Video: wie der Reifen für den Super-Sportwagen Mercedes SLS AMG Black Series entwickelt wurde

Mercedes SLS AMG Black SeriesDer Mercedes SLS AMG Black Series ist sicherlich einer der faszinierendsten Sportwagen der Automobilgeschichte: ein absolut kultiges Flügeltürer-Design, das jetzt schon das Zeug zum Klassiker hat und ein überaus potenter AMG 6,3-Liter-V8-Motor mit 631 PS gehöen zum Feinsten, das man für Geld aktuell erwerben kann.

Eine neue spannende Doku von Michelin nimmt uns jetzt mit hinter die Kulissen der Reifenentwicklung. AMG und Michelin entwickelten zusammen den perfekten Reifen für den Supersportwagen. Der Michelin Pilot Sport Cup 2-Reifen für den SLS AMG Black Series sollte bei voller Straßentauglichkeit natürlich vor allem höchste Fahrleistungen auf der Rennstrecke ermöglichen.

Was dafür nötig ist und wie die gemeinsame Reifenentwicklung und -abstimmung verlief, verraten Raphael Winter, „Head Of Chassis Development/Vehicle Dynamics“ bei Mercedes-AMG, Pierre-Antoine Grégoire, Michelin-Testfahrer und Cédrick Polycarpe, Entwicklungsingenieur bei Michelin.

Mercedes AMG C 63: Power-Benz mit bis zu 510 PS

Mercedes-C-63-AMG_2014_01Die C-Klasse bekommt Extra-Power. Auf dem Pariser Autosalon haben die Schwaben jetzt den neuen Mercedes AMG C 63 vorgestellt. Der Besteller der Sportabteilung bekommt 476 PS spendiert. In der Sportvariante gibt es den Power-Benz mit bis zu 510 PS. Und trotzdem soll der 4,0-Liter-V8-Biturbomotor mit nur 8,2 Litern auf 100 km das sparsamste Acht-Zylinder-Auto im High-Performance-Segment sein. Ab 76.100,50 Euro ist der Fahrspaß zu haben. Was das neue Kompaktflaggschiff der Stuttgarter sonst noch alles kann, erfahrt ihr in diesem Artikel. [Weiterlesen…]

Mercedes-Benz C63 AMG T-Modell: Familien-Racer am Nürburgring

Mercedes-Benz_C63_AMG_T-Modell_Erlkoenig_2015_01Vor wenigen Tagen hat ein ziemlich kräftiger Erlkönig am Nürburgring seine Bahnen gezogen: das neue Mercedes-Benz C63 AMG T-Modell. Das dürfte noch in diesem Jahr seine Premiere feiern, aber schon jetzt wurde es von den Erlkönig-Jägern von TouriClips auf der Nordschleife entdeckt. In diesem Video hört man dann schon, dass wahrscheinlich ein neuer Motor, der bereits aus dem AMG GT bekannte 4,0 Liter V8 mit BiTurbo-Aufladung für Leistung pur sorgt. Wie viel? Das kann man erst einmal nur schätzen. Hier dürfte man sich wohl so um die 450 PS einpendeln. Die sorgen sicher für ordentlich Spaß bei einem schnellen Ritt mit der Familie über die Autobahn.

Bilder / Video: © TouriClips

Performance Paket für Seat Leon Cupra 280 bestellbar

Seat Leon 280 Cupra Performance Paket-0005Ab sofort können Besitzer (oder die, die es noch werden wollen) eines Seat Leon Cupra 280 noch ambitionierter über die Landstraße oder die Rennstrecke kacheln. Das neue Performance Paket soll sowohl Leistung als auch Optik des hitzigen Spaniers signifikant verbessern. Dabei ist das neue Seat-Performance Paket nur bedingt etwas für Café Racer, sondern vielmehr für die fahrdynamisch interessierte Klientel. [Weiterlesen…]

VÄTH Automobiltechnik presst 425 PS aus dem A 45 AMG

VAETH_A 45 AMG_2014_01Der Kleinste von Mercedes wird von der VÄTH Automobiltechnik mächtig in die Zange genommen. Das Entwicklerteam des bayrischen Tuningspezialisten presst satte 425 PS aus dem A 45 AMG, der serienmäßig schon über 360 PS verfügt und damit eigentlich nicht wirklich schwach auf der Brust ist. Außerdem hat man sich für eine Vmax-Anhebung auf 280 km/h entschieden. Wie die Technik-Spezis so ein sattes Leistungsplus aus der Waffe kitzeln und wie man das Gefährt trotzdem sicher bewegen können soll, erfahrt ihr hier. [Weiterlesen…]

