Noch dauert es mindestens 2 Jahre, bis der Chevrolet Volt, General Motors „EREV“ (Elektrofahrzeug mit vergrößerter Reichweite) in Produktion gehen wird. Fast gleichzeitig mit der Bekanntgabe, dass GM dieses Fahrzeug bauen möchte, startete die Webseite gm-volt.com, die sich eben genau nur mit dem Volt beschäftigt. Und um das Interesse an dieser neuen Fahrzeuggeneration einzuschätzen, rief man auch eine virtuelle, unverbindliche Warteliste ins Leben, bei der man seine E-Mail Adresse hinterlassen kann, wenn man denn ernsthafte Kaufabsichten hegt. Jetzt konnte zumindest die stolze Zahl von 33.000 Einträgen vermeldet werden. In den USA bewegt sich also wirklich etwas. Aber weiterhin bleibe ich bei meiner pessimistischen Einschätzung, dass der Volt, wenn er denn wirklich noch in 2010 produziert werden sollte, nur in kleinen Dosen dem Markt verabreicht wird. Und auch Wartelisten für Energiesparautos darf man kritisch beurteilen, wie man am Beispiel Loremo sehen kann. Der Kundenwunsch alleine reicht nicht aus um jede Ankündigung fristgerecht auch zu realisieren.
GM sieht jetzt schon Lieferengpässe und da wahrscheinlich erst der US Markt bedient werden wird, wird sich also auch die Einführung des Chevrolet Volts als Opel hier in Europa im Jahr 2011 mit großer Wahrscheinlichkeit verzögern.