Skoda Fabia RS: der Preis

Skoda Fabia RS

Skoda hat jetzt die Preise für seinen kleinen Brandstifter Fabia RS bekannt gegeben. Für die Fabia RS-Limousine müssen mindestens 21 890 Euro, für den RS-Combi mindestens 22 490 Euro auf den Tisch gelegt werden. Die beiden Modelle stehen ab 4. September 2010 beim Skoda-Händler. [Weiterlesen…]

Skoda: Führend im Vergleichstest der "Auto Zeitung"

skoda_logo.jpgInsgesamt 3.500 Vergleichstest hat die „Auto Zeitung“ innerhalb von 40 Jahren in zahlreichen verschiedenen Kategorien durchgeführt. Gezählt haben zur Beurteilung Kriterien, die nahe an der Praxis und detailliert sind; außerdem wurde ein Bewertungssystem entwickelt, welches Fahrsicherheit, Komfort und Kosten der verschiedenen Automarken überprüft.

Skoda konnte sich in 33 Vergleichstests zur besten Importmarke noch vor Renault und Nissan abheben. In den jeweiligen Segmenten, die von der „Auto Zeitung“ konkret überprüft werden, behauptete sich Skoda mit seinen Modellen gegen die der anderen Importmarken. Der Skoda Octavia gewann etwa in der Kompaktklasse neun Vergleichstests, aber auch der Superb schaffte es in seiner Klasse achtmal aufs Siegertreppchen. Der Roomster setzte sich fünfmal bei den Vans und Minivans als Sieger durch, während auch der Yeti als jüngstes Modell drei Vergleichstests für sich gewinnen konnte.

Produktion des Skoda Octavia 1 im Herbst eingestellt

skoda_logo.jpgNach 14 Jahren und 1,4 Millionen verkauften Fahrzeugen geht der Skoda Octavia 1 in diesem Herbst in den Ruhestand. Bis einschließlich 30. Juni ist das inzwischen als Skoda Tour angebotene Modell noch bestellbar.

Mit der Aufnahme von Skoda in den VW-Konzern am 16. April 1991 wurde auch das erste auf einer gemeinsamen Konzernplattform entwickelte Modell des Skoda Octavia 1 produziert, der 1996 im Pariser Salon seine Weltpremiere feierte. Auf der ein Jahr später stattfindenden Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt präsentierte Skoda seinen Octavia Combi. Es folgten 1999 der Octavia mit Allradantrieb sowie der 2000 vom Band laufende Octavia RS:

Auch mit der Markteinführung des neuen Octavia blieb der Octavia 1 im Sortiment des Herstellers und wurde für einen Zeitraum von weiteren sechs Jahren als günstiges Einsteigermodell unter dem Namen „Tour“ angeboten.

Skoda: Produktionsjubiläum des 1.2-TSI

skoda_logo.jpgie Modelle des tschechischen Automobilherstellers Skoda erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Bereits wenige Monate nach Beginn der Produktion konnte Skoda gestern das Jubiläum seines hunderttausendsten 1.2-TSI-Motors, die im Getriebewerk Mladà Boleslav hergestellt werden, feiern. Aufgrund der großen Nachfrage wurde tägliche Produktionszahl bereits auf 1.250 Motoren, die sowohl im Fabia, Roomster, Octavia als auch Yeti zum Einsatz kommen, angehoben.

Schon im letzten Jahr verzeichnete der Automobilkonzern einen Rekordabsatz seiner 1.2-Litzer Benziner, den TSI und den Dreizylinder HTP. 367.880 verbrauchsoptimierte Motoren wurden 2009 insgesamt hergestellt, von denen 59,5 Prozent an andere Automobilhersteller ausgeliefert wurden.

Skoda verzeichnet weiterhin Wachstum

skoda_logo.jpgIm Mai dieses Jahres verzeichnete der Automobilhersteller Skoda mit 65.349 Fahrzeugen den besten Absatzmonat in der gesamten Unternehmensgeschichte. Seit Beginn dieses Jahres wurden 307.427 Einheiten verkauft, was im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Anstieg um 16,6 Prozent ausmacht.

Vor allem auf dem chinesischen Markt sind die Modelle des tschechischen Autobauers besonders beliebt. Im letzten Monat verkaufte Skoda 162 Fahrzeuge an seine chinesischen Kunden, seit Jahresbeginn sind damit bereits 68.977 Fahrzeuge ausgeliefert worden.

Auch der heimische Markt schlug mit einem vielversprechenden Absatzplus von 20,9 Prozent zu Buche. Vom Januar bis zum Mai wurden insgesamt 24.700 Einheiten verkauft. In Großbritannien und Spanien wurde ein Wachstum von 72 beziehungsweise 65 Prozent erzielt.