Mercedes-Benz S 65 AMG Coupé: Preise starten bei 244.010 Euro

Mercedes-Benz S 65 AMG Coupé_2014_01Die satte Kraft der zwölf Zylinder gibt’s beim Mercedes-Benz S 65 AMG Coupé schon für satte 244.010 Euro. Luxus pur auf vier Rädern und mit 630 PS ausreichend Vortrieb. Damit bauen die Stuttgarter das Sechs-Liter-Aggregat bereits in ihr viertes Modell ein. Dieser Motor wird damit zum Dauerbrenner der Marke mit dem Stern. Allerdings überträgt dieses Kraftwerk seine Power nicht wie sonst bei der S-Klasse üblich auf alle vier Räder, sondern nur auf die Hinterachse. Was das Kraftpaket mit Biturbo-Aufladung noch so alles kann, lest ihr hier. [Weiterlesen…]

BRABUS B45: 40 PS mehr für Mercedes A45 und CLA45

Brabus-B45-Mercedes-A-45-AMG-01Aus der Tuningschmiede BRABUS gibt es nun auch für den Mercedes-Benz A45 (W176) und CLA45 (C117) einen Leistungskit, der 400 PS aus den beiden Modellen rausholen soll. Zur Erinnerung: Der zwei Liter große Vierzylinder-Benziner schafft auch so schon beachtliche 360 PS. Beim Drehmoment sind nun nicht mehr nur 450 sondern 500 Nm möglich. In 4,2 Sekunden soll der aufgemotzte Mercedes A 45 AMG von Null auf 100 km/h sprinten. Man hat zudem die Möglichkeit, sich die Höchstgeschwindigkeit auf 270 km/h freischalten zu lassen, wenn das nicht schon ab Werk geschehen ist. [Weiterlesen…]

Project F: Ugur Sahin baut virtuell den Ferrari 458 um

projectf-ugur-sahin-01Obgleich zunächst in virtueller Version präsentiert, scheint es für das „Project F“ schon Interessenten zu geben. Wie die niederländischen Automobildesigner von Ugur Sahin berichten, stehen die Chancen nicht schlecht für eine Übernahme in die Realität. Die jüngste Umbau-Studie basiert zwar auf dem Ferrari 458 Italia, hat rein optisch mit diesem aber keine große Ähnlichkeit mehr. Übrig bleibt nur das Fahrgestell, die Oberfläche ist komplett abgeändert. Das Konzept sieht eine große, in die Seiten übergehende Frontscheibe und reichlich geschwungene Formen vor. Weiterhin sind LED-Tagfahrleuchten und ein Carbon-Heckdiffusor zu erkennen. Im Detail zeigen sich auch die 5-Speichen-Felgen eher in ungewohntem Design. [Weiterlesen…]

Domanig verleiht dem Flügeltürer Mercedes-Benz SLS AMG Black Series 800 PS

OLYMPUS DIGITAL CAMERA Schon in der Serienvariante ist der Mercedes-Benz SLS AMG Black Series ja nicht gerade auf leisen Sohlen unterwegs. Doch Tuner Domanig aus Hessen Bayern verleiht dem Flügeltürer jetzt auf Wunsch mit einem Kompressor-Umbau satte 800 PS. Zudem gibt es neben anderen Radsätzen auch ein modifiziertes Fahrwerk von KW-Automotive mit Hydraulik Lift (HLS 4). Auch wenn die Optik nicht gerade zu Begeisterungsstürmen der Benz-Jünger führen dürfte, ist hier den Tuning-Spezis doch sicher ein rassiges Sportmobil gelungen. [Weiterlesen…]

Tuner Carlsson und die Mercedes S-Klasse: Richtig viel Gold für China

Carlsson-CS50-Versailles-Edition_2014_01 Den Superreichen in China kann man echt auch alles verkaufen. Das dachte sich jetzt offenbar auch der Tuner Carlsson und hat die Mercedes S-Klasse mit echtem Blattgold im Wert von über 12.000 Euro überzogen. Herausgekommen ist die „Carlsson CS50 Versailles Edition“ mit denen der neureiche Chinese seinen Landsleuten mal so richtig zeigen kann, dass er der neue Sonnenkönig im Land der Mitte ist. Protzfaktor: 1.000. Aber die Interessenten sollten schnell sein, denn von diesem exklusiven Stück werden nur 25 Exemplare gefertigt. [Weiterlesen…]