Der Ford F-150 Raptor wurde jetzt auf der NAIAS in Detroit vorgestellt. Der Wüsten-Rowdy verliert zwar zwei Zylinder, jede Menge Hubraum, das Kürzel SVT im Namen und 250 Kilogramm Gewicht, soll aber trotzdem die sportliche Speerspitze der Offroad-Garde der Marke bleiben und mehr Leistung haben als sein Vorgänger. Auch wenn uns die genaue Leistung noch nicht verraten wurde, so munkelt man von einem Wert von um die 500 PS. Was den Raubsaurier sonst noch so auszeichnet, erklären wir euch in diesem Artikel. [Weiterlesen…]
Ford F-150 Raptor: Wüsten-Rowdy in Detroit
Neuer Ford Focus RS kommt
Wie Ford Deutschland heute auf seiner Facebook-Seite bekanntgegeben hat, kommt der neue Ford Focus RS tatsächlich. Darauf haben sicher viele Autofans gewartet und nun wird das kompakte Kraftpaket endlich Realität. Damit folgt bald die leistungsstärkste Version des neuen Kompakten, der ja in Deutschland ja erst seit einigen Wochen auf dem Markt ist. Neben dem neuen Kraftpaket soll auch ein weltweit agierendes „Ford Performance“-Team unter Einbeziehung des europäischen „Team RS“ und des „Special-Vehicle-Team“ (SVT) in Nordamerika an den Start gehen. [Weiterlesen…]
Ford S-Max: Die zweite Generation kommt 2015
Flacher und damit nicht mehr ganz so hart im Wind wie der Vorgänger steht die zweite Generation vom Ford S-Max, die jetzt auf dem Pariser Autosalon vorgestellt wurde. 2015 kommt dann das neue Modell auf den Markt und das kann auf Wunsch sogar mit Allrad geordert werden. Ein echter Van für kinderreiche Bergbauernfamilien? Na wohl eher nicht, denn der Vierrad-Antrieb dürfte eher einer verbesserten Traktion dienen, als für Ausritte ins grobe Gelände geeignet zu sein. Großfamilien finden im S-Max trotzdem ausreichend Platz, denn auch der Neue ist weiterhin der einzige Ford mit sieben Sitzen. [Weiterlesen…]
Neuer Ford Focus kostet mindestens 16.450 Euro
Den neuen Ford Focus kann man ab sofort für mindestens 16.540 Euro bestellen. Dafür gibt es die 5-türige Limousine in der Basis-Ausstattungslinie Ambiente. Der Kunde kann vorerst zwischen drei Benzinern und drei Diesel-Motoren wählen. Als Basismotor setzt Ford auf den 1,6-Ti-VCT-Liter-Vierzylindermotor. Wer umweltfreundlicher und vor allem noch Geldbeutel-schonender unterwegs sein will, für den hält der Autobauer auch eine LPG-Variante bereit. Was die kostet und was man für den Tournier hinblättern muss, erfahrt ihr hier. [Weiterlesen…]
Apps wie Spotify im Auto nutzen: die Smartphone-Schnittstelle „Ford SYNC mit Applink“ macht´s im neuen Ford EcoSport möglich
Der neue Ford EcoSport wird als sogenanntes Lifestyle-SUV positioniert. Heißt: schickes Design, viel Platz (etwa für diverse Sportgeräte), eine erhöhte Sitzposition – und natürlich darf die Smartphone-Schnittstelle nicht fehlen. Wer verzichtet heute schon auf seine Lieblingsapps? [Weiterlesen…]
Ford Focus ST: Weltpremiere beim „Goodwood Festival of Speed“
