Die beiden VW-Töchter Skoda und Seat stehen ihrer geliebten Mutter beim Hochgeschwindigkeits-Launches des VW Up in nichts nach: nach dem VW Up 5-Türer und dem Skoda Citigo-5-Türer kommt jetzt der 5-Türer des Seat Mii. [Weiterlesen…]
Seat Ibiza Facelift 2012
[nggallery id=284]
Seat spendiert seinem scharf gezeichneten Ibiza ein 2012-er Facelift. Im Frühjahr soll das Ibiza-Facelift für 3- und 5-Türer, sowie für den Kombi ST erhältlich sein. [Weiterlesen…]
Seat Mii: der Up-Konkurrent aus Spanien
Einen so kompakten Seat gab es bisher noch nie: mit dem Mii kommt ein weiteres Derivat des VW Up auf den Markt, dessen Maße bislang von noch keinem anderen Seat unterschritten wurden. Der spanische Autohersteller will den Kleinwagen im Heimatland noch in diesem Jahrauf den Markt bringen. Im Frühling des nächsten Jahres soll er dann den restlichen europäischen Markt erobern. [Weiterlesen…]
Seat Ibiza ST FR: Erlkönig erwischt
Für eine passende Antwort auf den Alfa Romeo Mito haben sich die Entwickler bei Volkswagen recht viel Zeit gelassen. Aber wie heißt es so schön, besser spät als nie. Seat arbeitet nun endlich eine FR Version des Seat Ibiza ST mit einem 1,4-Liter-TSI-Benzinmotor mit Turbolader und 150 PS als Fließheckmodell aus. [Weiterlesen…]
Vorstellung: Seat Alhambra Allrad
Seat bringt den Großraum-Van Alhambra nun auch als Allrad heraus. Preislich beginnt der Alhambra Allrad 2.0 TDI CR mit ausreichenden 140 PS bei 32 050 Euro. Für die 115 PS-Version müssen Kunden 29 250 Euro investieren. Die Fahrzeuge sind ab sofort bei den deutschen Seat-Händlern bestellbar. [Weiterlesen…]
Seat stockt Motorenprogramm für Leon FR auf
Seat vergrößert die Modellpalette des Leon FR und wertet im nächsten Jahr zudem die komplette Leon-Baureihe auf. [Weiterlesen…]
ConceptCar Seat IBE
Das bereits in Genf präsentierte ConceptCar wurde vom spanischen Automobilhersteller Seat konsequent in Sachen Design, Interieur sowie Technik weiterentwickelt und in seiner aktuellen Version auf dem Pariser Autosalon 2010 vorgestellt. Der nur 3,83 Meter lange IBE ist ein rein elektrisch betriebenes 2+2-sitziges Sportcoupe und soll Seat beim nächsten Schritt in die emissionsfreie Zukunft begleiten.
Veränderungen an der Exeo Baureihe
Die Spanier stellen auf dem Pariser Automobilsalon 2010 neben dem neuen Seat Alhambra die aktuellen Veränderungen an der Exeo Baureihe vor. Neu entwickelte Vordersitze und eine überarbeitete Rücksitzbank erweitern das Platzangebot für die hinteren Insassen im Exeo und im Sport-Kombi Exeo ST um ganze 44 Millimeter. Die gewohnten Dimensionen des Kofferraums bleiben dabei erhalten.
Seat Alhambra Pressepräsentation
Seat stellt der Presse den Nachfolger seines flexiblen und geräumigen Vans vor. Nachdem Volkswagen den neuen Sharan auf den Markt gebracht hat, ziehen die Spanier mit dem ebenfalls neu entwickelten Alhambra nach. [Weiterlesen…]
Seat Exeo ST und Leon: „Firmenauto des Jahres 2010“
Der Seat Exeo ST und der Seat Leon wurden beim diesjährigen Praxisvergleichstest der Fachzeitschrift „Firmenauto“ und der DEKRA mit der Auszeichnung „Firmenauto des Jahres 20102“ in den Kategorien Import-Mittelklasse beziehungsweise Import-Kompaktklasse geehrt. Auch der Seat Ibiza ST 1.6 TDI konnte sich den zweiten Platz in der Kleinwagen-Importwertung sichern.
Insgesamt 55 Fahrzeuge wurden auf dem Messegelände Leipzig von 150 erfahrenen Fuhrparkmanagern getestet und unter den Kriterien Fahrverhalten, Komfort und Wirtschaftlichkeit bewertet.