Bildergalerie: Peugeot CRZ

Designtechnisch ist dem französischen Automobilhersteller mit dem RCZ – trotz (oder gerade weil?) eindeutiger optischer Nähe zum Audi TT – ein großer Wurf gelungen. Einzig die Front hätte unserer Meinung nach etwas mehr Feinschliff gebrauchen können; welchen Gemütszustand will uns die Schnauze mitteilen – Aggressivität oder doch freundliche Gutmütigkeit? Der allgemeinen Formen-Sprache von Peugeot folgend, sicherlich beides.

Aber überzeugt euch selbst… [Weiterlesen…]

„5 by Peugeot“ – Mittelklasse-Hommage in Genf

5 by Peugeot

Wie bereits angekündigt, will der französische Autobauer Peugeot in Genf mit einem weiteren Highlight punkten. Auf dem Genfer Autosalon (4. bis 14. März 2010) wollen die Franzosen mit einem Concept-Car vertreten sein, das auf den (für Peugeot) ausgefallenen Namen „5 by Peugeot“ getauft wurde. [Weiterlesen…]

Fiat mit niedrigstem durchschnittlichen Schadstoffausstoß

fiat_logo.jpgAus einer Studie des Marktforschungsinstitutes JATO über den durchschnittlichen Schadstoffausstoß von Serien-PKW geht der italienische Autobauer Fiat zum dritten Mal in Folge als Sieger hervor. Verglichen wurden dabei die durchschnittlichen CO2-Emissionen der Modelle, wo Fiat mit einem Wert von durchschnittlich 127,8 Gramm pro Kilometer vor Toyota (130,1 g/km), Peugeot (133,6 g/km) und Renault (137,5 g/km) liegt. Schlusslicht der Studie bildet Mercedes-Benz mit einem Durchschnitt von 176,4 Gramm pro Kilometer.
Insbesondere neue Erdgas-Modelle, aber auch Downsizing und neue Technologien wie die Multiair-Ventilsteuerung haben zur Senkung der Schadstoffemissionen bei Fiat beigetragen.

Frühjahrsangebot: günstiges Cabrio-Leasing bei Peugeot

peugeot_logo.jpgPrivate Leasing-Kunden können bei Peugeot nun während der „CC-Wochen“ günstig in den Genuss eines neuen Fahrzeugs kommen. Vom 27. Februar bis zum 6. März entfällt für die Cabrio-Coupés 207 CC und 308 CC die Anzahlung. Oben drauf legt der französische Hersteller ein erweitertes Garantiepaket inklusive Wartung, Verschleißteile und einer Mobilitätsgarantie – alles für eine Dauer von 4 Jahren. Der 207 CC ist im günstigsten Tarif „Easy Drive“ ab 199 Euro monatlich erhältlich, der Viersitzer 308 CC beginnt bei Leasingraten ab 259 Euro im Monat. Der Easy Drive-Tarif ist bis zum 6. März zudem für die Modelle 308, 3008, 5008 und Partner Tepee erhältlich.

Löwenparade in Genf: Peugeot mit 28 Fahrzeugen

peugeot_logo.jpgMit ganzen 28 Fahrzeugen wird das französische Unternehmen Peugeot auf dem diesjährigen Genfer Autosalon vertreten sein. Der aus einer Eisengießerei entstandene Autobauer, der gerade sein 200. Firmenjubiläum feiert, wird dort unter dem Motto „Motion & Emotion“  Studien sowie neue Serienmodelle präsentieren. Als Highlights werden dort das Sportcoupé RCZ und das mit dem Mitsubishi i-MiEV verwandte Elektroauto iOn ihr Debüt feiern. Mit dem Concept-Car „5 by Peugeot“ wollen die Franzosen demonstrieren, wie sie sich die Zukunft des oberen Mittelklassesegments vorstellen, und das 200. Jahr der Firmengeschichte steht ganz unter dem Zeichen des Umweltschutzes. So werden mehrere Fahrzeuge, darunter das Concept-Car, der ab Anfang 2011 verfügbar 3008 HYbrid4 sowie die Studie RCZ HYbrid4 mit Peugeots Hybrid-Technologie HYbrid4 zu sehen sein, bei denen ein Dieselmotor durch einen Elektromotor ergänzt wird, der nicht nur den Verbrennungsmotor unterstützt, sondern auch selbst eine Achse antreibt.