Heute stellt Ford beim „Goodwood Festival of Speed“ seinen neuen Kompaktsportler Ford Focus ST vor. Der wurde seit 2002 schon 140.000 Mal verkauft und so ist es kein Wunder, dass der Konzern diesem erfolgreichen Modell nach der Premiere des neuen Focus auch gleich ein Update verpasst hat. Dabei wird es künftig nicht mehr nur einen ST geben, sondern gleich mehrere verschiedene Versionen: Zum einen wird es erstmals einen Diesel-Sportler geben und zum anderen verpasst Ford nun auch seinem Kompakt-Kombi etliche Zusatz-PS. Wie viele genau, das erfahrt ihr hier. [Weiterlesen…]
Ford Edge: Raumtransporter mit ganz viel Chrom
Mittelgroße SUV à la Audi Q5 oder BMW X3 haben Konjunktur und in diesem Geschäft will ab dem dritten Quartal 2015 auch der Ford Edge, ein Raumtransporter mit ganz viel Chrom, ein gehöriges Wörtchen mitreden. Den gibt es dann erst einmal ausschließlich mit einem 2,0-Liter-TDCi-Vierzylinder-Dieselmotor mit 180 PS oder 210 PS und mit Allrad-Antrieb. Was der Chromschrank auf vier Rädern kosten soll, wurde noch nicht verraten. Fakt dürfte aber sein, dass er keinesfalls so billig wird, wie in den USA (zwischen 28.100 und 37.600 Dollar). Alles, außer eben den genauen Preis, gibt es hier für euch. [Weiterlesen…]
AMI 2014: Deutschlandpremiere für den Ford Focus
Auf der AMI 2014 feierte jetzt der neue Ford Focus seine Deutschlandpremiere. Das überarbeitete Modell wurde hier als Kombi und als Fließheck-Version vorgestellt. Dabei kommt der Facelift mit weniger Kanten, weniger Knöpfen und mit zwei neuen Motoren daher. Außen fällt am ehesten das neue Markengesicht mit dem Trapez-Grill auf. Innen haben die Entwickler die Zahl der Schalter mit dem neuen Bediensystem Ford SYNC 2 drastisch reduziert und viele Funktionen mit einem acht Zoll großen Touchscreen-Monitor in der Mittelkonsole zusammengefasst. Unter der Haube gibt es eine neue Motorengeneration: Der 1,5-Liter-EcoBoost-Vierzylinder wird mit 150 PS und 180 PS ausgeliefert, für den Diesel mit genauso viel Hubraum sind 95 PS, 105 PS und 120 PS geplant. Ab dem vierten Quartal wird der Neue dann auch in Deutschland zu haben sein. [Weiterlesen…]
New York 2014: Premiere für den Ford Focus als Viertürer
Nachdem uns im März auf dem Genfer Autosalon schon der Fünftürer und der Turnier präsentiert wurden, gab es nun auf der New York Auto Show 2014 auch endlich den neuen Ford Focus als Viertürer zu sehen. Der wird, wie die Ausführung „Electric“ auch, im dritten Quartal in Deutschland zu sehen sein. Schärfer gezeichnete Linien und das neue „Kinetic“-Gesicht sind die nur einige der Neuerungen. Hier erfahrt ihr, was sich die Entwickler sonst noch alles so ausgedacht haben für die neue Modellgeneration der Limousine. [Weiterlesen…]
Ford Mustang 50 Year Limited Edition: Exklusive Premiere zur New York Auto Show
Zum 50-jährigen Jubiläum der Sportwagenlegende Ford Mustang werden die Korken auf der New York Auto Show so richtig knallen, denn dann kommt mit dem Ford Mustang 50 Year Limited Edition ein Sondermodell daher, das mit allem möglichen Schnickschnack ausgestattet ist, den die Optionsliste so hergibt. So muss der Käufer, der Glück hat ein solches Modell zu erwischen, eigentlich kaum noch Entscheidungen treffen. Außer vielleicht, ob er lieber Wimbledonweiß oder Konablau haben möchte und ob lieber von Hand oder automatisch geschalten werden soll. Vom 2015er GT Fastback wird man genau 1.964 Exemplaren – das Original erschien 1964 – anbieten. [Weiterlesen…]