Video: Fisker Karma beim Testen

Nach dem Tesla Roadster ist der Fisker Karma sicherlich das meist gehypte Elektroauto Greencar auf diesem Planeten. Im Gegensatz zum eher kompromisslosen Roadster aus dem Hause Tesla soll der Karma den eher „gediegen-sportlich“ geneigten Käuferschichten zusagen. Ein neues Video zeigt den Fünfmeter-Sportler beim Testen auf dem Skidpad und im Slalom-Parcours. [Weiterlesen…]

Hyundai Microcar: neuer Konkurrent für Smart und IQ?

Hyundai Microcar?Wie autocar.co.uk berichtet, plant Hyundai offenbar ein eigenes Microcar als Konkurrenz zu Toyota IQ und dem Smart. Autocar beruft sich auf eine Quelle aus dem europäischen Hyundai-Team, die die Anforderungen an einen neuen Hyundai als unkonventioneller und gleichzeitig funktioneller und einfacher, gemessen am IQ, definiert. Ob und wie Hyundai diese – zumindest dem ersten Anschein nach – doch recht unterschiedlichen Anforderungen zusammen bringen will steht in den Sternen. [Weiterlesen…]

Gerücht: Neuer Mercedes SLK mit Flügeltüren

Mercedes LogoNeue aufregende Gerüchte treffen heute ein. Laut Auto Express soll die nächste Generation des Mercedes SLK Flügeltüren bekommen. Richtig: Über 50 Jahre nach dem legendären SL 300 Gullwing sollen wieder die Türen direkt Richtung Himmel geschwenkt werden. So würde nicht nur das nächste Superauto von Mercedes, der SLC, Flügeltüren bekommen, sondern auch das kleine Schwestermodell. Und damit nicht genug, man munkelt auch von einem Hybridantrieb, der einen Verbrauch von 40 mpg ermöglichen soll, das wären weniger als 6 Liter pro 100km. Das Design soll kantiger und muskulöser werden, mit langer Haube und einem Frontsplitter a la Formel 1. Der letzte Flügeltürer, der mir spontan einfällt ist der unseelige De Lorean (Jemand Zuhause McFly?), dessen Produktion aber Anfang der 80er wieder eingestellt worden ist.

León Twin Drive Ecomotive: Plugin-Hybrid-Studie von Seat

Seat Leon Twin Drive

Offenbar arbeitet nun auch Seat an alternativen Antriebstechnologien. Anfang der Woche stellte Seat der spanischen Regierung – vertreten durch Miguel Sebastián, dem spanischen Minister für Industrie, Tourismus und Wirtschaft – den Seat „León Twin Drive Ecomotive“ vor. Aufgrund der Zugehörigkeit zu VW, aus politischen Gründen und der Möglichkeit auf Systeme und Module aus Konzernentwicklung zugreifen zu können, ist dieser Schritt keine große Überraschung. Und so bedient sich der spanische Kompakte der gleichen Technik, die Konzernmutter VW mit dem Golf Twindrive bereits letztes Jahr angeschoben hatte. [Weiterlesen…]

BMW 7er: ab 2009 als Hybrid!

BMW 7er Active Hybrid

Den neuen BMW 7er wird es – anders als die neue Generation des Audi A8 – auch als Hybrid-Variante geben. Bereits im nächsten Jahr soll es soweit sein. Auf dem Autosalon in Paris Anfang November wird BMW nun eine entsprechende Studie präsentieren. [Weiterlesen…]

Neue Studie: Citroen Hypnos

Citroen Hypnos

Um einiges hübscher als die Renault Studie Ondelios ist die Studie „Hypnos“ von Citroen ausgefallen. Mit dem Hypnos wagt Citroen den Ausblick auf einen neuen Crossover, der die Dynamik eines Coupés mit der Eleganz einer Limousine und dem Raumangebot eines SUV verbinden soll. [Weiterlesen…]

Peugeot Sport setzt erstmals Hybrid-Rennwagen ein

Peugeot 908 HY

Peugeot Sport präsentiert beim Saisonfinale der Le Mans Series im britischen Silverstone erstmals den Peugeot 908 HY. Diese Rakete besitzt einen kombinierten Elektro-/V12 HDi FAP-Antrieb. Damit wagen die Franzosen einen ersten Ausblick auf die mögliche Zukunft der LMP1-Sportwagen. [Weiterlesen…]

Peugeot Concept RC

Peugeot Concept RC

Peugeot hat heute ein neues Concept-Fahrzeug vorgestellt: den Concept RC (sein vollständiger Name soll erst beim Pariser Automobilsalon verkündet werden). Vom Grundkonzept her ist der Peugeot RC „ein benutzerfreundliches, viertüriges Allroundtalent mit vier Plätzen“ und – dem allgemeinen Trend folgend – Hybridantrieb. Sowohl auf dem Gebiet sportlicher Fahrleistungen (313 PS) als auch beim Umweltverhalten (109 g/km CO2 bzw. 0 g/km mit reinem Elektroantrieb) macht das RC-Konzept zumindest auf dem Papier bereits einen guten Eindruck. [Weiterlesen…]

Chevrolet Volt: Warteliste erreicht 33.000 Einträge

Chevrolet Volt Warteliste 33000 Einträge

Noch dauert es mindestens 2 Jahre, bis der Chevrolet Volt, General Motors „EREV“ (Elektrofahrzeug mit vergrößerter Reichweite) in Produktion gehen wird. Fast gleichzeitig mit der Bekanntgabe, dass GM dieses Fahrzeug bauen möchte, startete die Webseite gm-volt.com, die sich eben genau nur mit dem Volt beschäftigt. Und um das Interesse an dieser neuen Fahrzeuggeneration einzuschätzen, rief man auch eine virtuelle, unverbindliche Warteliste ins Leben, bei der man seine E-Mail Adresse hinterlassen kann, wenn man denn ernsthafte Kaufabsichten hegt. Jetzt konnte zumindest die stolze Zahl von 33.000 Einträgen vermeldet werden. [Weiterlesen…]

Auto-News, 08.08.2008 – u.a. mit VW, Opel Corsa S2000, Tata Nano Elektro und Schumi

Die Auto-News vom 08.08.2008 – heute etwas Rallye-lastig;

VW in die Rallye-WM? Kris Nissen, seines Zeichens Sportchef bei Volkswagen-Motorsport, hat sich beim WM-Lauf in Finnland das Umfeld anscheinend genauer angesehen. Insider schließen nach der semi-gut gelaufenen „Rallye Dakar“ einen Einstieg VW´s in die Rallye-WM nicht aus. Rallye-Magazin.de

Tesla macht ernst: Tesla unterstreicht seine Ambitionen und wirbt Mazda-Head-Of-Design Franz von Holzhausen ab. Motorauthority

Tata Nano als Elektroversion: Tata plant offenbar Elektroversion des Billig-Autos „Nano“ für 2009. Spiegel-Online

Opel Corsa S2000 in den Startlöchern: Tuner MSD werkelt an einer reinrassigen Rallye-Version des Opel Corsa. Trotzdem der Opel Corsa S2000 noch keinen Testkilometer zurückgelegt hat, soll das Rüsselsheimer Rallye-Auto als Vorwagen beim deutschen WM-Lauf erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Rallye-Magazin.de

Bang & Olufsen kooperiert mit Mercedes-AMG: der dänische Luxus-Anbieter von Audio-Systemen hat einer Vereinbarung mit Mercedes-Benz unterzeichnet. Die sportlichsten Ableger der Marke Mercedes-Benz sollen so nun auch akustisch aufgewertet werden… Markus-Jordan.de

Travis Pastrana: US-Rallye- und Motocross-Legende Travis Pastrana holt Rallye-Gold bei den X-Games. Rallye-Magazin.de

Bentley mit „Lady-Laptop“: Englands Top-Luxusauto-Hersteller hat nun auch ein feines Schminkköfferchen Laptop für Frauen im Angebot. Über Geschmack lässt sich streiten. Gizmodo.de

Kimi Raikkönen might go rally: F1-Star Kimi Räikkönen hat in letzter Zeit öfter betont, dass die Formel 1 für ihn nicht das Maß aller Dinge sei, ein Rallye-Engagement mittelfristig durchaus eine Option wäre. Klar eigentlich für einen echten Finnen. Nun hat Ford-Teamchef Malcolm Wilson ihn zu einer Testfahrt in einem Ford Focus WRC eingeladen. Motorsport-Total.com

Schumi mit WM-Debüt: der siebenfache Formel-1-Weltmeister Michael „Uns Schumi“ Schumacher feiert am kommenden Wochenende in Oschersleben bei der FIM-8-Stunden-Langstrecken-WM auf einer Honda CBR 1000 RR Fireblade seine Motorrad-WM-Premiere. Racing1.de

Endlich: Segway erhält Zulassung! Zumindest in Niedersachsen und Thüringen darf der vollkommen überschätzte lustige „Pogostick für Superreiche“ per Einzelausnahmegenehmigung zugelassen werden. Auto-Reporter.net