Weltpremiere des sparsamen VW Up! Lite

VW Up! Lite

Weltpremiere feiert in diesen Tagen der Volkswagen Up! Lite. Der Wolfsburger Hybrid wird auf der Los Angeles Auto Show (4. bis 13. Dezember) erstmals vorgestellt. Der Viersitzer soll vor allem durch seinen nahezu unglaublichen Verbrauch zum Verkaufsrenner werden. Ganze 2,44 Liter auf 100 Kilometer frisst der VW Up! Lite nach Angaben des Wolfsburger Konzerns. Und auch der CO2-Ausstoß mit 65 g je Kilometer ist natürlich richtungsweisend. Dabei ist die Hybrid-Studie von VW insgesamt ein richtiger Ausblick auf die Zukunft, wie nicht nur der Verbrauch zeigt, sondern auch das futuristische Design. [Weiterlesen…]

Dänischer Kronprinz im Fisker Karma zur Klimakonferenz

Kronprinz_mit_Fisker_Karma.jpgDer dänische Kronprinz Frederik von Dänemark wird heute als erster Mensch im neuen Fisker Karma Platz nehmen. Der Kronprinz werde mit dem emissionsfreien Fisker Plug-In-Hybrid zur UN-Klimakonferenz COP15 in Kopenhagen reisen, teilte der US-amerikanische Autobauer Fisker Automotive mit. Dabei wird der Kronprinz den Angaben zufolge zwei Veranstaltungen der Klimakonferenz COP15 in der dänischen Hauptstadt besuchen. [Weiterlesen…]

"Marktpotenzial für Elektroautos übertrifft Zielvorgaben der deutschen Politik". Wirklich?

Eine reißerische Pressemeldung der Unternehmensberatung Accenture tönt heute morgen:

„Accenture-Untersuchung: Marktpotenzial für Elektroautos übertrifft Zielvorgaben der deutschen Politik“.

Der Meldung zufolge gehen knapp 28 Millionen deutsche Verbraucher davon aus, dass sie in den nächsten zehn Jahren ein Elektrofahrzeug kaufen werden. Diese besonders fortschrittlichen 28 Millionen – von Accenture dem Marktpotenzial gleichgesetzt – überschreiten das Ziel der deutschen Politik, bis 2020 rund eine Million Elektro- und Hybridfahrzeuge auf die Straße zu bringen, dann doch deutlich. [Weiterlesen…]

Peugeot 3008 Hybrid4: Erster Diesel-Hybrid von Peugeot

Peugeot 3008 Hybrid4

Die Entwicklung von Hybrid Fahrzeugen ist in Europa im Vergleich zu Asien nach wie vor im Hintertreffen. Immerhin bemühen sich inzwischen aber einige Anbieter unseres Kontinents, auch Hybrid-Lösungen anzubieten. Den ersten Diesel-Hybrid in Serienreife will nun Peugeot im Jahr 2011 mit dem Van 3008 Hybrid4 auf den Markt bringen. Die entsprechende Studie hatten die Franzosen bereits zur IAA in Frankfurt in diesem Jahr vorgestellt, nun folgen ausführliche Details des französischen Autobauers zu dem Wagen, der fast schon wie ein Geländewagen daher kommt. [Weiterlesen…]

Fisker schnappt sich ehemaliges GM-Werk

Fisker Automotive hat sich ein ehemaliges General Motors Werk in den USA gesichert, um hier ab Ende 2012 seine Plug-In-Hybrids zu bauen. Der Autobauer aus Kalifornien musste für das Werk in Wilmington 16 Millionen US Dollar auf den Tisch legen. Hier wurden einst der Chevolet Malibu, der Opel GT Roadster sowie auch Modelle der Mark Saturn von GM gebaut.

Bald soll hier aber das Fisker „Projekt NINA“ vom Band rollen. Die Hybrid-Familien-Limousine soll 2014 für rund 40.000 US Dollar auf dem amerikanischen Markt erhältlich sein. Dies ist aber nicht das erste Hybrid-Projekt von Henrik Fisker, dem ehemaligen Chefdesigner von Aston Martin. Denn schon im kommenden Jahr soll es mit dem Fisker Karma den ersten serienmäßigen Plug-In-Hybrid der Welt geben.

Infiniti Hybrid kommt 2011

Infiniti M35 Hybrid

Der erste Hybrid der Nissan-Edelmarke Infiniti soll in Europa im Jahr 2011 mit dem M35 auf den Markt kommen. Dabei will der japanische Autobauer Fahrspaß mit Umweltverträglichkeit kombinieren. Was die Hybrid-angetriebene Luxus-Limousine kosten soll, teilten die Japaner bislang nicht mit. Unklar sind bislang auch Details was Leistung oder Geschwindigkeit des Infiniti M35 Hybrid angeht. Basis für das Gefährt ist die neue Infiniti M-Baureihe. Die herkömmlichen Modelle dieser M-Baureihe sollen bekanntermaßen bereits im kommenden Jahr über die Straßen rollen. [Weiterlesen…]

Tokyo 2009: Mitsubishi mit zwei Hybridkonzepten auf Basis des iMiEV

Mitsubishi iMiEV CARGO

Auf der Tokyo Motor Show (24. Oktober bis 4. November) wird Mitsubishi zwei Studien präsentieren. Der japanische Autobauer stellt auf der Automesse in seiner Heimatstadt zwei Hybrid-Konzepte vor. Damit scheint Mitsubishi also die Tokyo Motor Show komplett in Richtung Zukunft auszurichten. [Weiterlesen…]

Fisker Karma: Karma-Details und Staatskredit

Fisker Karma

Ein Highlight der IAA in Frankfurt dieser Tage ist gewiss der Fisker Karma, über den nun die ersten Details bekannt wurden. In aller Munde ist Henrik Fisker, der einst unter anderem den Aston Martin DB9 entworfen hat, aber nicht nur wegen seines Ökoboliden. Zudem wurde nun nämlich bekannt, dass der amerikanische Autobauer einen Kredit von über einer halben Milliarde Dollar von der US Regierung bekommen soll. Dieses Geld soll in die Entwicklung eines familienfreundlichen Plug-In Hybrids gesteckt werden. [Weiterlesen…]

Citroen Revolte: Ente Reloaded!

Citroen Revolte

Da hat Citroën auf der IAA ja eine ordentliche Revolte angezettelt. Der französische Autobauer hat nämlich seine gleichnamige Studie in Frankfurt vorgestellt. Der lila Citroën Revolte erinnert äußerlich stark an die einstige Ente, nur kommt der jetzige Prototyp im Gegensatz zum 2 CV wesentlich luxuriöser daher. [Weiterlesen…]

IAA 2009: Hybrid Hype steht bei Toyota im Vordergrund

Toyota Auris HSD Full Hybrid

Dass Toyota in der Zukunft verstärkt auf die Hybrid Technologie setzen wird, macht der geplante IAA Auftritt der Japaner deutlich. Denn Toyota wird 2009 in Frankfurt neben der neuen Land Cruiser Generation und zwei iQ-Studien (unter anderem der iQ Sports)vor allem die Studien des Auris HSD Hybrid sowie auch des sogenannte Plug-In Modells Prius Hybrid präsentieren. Zudem wird auch die Luxus-Tochter Lexus mit dem Vollhybrid LF-Ch Concept bei der international bedeutendsten Automobilmesse (17. bis 27. September 2009) vertreten sein. [Weiterlesen…]