Peugeot hat sich für das legendäre Bergrennen am Pikes Peak in den USA viel vorgenommen. Dies lässt sich bereits an der Fahrerwahl erkennen: kein Geringerer als Rallye-Rekordweltmeister Sébastien Loeb startet am 30. Juni 2013 mit einem 875 PS starken Peugeot 208 T16 Pikes Peak. Der auf einem Rohrrahmen aufgebaute Mittelmotor-Allrader, verfügt über Leistungsgewicht von einem Kilogramm pro PS. [Weiterlesen…]
Pikes Peak 2013: Toyota will Rekordzeit fahren
Nach dem Vorjahreserfolg kehrt Toyota am 30. Juni 2013 zurück nach Pikes Peak: Bei dem berühmten Bergrennen in Nordamerika will Toyota den Titel in der Klasse der Elektroautos nicht nur verteidigen, sondern auch neue Rekordmarken setzen. Dazu erhält der Toyota-Rennwagen martialisches Flügelwerk, das zuweilen etwas skurril wirkt. [Weiterlesen…]
Neues Toyota Avensis-Sondermodell „Edition“
Ab sofort ist das Sondermodell Toyota Avensis „Edition“ bei allen deutschen Toyota Händlern bestellbar. Das als Viertürer und als Combi erhältliche Modell „Edition“ basiert auf der Ausstattungslinie „Life“. Zum Serienumfang zählen zudem 17-Zoll-Leichtmetallfelgen in der Lackierung Schwarz/Silber, eine Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer sowie eine beheizbare Scheibenwischerablage. [Weiterlesen…]
Porsche 911 Turbo S: 560 PS für die Nordschleife
Zum 40-jährigen Jubiläum des Porsche 911 Turbo präsentiert Porsche die neue Generation des 911 Turbo und Turbo S. Neuer Allradantrieb, aktive Hinterachslenkung, adaptive Aerodynamik, Voll-LED-Scheinwerfer und der bis zu 412 kW / 560 PS starke Sechszylinder-Boxer mit doppelter Turboaufladung untermauern die Rolle der neuen 911 Turbo-Generation als Rundstrecken- und alltagstauglicher Technologieträger. [Weiterlesen…]
Warum sich Strietzel Stuck die Finger verbrannt hat für AutoEmotionenTV – das Interview
Es gibt Rennfahrer und es gibt solche, die es gerne wären. Die schnellsten sein, das wollen Sie natürlich alle. Aber am Ende des Tages ist Serien- und fahrzeugübergreifend entscheidend, was sich unter dem Helm versteckt. Welcher Charakter, was für ein Mensch hat sich dazu entschieden Rennfahrer zu werden und warum. Während unserer Testfahrten mit dem Golf GTI VII hatten wir die erfreuliche Gelegenheit mit Hans-Joachim Stuck zu sprechen. Ein schöne Momentaufnahme durfte natürlich nicht fehlen. Im Hintergrund haben ein paar Glühbirnen das Bild gestört, spontan hat Strietzel die heissen Birnen durch herausschrauben entschärft. Top. Nun viel Spaß mit dem Interview.
Daniel Mikacic: Wollten Sie schon immer Rennfahrer werden oder hatten Sie einmal andere Pläne?
Hans-Joachim Stuck: Seit meinem 6. Lebensjahr etwa, wusste ich das ich Rennen fahren will. Ich war auf vielen Veranstaltungen bei meinem Vater dabei. Lediglich mit 14 wollte ich eine zeitlang Priester werden, aber dies habe ich relativ schnell verworfen.
DM: Gott sei Dank! Was war Ihr emotionalstes Rennen in Ihrer Karriere?
Hans-Joachim Stuck: Es war mein erster Le Mans Sieg. Bei diesem Rennen verunglückte mein Freund und Teamkollege Jo Gartner tödlich, mit welchem ich die 12 Stunden von Sebring gewonnen hatte. Es war sehr schwer auf das Rennnen konzentriert zu sein und die Freude zu geniessen.
DM: Welches Auto fahren Sie am liebsten?
Hans-Joachim Stuck: Einen Touareg V8 TDI. Mein Hund hat viel Platz, ist sehr komfortabel, ob abseits der Strecke oder auf und hat einen bärenstarken TDI-Motor.
DM: Was ist Ihr persönlicher Turbo und Antrieb?
Hans-Joachim Stuck: Ich bin einfach verrückt nach Autos. Meine Familie stellt oft fest, dass ich heute mehr unterwegs bin denn je. Jedoch wenn mich jemand nachts um 3 Uhr anrufen würde, und nach einem Ausflug mit einem tollen Auto auf einer besonderen Strecke fragt, bin ich sofort dabei.
DM: Da haben wir etwas gemeinsam. Was verbinden Sie mit den drei Buchstaben GTI?
Hans-Joachim Stuck: GTI ist einfach ein Statement. Mit dem Wagen fährt man in den Urlaub mit der Familie, benutzt es für den täglichen Weg zur Arbeit und geht noch auf die Rennstrecke. Auch in meinen aktiven Formel 1 Zeiten hatte ich immer einen in der Garage. Es war oft ein Pirelli GTI.
DM: Herzlichen Dank für das Interview.
Hans-Joachim Stuck: Sehr gerne.
Daniel Mikacic, AutoEmotionenTV
Neue Mercedes C-Klasse 2014: eine Vorschau
Erst Anfang April 2013 spendierte Mercedes seiner C-Klasse ein frisches Sondermodell, bestehend aus kleineren optischen Retuschen und einer überarbeiteten Ausstattung. Aber auch ein Sondermodell (hier mit Namen „Edition C“) kann nicht darüber hinweg täuschen, dass sich die seit 2007 angebotene C-Klasse dem Ende ihres Produktlebeneszyklus´ nähert. 2014 soll die neue Mercedes C-Klasse an den Start rollen. [Weiterlesen…]
Tribut dem magischen Ayrton Senna by AutoEmotionenTV
Auf den Tag genau 19 Jahre ist das tragische Unglück des Ayrton Senna her. Der Magische erlag nach seinem Bruch der Lenkstange und dem darauffolgenden Unfall in Imola seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus von Bologna. Der wohl beste Formel 1 Fahrer aller Zeiten. Womit wir bei einem Thema wären, welches ganz kurz angeschnitten werden muss. Obwohl der Motorsport auf dem Bildschirm und AN der Strecke selten unser Thema sind. Und wir diese Zeit nur aus Mitschnitten kennen, ist eines ganz deutlich zu spüren. Charakter, Charisma, Ausstrahlung, Zigaretten- und Alkoholsponsoring, Mengen an wirklich hübschen Frauen, fliegende Helme, fliegende Fäuste, Freundschaft, Risiko, echte Tränen – wo seid Ihr nur hin? Kommt Ihr wieder? In Zeiten von Stallorder und Bübchen, denen die Unterlippe zittert wenn es eng wird, einer Ausstrahlung wie eine Tulpe kurz vor dem Einknicken, gibt es einige wenige spannende Ausnahmen bei Fahrern und Rennserien.
Ayrton Senna hatte sein Hände im Spiel bei der Entwicklung des Honda NSX. Die ungarischen Benzinköpfe von Totalcarmagazine gehen auf dem Hungaroring ein bisschen auf Spurensuche. Wir waren dabei. Diesmal fast unsichtbar. Film ab. (DM, AutoEmotionenTV)
Gestatten GTI, GOLF GTI by AutoEmotionenTV
Seit 1976 sind wir uns alle der Bedeutung dieser Buchstabenfolge bewusst. Es gibt wenig Mitbewerber, welche nicht versucht haben, ein Stück vom süssen Kuchen, gebacken in Wolfsburg, abzubekommen. Alltagstauglichkeit, Rennstreckentauglichkeit und vieles mehr verspricht Volkswagen in der verflixten 7. Generation des GTI. Verflixt? Ja oder Nein. Um diese Frage und einige mehr zu beantorten, haben wir Runde um Runde durch die südfranzösischen Berge gedreht. [Weiterlesen…]
Skoda Superb Facelift 2013
Auf der chinesischen Auto-Messe „Auto Shanghai“ stellt Skoda aktuell das Facelift seines Superb vor. Das Flaggschiff von Skoda kommt mit einem leicht veränderten, frischeren Äußeren und viel Platz im neuen Interieur. [Weiterlesen…]
Opel Astra OPC-Cup: Packeisen, Nacken und Goral gewinnen Lauf 1
Der Opel-Astra-OPC-Cup ist beim Auftaktrennen der VLN (Langstreckenmeisterschaft Nürburgring) am Wochenende in seine Premieren-Saison gestartet: Nach vier Stunden Renndistanz auf der Nordschleife feierten Ulli Packeisen, Hubert Nacken und Ralf Goral den Premierensieg im Astra OPC Cup. [Weiterlesen…]