BMW blickt auf Auto Shanghai in die Zukunft

BMW_Vision_Connected_Drive.jpg

Auf der vom 21. bis 28 April stattfindenden Messe Auto Shanghai zeigt BMW zwei Welt- und drei Asienpremieren.

Die Weltpremiere des BMW Concept M5 interpretiert das Konzept einer Business-Limousine in Kombination mit der Dynamik eines Hochleistungssportwagens neu. Für spritziges Fahrvergnügen sorgt ein mit M-Twin Power-Turbo Technologie ausgestatteter V8-Motor.

Seine Weltpremiere in Shanghai feiert auch das 6er Coupé von BMW. Der 2+2-Sitzer verfügt über eine exklusive Innenausstattung. Das BMW Head-Up-Display, LED-Scheinwerfer und ein High End Surround Sound System setzen Akzente.

Erstmals in Asien vorgestellt wird die Konzeptstudie BMW Vision Connected Drive. Die Studie des 2 Sitzers bietet neue Techniklösungen, neue Fahrerassistentensyseme und ein neues Bedien- und Anzeigekonzept.

Premiere in Asien heißt es auch für das BMW 1er Coupé bzw. Cabrio. Für den chinesischen Markt werden beide Modelle mit Vierzylinder-Motor mit Valvetronic angeboten.

Mit dem Active E möchten die Münchener Hersteller ihre Fortschritte auf dem Gebiet der Elektromobilität aufzeigen. Das von einem 170 PS starken Elektroantrieb auf der Basis des 1er Coupé entwickelte Fahrzeug verfügt über eine Reichweite von etwa 160 km.

(Foto: Auto-Medienportal.NET/BMW)

BMW M5 "Concept"

BMW präsentiert auf der „Auto Shanghai“ erstmals offiziell den neuen BMW M5 (F10) – zumindest als verkappte Studie „M5 Concept“. Diesen Zusatz rechtfertigen die Münchner vermutlich mit der Verwendung schwarzer Felgen, die es so wahrscheinlich nicht serienmäßig geben wird. Insofern dürfte in China der mindestens zu 99% fertige BMW M5 stehen. [Weiterlesen…]

BMW-Aprilscherz: M3 Pickup

BMW M3 Pickup AprilscherzDass der am Nürburgring erwischte BMW M3 Pickup lediglich ein Aprilscherz werden würde, war recht schnell klar. Leider. Dennoch wandert dieser gekonnte Spaß schnurstracks in die „Aprilscherz-Hall-Of-Fame“, so aufwändig wie das ganze Thema gespielt wurde: echte Testfahrten auf der Nordschleife, ein eigenes Foto-Shooting und eine umfangreiche Pressemeldung machten die in- und offizielle Vorstellung des BMW M3 Pickups zu einem PR-Stunt aller erste Güte. Schließlich hatte weltweit jedes Automag, zumindest die Online-Kollegen, das Thema auf der Uhr. [Weiterlesen…]

Fahrsicherheitstrainig für Biker

BWM Motorrad Fahrtraining_1.jpg

Viele Inhaber eines Motorrad-Führerscheins würden ihr Hobby gern neu beleben. Doch wenn man seine Leidenschaft für das Biken oft über Jahre hinten anstellt, gehen Fahrsicherheit und Routine verloren.

Um Biker für ihr Hobby neu zu motivieren, bieten ADAC und BMW Motorrad Deutschland nun spezielle Fahrertrainings für Wiedereinsteiger an. Die benötigten Fahrzeuge und die Ausrüstung werden gestellt.

Biker können beim Training ihre theoretischen und praktischen Kenntnisse auffrischen und unter Beweis stellen. Die Gruppen von bis zu acht Teilnehmern werden von erfahrenen Trainern durch den Pylonen-Parcours geleitet. Die Fahrer lernen, mit plötzlichen Hinternissen umzugehen und richtig zu bremsen.

Für das Training bereitgestellt werden die neuesten Modelle von BMW Motorrad. Zur Wahl stehen die für jedes Terrain erprobte F 800 GS, der Klassiker für die Landstraße, die R 1200 R, die spritzige F 800 R oder die kraftvolle Reise-Enduro R 1200 GS. Dazu werden Schutzkleidung, Helm, Handschuhe und Stiefel aus der BMW Motorrad-Kollektion den Teilnehmern ausgehändigt.

