BMW 5er

BMW 5erDer BMW 5er feierte seine Premiere als Limousine (E12) 1972. Den BMW 5er, ein Modell der oberen Mittelklasse, gibt es mittlerweile in der 6. Generation. Erst seit Jahr 1991 ist der BMW 5er (Modellgeneration E34) auch als Kombiversion „Touring“ erhältlich.  Die neue Baureihe – Limousine F10 und Touring F11 – kam 2010 auf dem Markt und löste die alte 5er-Generation E61 ab.

Der neue 5er hat im Vergleich zu seinem Vorgänger deutlich an Ästhetik und Dynamik gewonnen. Erhältlich ist BMW´s neuer Fünfer ab 39.950 Euro. Dies ist der Grundpreis für den BMW 520d, der ab Oktober 2010 über die Straßen rollen soll. Der Vierzylinder mit seinen 184 PS verfügt über eine serienmäßige automatische Start-Stop-Funktion. So kann der Durchschnittsverbrauch des Diesels auf fünf Liter pro 100 Kilometer gesenkt werden. [Weiterlesen…]

BMW 3er

BMW 3erDie Cash Cow, sozusagen das Brot und Butter-Auto bei BMW ist und bleibt der 3er. Die erste Generation des BMW 3er (E21) wurde 1975 vorgestellt. Seit Frühjahr 2005 ist die fünfte Generation (E90) im Handel. Im Vergleich zu seinen Hauptkonkurrenten Audi A4 und Mercedes C-Klasse bietet der 3er ein sportlicheres Handling und ein strafferes Fahrwerk.

Zusätzlich zur Limousine wird der „Dreier“ auch als Cabrio, Coupé, als Kombiversion Touring und als Sportler angeboten: der BMW M3, der 1986 seine vielbeachtete Premiere feierte, genießt seit langem Kultstatus. Damals als erschwinglicher Sportwagen konzipiert, müssen Käufer für den M3 mittlerweile über ein etwas höheres Taschengeld verfügen: der BMW M34 startet ab rund 66.000 Euro. [Weiterlesen…]

BMW 1er

BMW 1erDer BMW 1er wurde 2004 als erster BMW der Kompaktklasse eingeführt. Seitdem hat der 1er eine Sonderstellung in der Klasse der Kompaktwagen inne: er ist die einzige Baureihe mit Heckantrieb. Somit erfreut sich der kleine Bayer insbesondere bei fahrdynamisch interessierten Käufern in der von Fronttrieblern beherrschten Fahrzeugklasse größter Beliebtheit. Für sein Design wurde der 1er jedoch immer wieder kritisiert. Trotz knackiger, kurzer Überhänge vorne und hinten wird die seitliche Bodenpartie zwischen A- und C-Säule als wenig ästhetisch empfunden. [Weiterlesen…]

BMW

BMW„Freude am Fahren“ – der BMW Markenclaim gibt die Pace der Münchner vor: wichtigstes Ziel im Lastenheft der BMW-Entwickler ist es, Automobile mit höchsten fahrdynamischen Fähigkeiten zu entwickeln. Auch wenn es um das Thema „Effizienz“ geht. Auf diesem Gebiet hat BMW mit dem Programm „Efficient Dynamics“ ein Maßnahmenpaket entwickelt, das die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen bei gleichzeitiger Steigerung von Fahrdynamik und Motorleistung vorsieht.

Der Name BMW tauchte erstmals 1917 als BMW GmbH auf (aus dem Vorgänger-Unternehmen Rapp Motorenwerke GmbH hervorgegangen) und wurde ein Jahr später in die BMW AG umgewandelt. Die „Bayerischen Motoren Werke“ konzentrierten sich damals noch auf den Flugzeugmotorenbau. 1928 übernahm BMW die Fahrzeugfabrik Eisenach A.G., den Hersteller des Kleinwagens Dixi, und avancierte so zum Automobil-Hersteller. 1932 folgte dann der erste „echte“ BMW namens AM1. Zahlreiche legendäre Automobile folgten.

