
Automobilhersteller Toyota bietet seinen Kunden mit den Sondermodellen Yaris „Edition“ und „Cool Edition“ einen Preisvorteil von bis zu 2.110 Euro. Beide Versionen sind ab dem 15. Januar 2011 bei den Toyota-Händlern erhältlich.
Das Auto-Magazin 2.0. Starring Audi, BMW, Mercedes, Porsche und Co.

Automobilhersteller Toyota bietet seinen Kunden mit den Sondermodellen Yaris „Edition“ und „Cool Edition“ einen Preisvorteil von bis zu 2.110 Euro. Beide Versionen sind ab dem 15. Januar 2011 bei den Toyota-Händlern erhältlich.

Toyota hat mit dem Etios eine Stufenhecklimousine speziell für den indischen Markt herausgebracht. Die Bezeichnung stammt vom griechischen Wort Ethos, was soviel wie Sitte bedeutet.

Der Land Cruiser aus dem Hause Toyota startet mit einem Plus an Leistung und einem geringeren Verbrauch in das kommende Modelljahr 2011.

Toyotas Entwickler haben ihrem kompakten Urban Cruiser eine Überarbeitung verpasst. Dem Kunden werden dadurch zahlreiche weitere Auswahlmöglichkeiten für die Ausstattung des modernen Stadt-SUV geschaffen.

Toyota präsentiert sein neues Konzeptfahrzeug iQ Disco auf Basis der Ausstattungslinie iQ+. Das Auto lässt sich als rollender Club oder Diskokugel auf vier Rädern beschreiben.

Der Pariser Autosalon 2010 hat begonnen und jeder Fahrzeughersteller präsentiert seine neuen Modelle und Entwicklungen der Öffentlichkeit. Der japanische Autobauer Toyota zeigt in Frankreich seinen neuen Minivan Verso-S.
Toyota und Tesla Motors haben eine Vereinbarung über die Entwicklung einer elektrisch angetriebenen Version des Toyota RAV4 unterzeichnet. Ziel ist es, das Elektrofahrzeug im Jahr 2012 auf dem US-amerikanischen Markt einzuführen. [Weiterlesen…]
Die Deutsche Bahn und Toyota haben am 5. Juli erstmals ein Elektroauto in die Carsharing-Flotte der Deutschen Bahn integriert und folgen damit der Aktion BeMobility; ein forschungsprojekt des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Der Automobilhersteller bietet für dieses Projekt 18 Autos seines Prius Plug-in-Hybrid an. In und um Berlin will man elektrisch betriebene Fahrzeuge so anbieten, dass Kunden uneingeschränkt mobil sind – und dabei ganz nebenher die CO2-Emissionen senken, denn an den Ladesäulen wird regenerativ erzeugter Strom getankt.
Der Toyota Prius Plug-In-Hybrid schafft mit einer Tankladung über 20 Kilometer und schafft es auf bis zu 100 km/h Spitzengeschwindigkeit. Dafür arbeitet eine 5,2-kWh-Lithium-Ionen-Batterie, die durch die hybridtyische Bremsenergie-Rückgewinnung auch extern aufgeladen werden kann. 90 Minuten braucht die Batterie an einer handelsüblichen 230-Volt-Steckdose, um wieder vollständig geladen zu werden.
Im britischen Werk Burnaston ist der Startschuss für die Produktion des Toyota Auris Hybrid gestartet. Am gestrigen Tag wurde im Beisein von mehr als 300 Mitarbeitern und weiteren Gästen aus Politik, Wirtschaft und Medien feierlich die erste europäische Fertigung des Auris Hybrid einberufen.
Im C-Segment ist der Toyota Auris Hybrid das erste Vollhybridfahrzeug. Mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 3,8 Litern auf 100 km und CO2-Emissionen von 89 Gramm pro Kilometer ist der Auris Hybrid eines der besten Modelle der Kompaktklasse Europas. Toyota plant noch bis Ende dieses Jahres 30.000 Einheiten in 32 europäische Länder auszuliefern.
Nach bereits mehreren Rückrufaktionen innerhalb der letzten Monate ruft der Automobilhersteller Toyota erneut eines seiner Modelle vorsorglich zurück – das Hybridfahrzeug der Luxusmarke Lexus. Rund 17.000 Lexus HS 250h sind von der Rückrufaktion betroffen. Bei einem Crashtest der amerikanischen Verkehrssicherheitsbehörde hatte das Fahrzeug einen höheren Spritverlust als erlaubt gewesen wäre.
Auch wenn das Fahrzeug die eigenen Tests ohne besondere Vorkommnisse bestand, nehme Toyota die Ergebnisse der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) äußerst ernst, ließt der Lexus-Manager Mark Templin verlauten. Zuletzt waren es klemmende Gaspedale, umherrutschende Fußmatten sowie kurzzeitige Bremsausfälle, die die vergangenen Rückrufaktionen zur Folge hatten

Bereits seit 2006 am Start, ist das Automobil-Blog heute eine der wichtigsten Automobil-Publikationen in Deutschland. Hier berichten Daniel Przygoda und Robert Krippgans über alle Automobil-Neuheiten.

Mal einen Sportwagen oder gar einen Rennwagen über … [Weiter]

Endlich ist es soweit, Android Auto hat einen … [Weiter]

Der Reifenkauf ist keine einfache Sache, doch seit … [Weiter]

Außergewöhnliches Design und top gestylt bis unter … [Weiter]

Autoblogger-Kollege Jens Stratmann soll ja … [Weiter]

Shell hat seinen Premiumkraftstoff „Shell V-Power“ … [Weiter]

Ein neuer Reifen für Autos mit richtig viel Power. … [Weiter]

ANZEIGE: Ein Sommerreifen, der auch bei Eis und … [Weiter]

Zwei Finnen auf Speed! Wir durften gemeinsam mit … [Weiter]
Mit drei Produktlinien für allradangetriebene … [Weiter]

Ob als Schnappschuss, aufwändig in Szene gesetzt … [Weiter]

Das touristische Paris kennt man ja. Eiffel-Turm, … [Weiter]
Urheberrecht © 2025 ·Sleek Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden