Der südkoreanische Autokonzern Hyundai-Kia will in diesem Jahr ein deutliches Absatzplus verzeichnen. Wie der Autobauer am Montag bekannt gab, sollen in 2010 5,4 Millionen Wagen verkauft werden. Dies ist nach Angaben des Autoherstellers ein Plus von 17 Prozent gegenüber dem Jahr 2009. Bis Ende vorigen Jahres verkaufte der Konzern nämlich nach eigenen Angaben gut 4,6 Millionen Fahrzeuge. Sowohl Hyundai als auch Kia konnten demnach trotz der weltweiten Wirtschaftskrise einen Absatzrekord verzeichnen. Hyundai konnte ein Plus von 11,5 Prozent mit 3,1 Millionen verkauften Fahrzeugen verbuchen. Kia Motors steigerte sich um 9,3 Prozent auf 1,53 Millionen verkaufte Autos. Die optimistische Prognose des Konzerns beruht sich auf die Einführung neuer Modelle. Zudem erwartet Hyundai-Kia eine Erholung der globalen Wirtschaft.