlesen…]

VW Passat 2011 (Facelift): Vorschau

Update 29.09.2010: VW präsentiert die Serienversion des neuen VW Passat B7!

[nggallery id=152]

Ich weiß ja nicht, wie es euch ergeht. Aber ich habe mich an der mittlerweile 5 Jahre alten VW Passat-Reihe B6 mehr als satt gesehen. Gut also, dass es Ende 2010 ein frisches Passat-Facelift geben wird. Wie so oft wird mit der frischeren Modell-Generation eine deutlich gefälligere Front einhergehen. [Weiterlesen…]

Wallpaper: VW Golf GTI

Wallpaper VW Golf GTIEnde 2008 präsentierte VW erstmals den neuen Golf 6 GTI. Damals handelte es sich lediglich um eine „seriennahe Studie“. Kurz darauf wurde der 210 PS starke VW Golf GTI dann offiziell vorgestellt. Und der wahrhaftige GTI sah der sogenannten Studie tatsächlich zum Verwechseln ähnlich. Seitdem erfreut sich die heiße Version des Golf 6 allergrößter Beliebtheit! [Weiterlesen…]

GTI-Treffen Wörthersee 2010: neue GTI-Sondermodelle "Golf GTI adidas" und "Golf GTI Excessive"

VW Golf GTI Adidas

Einer der Höhepunkte des traditionsreichen GTI-Treffens am Wörthersee ist die Präsentation neuer GTI-Sondermodelle und -Studien. In diesem Jahr debütieren dabei als Weltpremieren der Golf GTI „adidas“ und der Golf GTI „Excessive“. [Weiterlesen…]

Volkswagen Amarok ab 16. April bestellbar

vw_logo.jpgDer neue Pick-Up von Volkswagen namens Amarok ist nach seiner erfolgreichen Einführung in Südamerika ab dem 16. April bestellt werden, mit der Auslieferung wird voraussichtlich ab dem Spätsommer begonnen werden. Der Einsteigspreis für den nur als Doppelkabine erhältlichen Pick-Up beträgt 26.200 Euro und wird mit zwei Dieselmotoren angeboten: wahlweise steht ein TDI mit 122 PS oder ein Biturbo-Diesel mit 163 PS zur Verfügung. Je nach Bedarf gibt es neben dem Heckantrieb auch einen permanenten oder einen zuschaltbaren Allradantrieb, der zuschaltbare Allradantrieb erhält hierfür ein eigenes Untersetzungsgetriebe. Das komfortablere Modell Amarok Highline mit Allradantrieb und 163 PS schlägt mit einem Basispreis von 37.170 Euro zu Buche.

Sportliches Styling für VW Polo, Golf und Scirocco

vw_logo.jpgMit der Stylingkampagne „Tief einsteigen. Groß rauskommen.“ startet Volkswagen eine Aktion, in deren Rahmen Käufer bis zum 30. Juni Rabatte für Tieferlegungs-Kits, Aerodynamikpakete und andere Styling-Accessoires erhalten. Ab einem Einkaufswert von 500 Euro erhalten Kunden einen Rabatt in Höhe von zehn Prozent auf ein umfangreiches Sortiment aus Tieferlegungsfedern, Front- und Heckschürzen, Schwellern, Dachspoilern und einem Edelstahl-Pedalkappenset. Der Rabatt beträgt maximal 250 Euro. Zugleich startet auf einer eignen Webseite eine Rückwärtsauktion, in der ein Rundum-Stylingkit, ein Satz Kompletträder und ein Tieferlegungs-Kit für den aktuellen Golf oder Scirocco einschließlich Einbau und Lackierung versteigert wird – wer den niedrigsten einmalig genannten Preis bietet, gewinnt.

Deutsche Autobauer steigern Umsätze in den USA

vw_logo.jpgWährend die Absatzzahlen hierzulande rückläufig sind, werden im Norden Amerikas wieder kräftig Autos gekauft. Aus deutscher Sicht erfreulich ist hierbei, dass in den USA auch die deutschen Autobauer davon profitieren. Insbesondere Volkswagen konnte erneut zulegen. Im März 2010 verkauften die Wolfsburger in den Vereinigten Staaten 22.148 Fahrzeuge. Dies sind satte 40,9 Prozent mehr als noch vor 12 Monaten. Damit steht VW im ersten Quartal 2010 bei einem Absatzplus von 38,4 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal 2009. Daimler verkaufte im März dieses Jahres 20.700 Wagen in den USA und erzielte so einen Zuwachs von 19,3 Prozent. Nicht ganz so erfreulich verlief der März allerdings für BMW. Während die deutschen Konkurrenten ordentliche Zuwächse erzielten, blieb für den bayerischen Autobauer nur ein kleines Stück vom Kuchen. Der Absatz von BMW lag im März 2010 2,6 Prozent über dem des Vorjahresmonats.