Heute ist die BMW-Group Vollsortimenter und bieten neben Kleinwagen der Marke Mini und Mittelklasse-Wagen auch Fahrzeuge der Oberklasse sowie Sportwagen.

Aktuelle BMW-Modelle:
BMW 1er
BMW 3er
BMW 5er

Weitere BMW-Links:
BMW-News
BMW bei Wikipedia
BMW.de

BMW 1er M Coupé: neues Teaser Video!

BMW 1er M Coupe Video

Update 10.12.2010: BMW präsentiert BMW 1er M Coupé!

—————————————————————————-

Der 1er BMW befindet sich am Ende seines Lebenszyklus, da spendet BMW der Baureihe die imageträchtige und langerwartete M-Variante mit dem offiziellen Namen BMW 1er M Coupé. Ein neues offizielles Video von BMW soll Lust auf mehr machen und zeigt das Coupé lasziv Bein zeigend… [Weiterlesen…]

BMW Z4 E89 als Coupé? Könnte uns schmecken!

BMW Z4 E89 Coupé EntwurfSo sehr gelungen der aktuelle BMW Z4 E89 auch ist, die Tatsache, dass BMW auf eine Coupé-Variante nonchalant verzichtet, konnten Sportwagen-Fans nur schwerlich verkraften. Dass dem Z4 neben dem Roadster auch ein Coupé ganz prächtig stehen würde, beweist ein Entwurf von „Bimmertoday„-Leser McQueen. [Weiterlesen…]

2010'er-BMW 5er von Hamann

Hamann BMW 5er 2010BMW-Spezialist Hamann hat für die Limousine der neuen 2010’er BMW 5er-Reihe ein brandneues Tuning-Programm entwickelt. 5er-Fahrer können ihrem Boliden neue Aerodynamikteile, Leichtmetallräder, eine Sportabgasanlage und Zubehör für das Interieur spendieren.

Das Programm hält eine Reihe von Leichtmetallradsätze in verschiedenen Designs und Größen vor. Am auffälligsten präsentiert sich die Felge „Design Edition Race Anodized“ im 21 Zoll-Format mit mattschwarz gehaltenen Felgenstern und hochglanzpoliertem Kranz. Der Komplettradsatz mit 255/30 ZR21er Rädern vorn und 295/25 ZR21 großen Reifen hinten kostet 8390 Euro. [Weiterlesen…]

2011 BMW 6er Cabrio: Erlkönig-Video!

BMW 6er 2011 CabrioMit der Studie „Gran Coupé Concept“ gab BMW im April einen ersten Vorgeschmack auf die neue 6er Generation, die 2011 starten wird. Dass es sehr wahrscheinlich mehr oder weniger parallel zum Start des 6er Coupés auch ein Cabrio geben dürfte, beweist nun dieses Video: Erlkönig-Jägern am Nürburgring fuhr dieser Prototyp des BMW 6er Cabrios vor die Linse. Schön langsam, sehr entgegenkommend! [Weiterlesen…]

Der neue BMW X3

Anfang Mai hatten wir eine Vorschau auf den neuen X3 von BMW gemacht. Und die bis dahin verfügbaren Spyshots und -Videos ließen einen deutlich dynamischeren, geradezu X5-styligen neuen X3 erwarten. Nun, die erhoffte Dynamisierung ist zwar erkennbar, jedoch hätten wir uns noch mehr Aggressivität, schärfere Formen und ein etwas bulligeres Auftreten gewünscht. Auf der anderen Seite jedoch ist  aber auch klar, dass die Münchener den neuen X3 nicht ohne Not als adäquate und vor allem günstigere Alternative zum X5 positionieren wollten. [Weiterlesen…]

BMW 1er M-Coupé: Bildergalerie

Update 10.12.2010: BMW präsentiert BMW 1er M Coupé!

—————————————————————————-

Bei unserer ersten Vorstellung des neuen „Über-1er“, dem 1er M-Coupé von BMW, mussten wir uns noch mit Screenshots aus Youtube behelfen. Nun jedoch können wir auf 1A-Fotomaterial unseres Partners „Auto-Medienportal.net“ zurückgreifen. [Weiterlesen…]