Einfach klassisch schön kommt das neue Mercedes S-Klasse Coupé im März auf den Genfer Autosalon 2014 und schon in der zweiten Jahreshälfte wird dieses Gefährt mit richtig viel Bling-Bling zu den Händlern rollen. Zu Beginn wird es mit dem S 500 auch gleich ein richtiges Powermobil geben. 455 PS und 700 Nm maximales Drehmoment versprechen Fahrspaß pur und wer zeigen will, was er hat, kann den Wagen zusätzlich noch mit 47 Swarovski-Kristallen veredeln. Hier erklären wir euch alle Highlights des schönen Schwaben-Flitzers. [Weiterlesen…]
Mercedes S-Klasse Coupé kommt 2014 mit richtig viel Bling-Bling
Premiere in Genf: Spar – Diesel Opel Astra 1.6 CDTI
Für den Opel Astra wird es bald einen neuen Spar – Diesel geben. Der 1.6 CDTI, der sein Debüt schon im aktuellen Zafira feierte, kommt nun zur Premiere erstmals im Astra nach Genf zum Autosalon 2014. Der Neue soll leiser sein und ruhiger laufen als der bisherige 1,7-Liter-Diesel, der dann ausgedient hat. Und auch beim Verbrauch will man zumindest etwas einsparen, denn das neue, 136 PS starke Aggregat soll sich mit nur 3,9 l Diesel auf 100 km begnügen. Und auch den CO2-Ausstoß hat man auf 104 g/km begrenzen können. [Weiterlesen…]
Jeep Cherokee: Der Offroad-König kehrt zurück
Sein Europadebüt feiert der Jeep Cherokee auf dem Genfer Autosalon 2014 im März. Dort will der bullige Offroad-König mit Dieselpower im frischen Design glänzen. Die zwei neuen Selbstzünder-Aggregate sind speziell auf die Bedürfnisse der Kunden in Europa zugeschnitten. Etwas gewöhnungsbedürftig könnte hier aber die neue Außenhaut des Geländespezialisten aus den USA sein. Aber nach drei Jahren Abstinenz in Deutschland dürften seine Fans schon heiß sein, den neuen Wagen zu testen. Gelegenheit dazu gibt es dann ab Juni bei den Händlern. [Weiterlesen…]
BMW 4er Gran Coupé rollt zum Genfer Autosalon 2014
Zwei Türen extra ohne Aufpreis gibt es beim neuen BMW 4er Gran Coupé, das die Bayern zum Genfer Autosalon 2014 Anfang März vorstellen werden. Nach dem normalen Coupé und dem Cabrio machen die Münchener mit dem sportlichen Familienwagen Lust auf noch mehr. Ende Juli 2014 kann man dann mit dem Neuen in den Sommer starten und mit dem 306 PS starken Topmodell auf Jagd nach dem Mercedes CLA Coupé und Audi A5 Sportback gehen. Hier gibt es alle Infos zum großen Gleiter aus Bayern. [Weiterlesen…]
Familienfrachter Mercedes V-Klasse: Start im Mai bei rund 41.000 Euro
Bye Bye, Viano – willkommen Mercedes V-Klasse. Den neuen Familienfrachter wird es ab Mai 2014 ab rund 41.000 Euro geben. Vorne gibt es den Look der S-Klasse und die Scheinwerfer gibt es gegen entsprechendes Entgelt sogar mit Voll-LED-Technik. Innen geht’s beim Design hin zur gehobenen C-Klasse-Ausstattung und endlich weg vom doch etwas angegrauten Transporter-Charme des Vorgängermodells. Unter der Haube wird ein Dieselmotor in drei verschiedenen Leistungsstufen zum Einsatz kommen. Hier erfahrt ihr alles, was ihr über den neuen Luxus-Laster aus Stuttgart wissen müsst. [Weiterlesen…]
Qoros 3 Hatch: Jetzt kommt der Fließheck!