5 by Peugeot – Limousinen-Konzept in Genf

peugeot_logo.jpgDer französische Autohersteller Peugeot wird auf dem Genfer Autosalon mit einem Concept-Car vertreten sein, dessen Name „5 by Peugeot“ gänzlich aus dem Rahmen der üblichen Modell-Nomenklatur fällt. Das Fahrzeug ist in der oberen Mittelklasse anzusiedeln und wird mit seinen 4,86 Metern Länge in eleganten Formen langgestreckt. Angetrieben wird es durch das HYbrid4-Konzept, bei dem auf der Vorderachse ein HDi-Diesel mit 163 PS sitzt und die Hinterachse unterstützend durch einen Elektromotor mit 37 PS angetrieben wird. Das so mit 200 PS motorisierte Fahrzeug soll im Durchschnitt 3,8 Liter Diesel auf 100 Kilometer verbrauchen und so auf eine CO2-Emission von 99 Gramm pro Kilometer kommen.

Schönstes Auto des Jahres 2009: Auszeichnung für Peugeot RCZ

peugeot_308_rcz_concept_1.jpgDer Titel „Schönstes Auto 2009“ wurde im Rahmen des 25. Festival Automobil International Paris vergeben. Gewinner ist der Peugeot RCZ mit 33 Prozent der 65.353 abgegebenen Stimmen. Der Preis wurde seit 1987 zum 25. Mal vergeben – Teilnahmebedingung für die Wahl ist, dass das Fahrzeug nicht mehr als 50.000 Euro kosten darf. Das auf der IAA 2009 erstmals präsentierte Coupé Peugeot RCZ soll im April 2010 zu den Händlern kommen und kostet in der Basisversion 26.450 Euro. Diese Version enthält einen 1,6 Liter-Turbomotor mit 156 PS. Für 28.950 Euro ist das Topmodell RCZ 200 THP mit 200 PS motorisiert.

Fehlerhaftes Gaspedal: Rückruf auch für Citroen C1 und Peugeot 107

citroen_logo.jpgNach Toyotas Rückrufaktion für den Kleinwagen Aygo ruft nun auch der französische PSA-Konzern die baugleichen Fahrzeuge Citroen C1 und Peugeot 107 zurück. Grund der großangelegten Rückrufaktion ist ein klemmendes Gaspedal, das in durchgetretener Stellung hängen bleiben kann. Die Fahrzeuge aus dem PSA-Konzern wurden gemeinsam mit Toyota entwickelt, die in acht Modellen mit dem fehlerhaften Gaspedal konfrontiert wurden. Betroffen sind Modelle von 2005 bis 2009 – die Halter der betroffenen, in Tschechien produzierten, Fahrzeuge werden direkt von den Herstellern angeschrieben. Toyota-Präsident Toyoda entschuldigte sich auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos bei den Kunden und versprach lückenlose Aufklärung der Fehlerursache.


Sparsamer Rennsport: Peugeot Eco Cup & Grand Prix für Elektroautos

Peugeot_308.jpgGleich zwei voneinander unabhängige neue Rennsportveranstaltungen sollen in Paris mit einer Sparsamkeit überzeugen. Peugeot startet am 28. Februar dieses Jahres in der Stadt der Liebe den „Eco Cup“. Vom 04. bis 06. Juni 2010 gibt es in der französischen Hauptstadt zudem den ersten Grand Prix für elektrisch angetriebene Autos. [Weiterlesen…]

Peugeot Citroën mit weltweitem Absatzminus

peugeot_logo.jpgPSA Peugeot Citroën musste im vergangenen Jahr einen weltweiten Absatzrückgang von 2,2 Prozent verbuchen. Wie der französische Autobauer mitteilte, wurden im Jahr 2009 insgesamt 3,19 Millionen Fahrzeuge verkauft. Damit wurde immerhin der weltweite Marktanteil von PSA Peugeot Citroën um 5,1 Prozent gesteigert. Zudem war der Rückgang des Absatzes niedriger als noch im Jahr 2008. Damals betrug das Absatzminus bei dem Konzern aus Frankreich 4,9 Prozent. Für das Jahr 2010 erwartet der französische Autohersteller einen Aufschwung, wobei dieser weniger in Europa zu erwarten sei.