Neuer BMW M5 2012: zwei neue Erlkönig-Videos

BMW M5 2012Update in Sachen 2012er-BMW M5 F10: zum einen hat BMW ein weiteres Erlkönig-Video seiner kommenden Hochleistungslimousine veröffentlicht, das den Donnerbolzen bei High-Speed-Tests und Geschwindigkeiten um die 300 Sachen zeigt. Dabei hat sich BMW angestrengt, den sicherlich nicht allzu weit von den zwei Tonnen entfernten neuen M5 leichtfüßig in Szene zu setzen. Die alberne Alibi-Tarnung könnte BMW nach der Vorstellung des M5 „Concept“ tatsächlich auch langsam weglassen. Ein zweites Video zeigt den leicht verkleideten M5 im Detail bei einem kleinen Walkaround im sonnigen Los Angeles. [Weiterlesen…]

BMW-Aprilscherz: M3 Pickup

BMW M3 Pickup AprilscherzDass der am Nürburgring erwischte BMW M3 Pickup lediglich ein Aprilscherz werden würde, war recht schnell klar. Leider. Dennoch wandert dieser gekonnte Spaß schnurstracks in die „Aprilscherz-Hall-Of-Fame“, so aufwändig wie das ganze Thema gespielt wurde: echte Testfahrten auf der Nordschleife, ein eigenes Foto-Shooting und eine umfangreiche Pressemeldung machten die in- und offizielle Vorstellung des BMW M3 Pickups zu einem PR-Stunt aller erste Güte. Schließlich hatte weltweit jedes Automag, zumindest die Online-Kollegen, das Thema auf der Uhr. [Weiterlesen…]

Neuer Porsche Boxster 981: Vorschau

Porsche Boxster (981) 2012Ende 2008 erfuhr die Boxster-Baureihe bei Porsche ihr letztes Facelift. Es wird also langsam Zeit für einen Nachfolger – 2012 wird es soweit sein, dann kommt der neue Porsche Boxster 981. [Weiterlesen…]

Mysteriös: BMW M3 Pickup gesichtet

BMW M3 Pickup

Update: BMW M3 Pickup nur ein Aprilscherz

Großes Mysterium am Ring: Erlkönigjägern der „Auto, Motor und Sport“ ist nun ein durchaus merkwürdiger BMW M3-Erlkönig vor die Linse gefahren. Während das Vehikel bis zur B-Säule als gewöhnlicher M3 zu erkennen ist, ist´s dann auch schon vorbei mit der bekannten Optik: hier fährt ein waschechter M3-Pickup seine Runden. [Weiterlesen…]

BMW 6er Coupé!

Der BMW 6er von 1975 (E24) darf als eines der gelungensten Oberklasse-Coupés ever gelten. Insbesondere der 635 CSi gehört zum Besten, das der deutsche Automobilbau im letzten Jahrhundert auf die Achsen gestellt hat. Seit heute ist klar: er berkommt einen würdigen Nachfolger. [Weiterlesen…]

Lamborghini Aventador 2011 bereits vergriffen

Lamborghini.jpg

Der Lamborghini Aventador, Nachfolger des Murciélago, kann im Spätsommer ausgeliefert werden. Doch er ist bereits heute für die nächsten zwölf Monate ausverkauft. Dabei scheinen auch die für den Luxuswagen zu zahlenden 305 000 Euro keine Hürde darzustellen. [Weiterlesen…]

Genf 2011: Toyota FT-86 II

Toyota gibt mit der Konzeptstudie FT‑86 II auf dem Genfer Auto-Salon (- 13.3.2011) den Ausblick auf einen neuen Sportwagen für das nächste Jahr. Er bedient sich des klassischen Layouts mit Frontmotor und Heckantrieb. Dabei setzt Toyota auf ein drehfreudiges Boxer-Triebwerk, das mit einem Sechsgang-Getriebe gekoppelt ist. [Weiterlesen…]

Wiesmann Spyder-Studie

Wiesmann Spyder

Der münsterländische Sportwagen-Bauer Wiesmann stellt auf dem Genfer Auto-Salon 2011 die Designstudie Wiesmann Spyder vor. Der Wiesmann Spyder ist eine kompromisslose, supersportliche Fahrmaschine: stark, superleicht und extrem reduziert. [Weiterlesen…]

Lamborghini Aventador LP 700-4

Der Nachfolger des Lamborghini Murciélago darf schon jetzt als eines der am schlechtesten gehüteten Geheimnisse des Jahres 2011 gelten. Nach den obligatorischen Erlkönig-Fotos und -Videos folgte etwas später die mehr oder weniger glückliche Veröffentlichung interessanter Details im Internet. Trotzdem freuen wir uns natürlich über die offizielle Weltpremiere des Lamborghini Aventador LP 700-4 auf dem Genfer Auto-Salon 2o11. [Weiterlesen…]

Jaguar XKR-S

Jaguar XKR-S

Jaguar stellt auf dem Genfer Auto Salon 2011 mit dem XKR-S einen der stärksten Serienwagen der recht umfangreichen Unternehmensgeschichte vor. [Weiterlesen…]