"Race Paket" für Skoda Fabia

Skoda Fabia Race-Paket

Skoda hat jetzt für den Fabia ein „Race Paket“ in limitierter Auflage im Angebot. Ein Front- und Dachkantenspoiler, Heckdiffusor, dazu eine Auspuffblende, eine Spezialbeklebung im Schachbrettdesign auf dem Fahrzeugdach. Außerdem bietet das Fabia-Race-Paket exklusive weiße 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, eine weiße Dachlackierung sowie ein Sportfahrwerk sorgen zum Preis von 890 Euro in Kombination mit der Außenfarbe Corrida Rot. Für die Metallicfarben Storm-Blau und Black-Magic Perleffekt kostet das Race-Paket 1310 Euro. Der Preisvorteil liegt bei bis zu 1685 Euro. [Weiterlesen…]

Skoda: Note eins beim Eco Test

skoda_logo.jpgDer Automobilhersteller Skoda präsentiert sich als echter Primus in Sachen Umwelttechnologie. In der Auswertung des ADAC-Herstellervergleichs AutoMarxX wurden jetzt auch die Ergebnisse des Eco Tests bekanntgegeben: Skoda erhält den ersten Platz.

Nicht nur die niedrigen Verbrauchs- und Abgaswerte, sondern ebenso ein „besonders günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis“ sowie lang anhaltende Wertstabilität konnten im Test überzeugen. Mit einem Wertverlust von nur 45,56 Prozent innerhalb von vier Jahren und einer Laufleistung von 60.000 Kilometern bekleidet der tschechische Autohersteller Skoda den zweiten Platz. Des Weiteren zeichnen sich die Fahrzeugmodelle durch Ökonomie und einer guten Sicherheitsausstattung aus.

In der Gesamtwertung belegt Skoda mit der Note 2,07 knapp hinter Mercedes den vierten Platz.

Skoda: erneute Umsatzsteigerung im April

skoda_logo.jpgDer Automobilkonzern kann auch für den Monat April eine erneute Umsatzsteigerung verzeichnen. Insgesamt 242.078 Fahrzeuge wurden ausgeliefert. Im Vorjahresvergleich bedeutet das eine Zunahme von 19 Prozent.

Vor allem der chinesische Markt sorgte mit 12.108 Einheiten und 31 Prozent für ein großes Auslieferungsplus. Eine hervorragende Entwicklung konnte ebenso mit 66 Prozent Umsatzsteigerung auf den Überseemärkten erzielt werden, in Osteuropa  sind es acht Prozent. Auch im Westen Europas verbesserte sich der Automobilkonzern mit einer 38-prozentigen Steigerung der Umsätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Auf dem heimischen Markt Tschechien wurden insgesamt 5.064 Skoda-Modelle ausgeliefert, was einem Zuwachs von 24 Prozent entspricht. Ein besonders beliebtes Modell im April war der Octavia Combi Tour, der gleich von 754 Kunden erworben wurde. Insgesamt beansprucht Skoda damit in seinem Heimatland einen Marktanteil von 36,59 Prozent.

Skoda: gleich zwei Nominierungen für deutschen Designpreis

skoda_logo.jpgDas Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie schlug gleich zwei Skoda-Modelle, den Yeti und Superb Combi, für den Designpreis 2011 vor. Allein die Nominierung ist für den Automobilhersteller eine Ehre, schließlich sei der deutsche Designpreis der „Preis der Preise“, so Skoda. Die offiziell höchste Designauszeichnung wird bereits seit 1969 verliehen und seither vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie verliehen.

Doch um sich überhaupt für eine Wettbewerbsteilnahme zu qualifizieren, muss zuvor ein nationaler oder internationaler Wettbewerb gewonnen worden sein. Auch diese Prämisse erfüllt Skoda mit dem „Red Dot Design Award“ für seine zwei Fahrzeugmodelle Superb Combi und Yeti. Der „Red Dot Design Award“ wird für die innovativste und anspruchsvollste Formgebung verliehen.

Skoda kündigt Produktionssteigerung an

skoda_logo.jpgDer Automobilbauer Skoda hat angekündigt, die Kapazitäten der Produktion am Standort Kvasiny in Tschechien weiter zu erhöhen. Grund dafür ist die große Nachfrage des kompakten SUV Yeti und des Superb Combi. Schon zu Beginn der Produktion dieser Varianten wurde die Mitarbeiterzahl auf 3.500 erhöht. Sollte das Interesse groß bleiben oder sich gar noch steigern, zieht Skoda in Erwägung, den momentan ebenfalls in Kvasiny gebauten Roomster an die Produktionsstätte in Vrchlabí zu vergeben. Damit könne die Kapazität in beiden Werken gesteigert wie auch der Standort Vrchlabí gestützt werden. Skoda will damit auch die Arbeitsplätze an beiden Orten sichern.