Elektro-Sportler Audi e-tron GT: Das sind die Ingolstädter Elektro-Pläne

Auch in Ingolstadt plant man für die Zukunft: Elektromotor statt großem V8. Die Ingolstädter Elektro-Pläne sehen unter anderem vor, dass schon 2019 ein Elektro-SUV auf dem Markt kommen wird und für 2022 plant man mit dem Audi e-tron GT einen neuen Elektro-Sportwagen, der technisch auf der Basis vom Porsche Mission E aufbauen soll. In einem Interview sprach jetzt Audi-Entwicklungsvorstand Peter Mertens über die Pläne für die Zukunft. Alle bisher bekannten Fakten bekommt ihr in unseren News. [Weiterlesen…]

Honda Insight: Hybrid-Kompaktlimousine soll noch 2018 kommen

Der Honda Insight kehrt zurück und zwar schon 2018 als normale Hybrid-Kompaktlimousine. Auf der Detroit Motor Show wollen die Japaner ihren neuesten Streich vorstellen, der dann im kommenden Jahr schon als 2019er Modell an den Start gehen soll. [Weiterlesen…]

Vollvernetzte Elektrostudie Renault Symbioz: Ab 2023 auch autonom unterwegs

Auf der IAA in Frankfurt wurde die vollvernetzte Elektrostudie Renault Symbioz das erste Mal vorgestellt. Jetzt ist daraus schon ein fahrfähiger Prototyp gereift, der ab 2023 auch autonom, und zwar im höchsten Level 4, unterwegs sein soll. Damit übernimmt das Fahrzeug die Kontrolle und die Fahrt für die Insassen soll so angenehm wie nur möglich gestaltet werden. [Weiterlesen…]

Elektroauto Nio ES8: SUV mit Wechsel-Akku

Die Chinesen wollen mit ihrem Elektroauto Nio ES8 den Markt für elektrisch angetriebene SUV ordentlich aufmischen. Dazu hat man sich auch gleich etwas einfach, wie geniales einfallen lassen: Statt lange an der Ladesäulen zu warten, wird der Wechsel-Akku in einer Wechselstation schnell gegen eine aufgeladene Batterie ausgetauscht. In unseren News erfahrt ihr alles über das E-Auto vom chinesischen Start-Up. [Weiterlesen…]

Volkswagen e-Crafter: Elektrotransporter von VW startet 2018

Im September 2018 startet der Elektrotransporter von VW. Der Volkswagen e-Crafter soll laut dem Hersteller mit einer Akkuladung rund 160 Kilometer fahren können. Für Lieferdienste und Handwerksbetriebe in Ballungszentren sicher eine lohnende Alternative. Wir haben den elektrisch angetriebenen Transporter einmal genauer unter die Lupe genommen. [Weiterlesen…]

Toyota will komplett elektrifiziertes Modellprogramm bis 2025

Toyota, bislang eher bekannt durch Hybridfahrzeuge, als durch reine Elektroautos, drückt jetzt bei der Elektrifizierung aufs Tempo. Der japanische Konzern stellte jetzt seine Pläne für die kommenden Jahre vor und will nun ein komplett elektrifiziertes Modellprogramm bis 2025 bieten. [Weiterlesen…]

BMW i8 Roadster: Offener Hybrid-Sportler mit 374 PS

Mit dem Update BMW i8 Roadster stellen die Bayern pünktlich zum Beginn der Cabrio-Saison 2018 im Mai einen offenen Hybrid-Sportler mit 374 PS auf die Räder. Der kann rein elektrisch 53 Kilometer weit fahren und ist sowohl als Open-Air-Zweisitzer also auch weiterhin als geschlossenes Coupé mit vier Sitzen erhältlich. Alle News über den Freiluft-Sportler mit Aluminium-Chassis und Fahrgastzelle aus CFK gibt es für euch in diesem Artikel. [Weiterlesen…]

Mercedes-Benz eVito: Neuauflage des Elektrotransporters

Die Stuttgarter elektrifizieren nun auch ihre Transporter. Den Anfang dabei macht der ab sofort bestellbare Mercedes-Benz eVito. Die Neuauflage des Elektrotransporters wird dann in der zweiten Jahreshälfte 2018 ausgeliefert. Alle Details und den Preis für den mittelgroßen Transporter mit Elektroantrieb verraten wir euch in unseren News. [Weiterlesen…]

Lexus RX 450hL: Premiere für den Hybrid-Crossover in L.A.

Der große Hybrid-Crossover wird noch größer und bekommt eine dritte Sitzreihe und mehr Kofferraumvolumen. Seine Premiere feiert der Lexus RX 450hL bei der Auto Show (1. – 10. Dezember 2017) in L.A.. [Weiterlesen…]

Elektroauto-Pionier Fisker: Durchbruch beim Feststoff-Akku?

Einem Elektroauto innerhalb von nur einer Minute eine Reichweite von 800 Kilometern einimpfen? Das klingt nach purer Utopie, aber der Elektroauto-Pionier Fisker will jetzt einen Durchbruch beim Feststoff-Akku erzielt haben und somit das Laden der Batterien von E-Autos revolutionieren. Wir haben uns die neue Technik für euch mal etwas genauer angesehen. [Weiterlesen…]