Kia pro cee’d wird zum Flügeltürer

Kia pro cee-d LSD

Nun ist es endlich soweit! Die Firma LSD-doors hat die Flügeltürbeschläge auf den Markt gebracht. Durch sie wird der Kia pro cee´d zum echten Hingucker. Man kann die Beschläge an den Orginal-Befestigungspunkten montieren. Die Beschläge sind mit dem GRS (Guided Roller System) ausgestattet, der noch mehr Sicherheit und Präzision beim Öffnen und Schließen garantiert. [Weiterlesen…]

Opel bietet jetzt "lebenslange Garantie" für Opel-Neuwagen

Opel GarantieOpel punktet dieser Tage mit einem spektakulären Marketing-Stunt und gibt ab sofort eine „lebenslange Garantie“ auf Neuwagen. Sie gilt für Ersthalter von neu zugelassenen Pkw-Modellen der Marke bis zu einer Laufleistung von 160.000 Kilometern und richtet sich sowohl an Privatkunden als auch an Kunden mit kleinen Flotten. Damit überbieten die Rüsselsheimer zumindest gefühlt den aktuellen Garantie-Tabellenführer Kia, der mit seiner 7-Jahre Herstellergarantie bis dato an der Spitze lag. [Weiterlesen…]

Neuer Kia Sportage: Update!

Im August 2010 kommt die neue, dritte Generation des Kia Sportage auf den Markt, mit einem neuen, moderneren und sportlichen Design. Entwickelt unter der Leitung des ehemaligen Audi-Designers Peter Schreyer soll der neue Kia Sportage auf Kundenfang gehen.

[Weiterlesen…]

WM-Aktion: Jedes Tor ein Kia

kia_logo.jpgDer Autohersteller Kia ist einer der Hauptsponsoren der Fußballweltmeisterschaft 2010 und hat sich ein ganz besonderes Gewinnspiel einfallen lassen: Mit der Aktion „Jedes Tor ein Kia“ gibt es für jedes von der Deutschen Nationalmannschaft geschossene Tor einen Kia zu gewinnen. Mit Abschluss der WM findet die Verlosung der eingespielten Fahrzeuge statt.

Bereits jetzt ist die groß angelegte Werbekampagne in Radio- und TV-Spots sowie Internetspielen präsent und lädt zur Teilnahme ein. Diese ist ausschließlich ab 18 und nur mit einer Teilnehmerkarte möglich, die exklusiv bei allen Kia-Partnern erhältlich ist. Die Aktion, die noch einmal die Affinität des Automobilherstellers zum Fußball unterstreichen soll, beginnt am 12. Mai und endet mit der WM am 11. Juli.

Kia präsentiert den Magentis-Nachfolger "Optima"

Kia OptimaBis jetzt ist er als Magentis bekannt. Das jedoch wird sich 2011 aller Voraussicht nach ändern: Der Nachfolger des Kia-Modells wird wohl auch in Europa auf den Namen Optima hören. Auf eben jenen Namen, unter dem der Magentis schon heute auf dem amerikanischen und dem asiatischen Markt bekannt ist. [Weiterlesen…]

Kia Ray: Hybrid-Minivan in Genf

Kia Ray

Zunächst auf der Chicago Auto Show im Februar dieses Jahres präsentiert, hat die Studie „Ray“ nun auch in Europa ihr Debüt auf der Ausstellungsfläche des koreanischen Automobilherstellers Kia. Erstmalig stellt Kia mit dem Ray einen Minivan auf der Basis eines Plug-in-Hybridantriebs vor. 4,40 Meter ist das Fahrzeug lang, aerodynamisch für größtmögliche Effizienz geformt, ausgestattet mit einem Benzin- und einem Elektromotor, die je nach Fahrsituation einzeln oder zusammen für Vorschub sorgen. [Weiterlesen…]

Frühlingsgefühle: der neue Kia Magentis

Kia Magentis

Länger, breiter, flacher: mit dem neu aufgelegten Magentis präsentiert sich das koreanische Automobilunternehmen mutig. Dynamische Formen, ein bulliger Auftritt, und ein völlig neues Design – ein ungewohnter Vorstoß des sonst eher konservativen Unternehmens, der sie aber gerade auf dem europäischen Markt ein gutes Stück nach vorne bringen könnte. [Weiterlesen…]

Neuer Kia Sportage in Genf

kia_logo.jpgGemeinsam mit der Muttermarke Hyundai wird der koreanische Autobauer Kia in Genf sein überarbeitetes Kompakt-SUV Sportage präsentieren, während Hyundai parallel das Schwestermodell iX35 präsentieren wird. Der Sportage ist in der Länge und der Breite gewachsen im Vergleich zum Vorgängermodell, dafür präsentiert er sich flacher und näher an der Straße als sein Vorgänger. Der verlängerte Radstand sorgt für ein verbessertes Fahrverhalten – überdies sorgt die Neukonzipierung für mehr Raum für die Fahrgäste und deren Gepäck. Neben einer markanteren und dynamischeren Optik kündigt Kia auch moderne Diesel- und Benzinmotoren für den Sportage an, machte aber bisher keine näheren Angaben, welche Triebwerke in den neuen Sportage verbaut werden sollen.
In der zweiten Jahreshälfte 2010 soll das neue SUV auf den Markt kommen – Preise stehen bisher nicht fest.

Genf 2010: Kia Sportage runderneuert

Kia wird auf dem Genfer Autosalon vom 4. bis 14. März die überarbeitete Version des SUV Sportage präsentieren. Die langgestreckte Form und die bullige Front des kleinen Allradlers fallen als erstes auf, wenn man ihn mit seinem Vorgänger vergleicht. Flacher, länger, sportlicher erscheint er in der nunmehr dritten Generation. Man könnte behaupten, der Sportage sei erwachsen geworden. [Weiterlesen…]

Hyundai-Kia will in 2010 zulegen: Absatz-Plus von 17 Prozent geplant

hyundai_logo.jpgDer südkoreanische Autokonzern Hyundai-Kia will in diesem Jahr ein deutliches Absatzplus verzeichnen. Wie der Autobauer am Montag bekannt gab, sollen in 2010 5,4 Millionen Wagen verkauft werden. Dies ist nach Angaben des Autoherstellers ein Plus von 17 Prozent gegenüber dem Jahr 2009. Bis Ende vorigen Jahres verkaufte der Konzern nämlich nach eigenen Angaben gut 4,6 Millionen Fahrzeuge. Sowohl Hyundai als auch Kia konnten demnach trotz der weltweiten Wirtschaftskrise einen Absatzrekord verzeichnen. Hyundai konnte ein Plus von 11,5 Prozent mit 3,1 Millionen verkauften Fahrzeugen verbuchen. Kia Motors steigerte sich um 9,3 Prozent auf 1,53 Millionen verkaufte Autos. Die optimistische Prognose des Konzerns beruht sich auf die Einführung neuer Modelle. Zudem erwartet Hyundai-Kia eine Erholung der globalen Wirtschaft.