Das komplette Modellprogramm des Automobilherstellers Skoda ist ab sofort in der „GreenLine“-Variante erhältlich.
Skoda: Führend im Vergleichstest der "Auto Zeitung"
Insgesamt 3.500 Vergleichstest hat die „Auto Zeitung“ innerhalb von 40 Jahren in zahlreichen verschiedenen Kategorien durchgeführt. Gezählt haben zur Beurteilung Kriterien, die nahe an der Praxis und detailliert sind; außerdem wurde ein Bewertungssystem entwickelt, welches Fahrsicherheit, Komfort und Kosten der verschiedenen Automarken überprüft.
Skoda konnte sich in 33 Vergleichstests zur besten Importmarke noch vor Renault und Nissan abheben. In den jeweiligen Segmenten, die von der „Auto Zeitung“ konkret überprüft werden, behauptete sich Skoda mit seinen Modellen gegen die der anderen Importmarken. Der Skoda Octavia gewann etwa in der Kompaktklasse neun Vergleichstests, aber auch der Superb schaffte es in seiner Klasse achtmal aufs Siegertreppchen. Der Roomster setzte sich fünfmal bei den Vans und Minivans als Sieger durch, während auch der Yeti als jüngstes Modell drei Vergleichstests für sich gewinnen konnte.
Red dot Design-Award für Skoda Yeti und Superb Combi
Gleich zwei Modelle der tschechischen VW-Tochter Skoda erhalten in diesem Jahr den begehrten red dot Produkt-Design-Preis, der jedes Jahr von einer Expertenjury im Rahmen des „red dot Design award“ an anspruchsvolle und innovative Produkte verliehen wird. Dabei handelt es sich um den Skoda Yeti und den Superb Combi. Der tschechische Autobauer kann mit diesen neuen Preisen sein gesamten Modellportfolio als ausgezeichnet betrachten: der Octavia Combi erhielt als erstes Skoda-Modell den begehrten Preis, gefolgt 2007 vom Skoda Roomster und 2008 vom Skoda Fabia. Verliehen wird der Preis am 5. Juli im Essener Aalto-Theater, von dort aus werden die beiden Sieger für ein Jahr im „red dot design museum“ auf dem Zeche Zollverein einziehen.
Skoda erweitert Octavia-Motorenpalette
Der tschechische Autobauer Skoda – VW-Tochter – hat nun mitgeteilt, die Motorenpalette des Mittelklassemodells Octavia um einen Turbo-Vierzylindermotor (Direkteinspritzung) mit 1,2 Litern Hubraum und 105 PS (77 kW) erweitert zu haben. Der Motor mit einem Drehmoment von 175 Nm bei einem Drehzahlbereich von 1550 bis 4100 U/min und einem CO2-Ausstoß von 134g/km erfüllt die EURO 5-Abgasnorm und kommt bereits im SUV Yeti zum Einsatz und wird ab Februar 2010 im Octavia bestellbar sein. Den Verbrauch beziffert der Hersteller mit 5,7 Litern auf 100 Kilometer. Skoda visiert eine Produktion von 1.000 Motoren diesen Typs pro Tag an.