Nachdem man im letzten Jahr die Limousine Qoros 3 Sedan auf dem Genfer Autosalon vorgestellt hat, ist jetzt der Fließheck an der Reihe. Im März präsentieren die Chinesen auf der Autoschau in der Schweiz schon ihr zweites Serienmodell. Das baut dank der modularen Plattform auf dem Stufenheck-Fahrzeug auf. Neu sind natürlich die geänderte Heckpartie, die auch mit modifizierten Rückleuchten daherkommt und die in wenigen Details veränderte Front. Unklar ist leider allerdings immer noch, wann der Qoros 3 den europäischen Markt entern wird. Denkbar wäre ein Marktstart 2015. [Weiterlesen…]
Peugeot 308 SW: Sparsames Raumwunder aus Frankreich
Mit dem Peugeot 308 SW haben die Autobauer aus Frankreich endlich mal wieder ein praktisches und vor allem auch schönes Auto auf die Räder gestellt. Schlichtes, aber dennoch ansprechendes Design, reduziertes Gewicht und ein auf die wesentlichen Bedienelemente beschränktes Cockpit sollen dafür sorgen, dass das sparsame Raumwunder die nicht gerade rosigen Verkaufszahlen der Franzosen endlich mal wieder nach oben schießen lässt. Der neue Diesel hat mit 3,2 l auf 100 km einen sehr gemäßigten Appetit, was wiederum den Geldbeutel des Kunden schonen dürfte. Alle weiteren wichtigen Fakten könnt ihr hier nachlesen. [Weiterlesen…]
Modell Nummer Zwei: Qoros präsentiert neuen Crossover in Genf
Beim chinesischen Autobauer stehen die Signale voll auf Angriff. Mit jeder Menge europäischem Know-How will man jetzt auch die westlichen Märkte erobern. Nach dem Qoros 3 gibt es nun offenbar einen neuen Crossover zu bestaunen. Auch wenn offizielle Aussagen zur Fahrzeuggattung noch ausstehen, so lassen die ersten Teaser-Fotos erahnen, dass es sich hier um diese Art Auto handeln dürfte. Im März wird dann das Modell Nummer Zwei der Chinesen in Genf auf dem Autosalon seine Premiere feiern. [Weiterlesen…]
2012 Ford B-Max in Genf
Bereits am Vorabend der offiziellen Eröffnung des Genfer Auto Salon wurde der neue Ford B-Max des Modelljahrgangs 2012 vorgestellt. Der Neuling verzichtet auf herkömmliche B-Säulen und überrascht durch beidseitige hintere Schiebetüren. Neben einer ausgesprochenen Vielseitigkeit setzt auch das Raumangebot Maßstäbe im Kleinwagensegment. Ford setzt mit hochwertigen Materialien auf einen hohen Anspruch an Ausstattung und Komfort.
Mit knapp über vier Metern Außenlänge bleibt der neue B-Max 32 Zentimeter hinter dem Ford C-Max zurück und gilt als echte Alternative für wendigen Fahrspaß auch in verkehrsreichen Innenstädten. Neue Dimensionen in der Fahrzeugkonstruktion eröffnet die Karosseriestruktur des kommenden Ford B-Max. Vollständig integrierte B-Säulen verbinden den Boden des Fahrzeuges mit dem Dach und setzen damit neue Maßstäbe in puncto Flexibilität und Komfort. Charakteristisch für die neue Ford-Generation ist der trapezförmige untere Kühlergrill. Die sportliche Frontpartie des B-Max wird von fünf Chromleisten und einem schwarz abgesetzten Kühllufteinlass bestimmt. Die schlanke Form der Rücklichter lässt an den Ford S-Max denken. Die Leuchten werden von der bis in die Seitenfront verlaufenden Heckscheibe geteilt.
Für den Antrieb des neuen Ford B-Max zeichnet unter anderem der im letzten Jahr im Rahmen der Peking Motor Show erstmals vorgestellte 1-Liter-Ecoboost-Dreizylinder Direkteinspritzer verantwortlich. Der Motor kombiniert drei Zylinder mit einem vollautomatischen Start-Stop-System und einem Gesamthubraum von gerade einmal 1,0 Litern.
Im Sommer 2012 soll der neue Ford B-Max in den Verkauf gehen.
(Foto: Auto-Medienportal.Net/Manfred Zimmermann)
Autosalon Genf 2011: Mitsubishi-Studie "Concept Global Small"
Mitsubishi wird auf dem 81. Genfer Automobilsalon als Weltpremiere die Studie „Concept Global Small“ zeigen. Das neue Kleinwagenmodell soll ab März 2012 in Serie gehen. Gebaut wird es im neuen Mitsubishi-Werk in Thailand. Der Mitsubishi Concept Global Small ist als vollwertiger Fünfsitzer konzipiert. Das Fahrzeug verfügt über einen Stopp-Start-Mechanismus im Leerlauf. Zudem ist der Concept Global Small mit einem regenerativen Bremssystem ausgestattet. Die wichtigsten Komponenten wurden gewichtsoptimiert, das aerodynamische Design soll ebenfalls zu geringem Kraftstoffverbrauch beitragen, Die CO2- Emissionen sollen bei 90 Gramm pro Kilometer liegen. Für den Vortrieb sorgen reibungsoptimierte 1,0- und 1,2-LiterMotoren in Verbindung mit einem neu entwickelten CVT-Getriebe.
[Quelle: Auto-Medienportal.net, Foto: Mitsubishi]