Hangout-Videokonferenz zum neuen Seat Leon ST

Seat leon ST Hangout IAA 2013Im Rahmen der Weltpremiere des neuen Seat Leon ST auf der IAA hatte sich Seat etwas Besonderes ausgedacht und zum „Hangout“ geladen: ausgewählte Blogger aus ganz Europa konnten in einer exklusiven Videokonferenz mit hochrangigen Seat-Experten über den nagelneuen Leon ST plaudern.

Auch wir waren dabei und konnten einige eurer Fragen von Alejandro Mesonero-Romanos (Head of Design bei Seat) und Michael Hinz (Head of Technical Development) beantworten lassen. [Weiterlesen…]

Eure Fragen zum neuen Seat Leon ST!

Seat Leon STAuf der IAA 2013 ab Mitte September wird Seat erstmals seinen neuen Leon ST zeigen. Der spanische Kombi soll Seat-typisches, dynamisches Design, sportliches Fahrverhalten mit hohem Nutzwert kombinieren. Am 11.09. werden wir mit Seat-Verantwortlichen im wahrsten Wortsinn in einer Video-Konferenz „abhängen“ – eure Chance also, hier eure Fragen zum neuen Seat Leon ST zu stellen! [Weiterlesen…]

Seat Leon ST: Premiere auf der IAA

Seat Leon ST_2013_01 Nachdem Seat das neue Leon-Coupé schon auf dem Genfer Autosalon im Frühjahr präsentiert hat, folgt nun auf der IAA im September in Frankfurt / Main mit dem Leon ST der Kombi. Der erste Kompakt-Frachter der Volkswagen-Tochter kommt mit einem Kofferraumvolumen von 587 bis maximal 1.470 l daher. Das Raumangebot ist damit leider etwas kleiner als bei den Markenkollegen von Škoda oder VW, aber immer noch ausreichend für den ganz normalen Alltagsbetrieb. Was der feurige Spanier sonst noch so mitbringt, könnt ihr hier nachlesen. [Weiterlesen…]

Seat Leon Cup Racer: neues Kundensport-Modell

Seat Leon Cup Racer

Seat nimmt das diesjährige 32. GTI-Treffen am Wörthersee (8. – 11.5.2013) zum Anlass, den neuen Leon Cup Racer für den Kundensport zu präsentieren. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um das erste Test Car für die Entwicklungsarbeiten. Auf dem fünftürigen Leon basierend verbirgt sich unter dem mattgrau und orange lackierten Blechkleid ein echtes Kraftpaket: Der Zwei-Liter-Turbomotor entwickelt aus vier Zylindern 243 kW / 330 PS und generiert ein maximales Drehmoment von 350 Newtonmetern [Weiterlesen…]

Genf 2013: Premiere für den neuen Seat Leon SC

In Genf feiert in diesen Tagen der Seat Leon-Dreitürer seine Weltpremiere. Der dreitürige Seat Leon wird als eigenständige, besonders dynamische Variante innerhalb der Leon-Familie positioniert. Der Seat Leon SC, das SC steht für „Sport Coupé“, soll laut Seat ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein und eine Extraportion Sportlichkeit auf die Straße bringen. [Weiterlesen…]

Seat Leon SC: Premiere des Dreitürers in Genf

Seat_Leon_SC_2013_01 Ein kürzerer Radstand bringt ein Plus an Dynamik. Auf diese einfache Formel könnte man die Absicht der spanischen Entwickler reduzieren, die mit dem neuen Seat Leon SC das bisher nur als Fünftürer erhältliche Modell um die Version mit drei Türen ergänzen und damit dann den Wagen noch sportlicher und jugendlicher wirken lassen wollen. Der um 35 mm geschrumpfte Radstand soll dank des zum Beispiel schon vom Golf bekannten Systems des Modularen Querbaukastens (MQB) mit wenig Aufwand realisiert worden sein. Der verkürzte Abstand der Räder soll den feurigen Spanier noch einen Tick agiler machen. [Weiterlesen…]

Seat Ibiza Cupra: Mit 180 PS auf 228 km/h

Seat_Ibiza_Cupra_2013_01 Die VW-Tochter Seat stellt jetzt mit dem Ibiza Cupra einen echten spanischen Kampfzwerg auf die Räder. Der soll in 6,9 s den 100 km/h-Sprint bewältigen und dabei mit 5,9 l-Normverbrauch den Ärger an der Zapfsäule minimieren. Den Schaden für die Umwelt wollen die Autobauer aus España mit einem CO2-Ausstoß von 139 g/km so gering wie möglich halten. Für Vortrieb sorgt ein 1,4 l-TSI-Motor mit 180 PS, der die Kraft über ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe auf die Straße überträgt. Dabei wirkt dann ein maximales Drehmoment von 250 Newtonmetern auf die Gummiwalzen. [Weiterlesen…]

Paris 2012: Seat Toledo

Der Seat Toledo feiert beim Pariser Autosalon gerade sein Revival und soll in der vierten Generation mehr Erfolg haben als sein Vorgänger. Vorbild war diesmal nicht der Golf von Volkswagen sondern der Rapid von Skoda. [Weiterlesen…]

Seat Mii: Nur online bestellbar!

Den 3,56 Meter „langen“ Kleinwagen Seat Mii hatten wir bereits vorgestellt. Neben seiner Kompaktheit, durch die er besonders für Städter attraktiv sein dürfte, punktet er auch durch seine Technik. So will man ein effizientes und auch dynamisches Fahren ermöglichen. Wie Seat nun bekannt gab, will man den Kleinwagen nur über das Internet vertreiben – damit wird er passenderweise zum „@Mii“. [Weiterlesen…]

Das ist der neue Seat Toleo 2013

Zwischen Seat Leon und Seat Exeo ist offenbar noch Platz, so dachten zumindest die spanischen Produktstrategen und entwickelten – offenbar in enger Zusammenarbeit mit dem Volkswagen-Konzern und vor allem Skoda – eine neue Toledo-Kreation, die 2013 auf den Markt kommen wird und von den tschechischen Kollegen gefertigt werden soll. Der neue Toledo vertraut auf diverse Komponenten von VW Golf und Polo und erinnert teilweise an den Skoda Rapid. Der Seat Toledo Concept wird seine Premiere auf dem Genfer Auto-Salon in dieser Woche feiern. [Weiterlesen…]