Deutschlandweit bieten zwölf ADAC-Fahrsicherheitszentren das Wiedereinstiegstraining für Biker an. ADAC Mitglieder zahlen an den Wochentagen 135 Euro. Für Nichtmitglieder kostet das Training 145 Euro. An den Wochenenden sind 155 Euro bzw. 165 Euro zu zahlen. Nähere Informationen sind unter www.bmw-motorrad.de verfügbar.

(Foto: ADAC/Auto-Reporter.NET)

BMW M3 Pickup: Update

Vor wenigen Tagen sorgte ein ominöser BMW-Erlkönig im Web für Furore: die BMW M GmbH testet auf dem Nürburgring aktuell eine Pickup-Variante des M3. Jetzt scheint das Rätsel gelöst. [Weiterlesen…]

Mysteriös: BMW M3 Pickup gesichtet

BMW M3 Pickup

Update: BMW M3 Pickup nur ein Aprilscherz

Großes Mysterium am Ring: Erlkönigjägern der „Auto, Motor und Sport“ ist nun ein durchaus merkwürdiger BMW M3-Erlkönig vor die Linse gefahren. Während das Vehikel bis zur B-Säule als gewöhnlicher M3 zu erkennen ist, ist´s dann auch schon vorbei mit der bekannten Optik: hier fährt ein waschechter M3-Pickup seine Runden. [Weiterlesen…]

BMW 3er F30: Vorschau

Update 14.10.2011: Offizielle Premiere des neuen BMW er F30!

BMW 3er F30

2012 kommt die neue Generation der BMW 3er Reihe auf den Markt. Auf der IAA im Herbst 2011 dürfte der BMW F30 erstmals der Weltöffentlichkeit präsentiert werden. [Weiterlesen…]

BMW 6er Coupé!

Der BMW 6er von 1975 (E24) darf als eines der gelungensten Oberklasse-Coupés ever gelten. Insbesondere der 635 CSi gehört zum Besten, das der deutsche Automobilbau im letzten Jahrhundert auf die Achsen gestellt hat. Seit heute ist klar: er berkommt einen würdigen Nachfolger. [Weiterlesen…]

BMW startet mit Umsatzplus in den Autofrühling

BMW.jpg

Auch im Februar verzeichnete BMW ein deutliches Absatzwachstum. Mit 111 720 ausgelieferten Fahrzeugen liegt der Hersteller 21,7% über den Vergleichszahlen des Vorjahres.

Ian Robertson, Mitglied des BMW-Vorstandes, schreibt diesen positiven Trend hauptsächlich der jungen Fahrzeugflotte von BMW zu. Besonders hoch seien die Nachfragen nach dem 5er BMW, den BMW X-Modellen, sowie dem MINI Countryman. Einen weiteren Aufschwung verspricht sich Robertson vom Absatz des ab Frühjahr verkäuflichen neuen 6er BMW.

Die BMW Group verbucht einen internationalen Erfolgskurs. Neben Europa melden auch Nord- und Südamerika, sowie Asien Umsatzsteigerungen von 14,7% bzw. 49,3%. Auch die zweistelligen Wachstumsraten in den größten Einzelmärkten Deutschland, den USA und China sprechen für die Erfolgsbilanz des Konzerns.  Aufhörchen lässt auch der aufstrebende südamerikanische und asiatische Markt. Süd-Korea meldet ein Umsatzplus von 54,9%, Indien liegt bei einem Plus von 68,5% und in Brasilien wurden 101,3% mehr Fahrzeuge verkauft als im Vorjahreszeitraum.

Mit weltweit 16 045 verkauften Fahrzeugen im Februar ist auch der Absatz des MINI um 19,3% gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Die Luxusmarke Rolls-Royce konnte mit 252 Neuzulassungen ein Plus von 276,1% verbuchen.

(Foto: United Pictures/Auto-Reporter.NET)

BMW M6 Cabrio 2013 (F12): Vorschau

Seit diesem Jahr ist die Cabrio-Welt um eine Attraktion reicher: mit dem neuen BMW 6er Cabrio haben die Münchener eine neue Designikone auf die Räder gestellt. Und es wird noch besser: ab 2013 kommt mit dem M6 Cabrio die Speerspitze der bajuwarischen Interpretation performanceorientierter Freikörperkultur. [Weiterlesen…]