Mittelgroße SUV à la Audi Q5 oder BMW X3 haben Konjunktur und in diesem Geschäft will ab dem dritten Quartal 2015 auch der Ford Edge, ein Raumtransporter mit ganz viel Chrom, ein gehöriges Wörtchen mitreden. Den gibt es dann erst einmal ausschließlich mit einem 2,0-Liter-TDCi-Vierzylinder-Dieselmotor mit 180 PS oder 210 PS und mit Allrad-Antrieb. Was der Chromschrank auf vier Rädern kosten soll, wurde noch nicht verraten. Fakt dürfte aber sein, dass er keinesfalls so billig wird, wie in den USA (zwischen 28.100 und 37.600 Dollar). Alles, außer eben den genauen Preis, gibt es hier für euch.
Mit dem Ford Edge kommt im dritten Quartal 2015 ein richtig Großer auf den deutschen Markt. Mit 4,81 m Länge tastet sich der Raumtransporter mit ganz viel Chrom richtig nah an die Grenze zu dem heran, was hierzulande erlaubt ist. Der fast zwei Tonnen schwere Wagen (1.950 kg) hat einen beachtlichen Radstand von 2,85 m. Diese gigantischen Abmaße sorgen dann auch dafür, dass bei umgeklappter Rücksitzbank satte 1.788 Liter in den Kofferraum passen.
Innen bietet Ford alles auf, was edel und teuer ist. Vorbei die Zeiten des schnöden Plastik-Chic. Jetzt regieren feines Leder, ein gepolstertes Armaturenbrett und edles Aluminium. Beheizbare bzw. kühlbare Vordersitze sorgen weiter für angenehmen Sitzkomfort. Damit man das Riesengefährt auch sicher einparken kann, bekommt man Hilfe von der Stereo-Frontkamera. Und damit es im Innenraum nicht zu laut wird, löschen Schallfrequenzen aus der Edge-Audioanlage störenden Motorenlärm aus. Für noch mehr Sicherheit sorgen das Bremssystem Active City Stop, ein Toter-Winkel- sowie ein Spurhalte-Assistent und das Verkehrsschild-Erkennungssystem.
Beim Antrieb setzt man auf einen 2,0-Liter-TDCi-Vierzylinder-Dieselmotor, den es in zwei Leistungsstufen geben wird: Einmal mit 180 PS und 400 Newtonmeter und dann noch mit 210 PS und 450 Nm. Das Schalten übernimmt serienmäßig ein Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe. Für perfekte Traktion sorgt der Allrad-Antrieb, der in allen Modellvarianten eingebaut wird.
Bilder: © Ford