Update: BMW M3 Pickup nur ein Aprilscherz
Großes Mysterium am Ring: Erlkönigjägern der „Auto, Motor und Sport“ ist nun ein durchaus merkwürdiger BMW M3-Erlkönig vor die Linse gefahren. Während das Vehikel bis zur B-Säule als gewöhnlicher M3 zu erkennen ist, ist´s dann auch schon vorbei mit der bekannten Optik: hier fährt ein waschechter M3-Pickup seine Runden.
Ein BMW M3 als Pickup-Variante? Ehrlich gesagt nur schwer vorstellbar. Einzig der australische Markt käme für diese Verschwörungstheorie in Frage: PS-starke und Coupé-artige Pickups wie der Holden UTE sind in Down Under schwer angesagt.
Bimmertoday zitiert unter Berufung auf einen Artikel des US-Magazins „Road And Track“ einen BMW-Sprecher, der von einem internen Projekt spricht. Und weiter: „there are no plans to produce it“.
Wir bringen eine weitere Vermutung ins Spiel: könnte es sich bei dem M3 Pickup eventuell um den Vorboten eines M3 Cabrios mit Stoffdach handeln? Testet BMW vielleicht aktuell die Eigenschaften eines Stoffverdecks? Zumindest die „Persenning“ erscheint aus klassischem Cabriostoff zu sein. Dafür spricht, dass die Wand hinter dem Fahrgastraum nicht einfach durchgängig ist, sondern seltsam ausgestellt ist – fast wie ein Windschott. Gut möglich, dass BMW hier wieder Stoffmaterialien und deren Eigenschaften (Geräuschentwicklung, Einfluss auf Luftsrömung etc.) testet.
Man beachte auch den stimmungvollen Nebel zum Start des Videos.
[Quelle: ams-Youtube-Channel]