In diesem kurzen Video hier geht es nicht etwa um einen Unfall, sondern eher um einen kleinen Ausfall. Die Fahrt mit dem Porsche GT3 war für diesen jungen Mann offenbar doch etwas zu hart und so musste er sich mal kurz über die Leitplanke der Nordschleife lehnen, aber schaut euch am besten selber an, was da passiert ist. Der Gute scheint auf jeden Fall jede Menge Humor zu haben. [Weiterlesen…]
Video: Mit dem Porsche GT3 abseits der Nordschleife
Porsche Macan: Neues Video zum L.A.-Debüt
Da pflügt er fast komplett enttarnt durch den Wüstensand-der neue Porsche Macan. Wenige Wochen vor seinem L.A.-Debüt zeigt Porsche ein neues Video vom kleinen Bruder des Cayenne. In Sachen Fahrdynamik versprechen die Schwaben schon mal vollmundig, dass sie alle bisherigen Kompakt-SUV mit dem neuen Modell in den Schatten stellen werden. Hört, hört! Wie das Ganze dann letztendlich in Bewegung und bei der wilden Fahrt durch die Dünen aussieht, dass könnt ihr euch hier schon mal in diesem Clip näher ansehen. [Weiterlesen…]
Video: Der Porsche 911 Turbo S riskiert eine dicke Lippe
Hier gibt es ein frisches Video vom neuen Porsche 911 Turbo S. Darin riskiert der neue Super-Sportler aus Stuttgart-Zuffenhausen eine ziemlich dicke Lippe. Den tollen Sound und vor allem beeindruckende Bilder gibt es hier. Da zeigt das 560 PS-Monster mal so richtig, was alles in ihm steckt. 3,2 s braucht das optimierte Joint Venture aus Motor, Getriebe und Allradantrieb um den neuen Spitzen-Elfer auf 100 km/h zu beschleunigen und in diesem Filmchen wird das eindrucksvoll bewiesen. [Weiterlesen…]
Porsche 918 Spyder: Mit Nordschleifen-Rekord auf die IAA
Dass der neue Plug-In-Hybrid-Sportler Porsche 918 Spyder nicht nur schön und teuer ist, sondern auch verdammt schnell, zeigt der neu aufgestellte Nordschleifen-Rekord für Serienfahrzeuge mit 6:57 Minuten, den das Porsche-Team mit dem Wagen wenige Tage vor der Präsentation auf der Frankfurter IAA aufgestellt hatte. Die schnellste Runde mit einer sagenhaften Durchschnittsgeschwindigkeit von 179,5 km/h stellte dabei nicht Rallye-Legende Walter Röhrl, sondern Werksfahrer Marc Lieb auf. Die Rekordfahrt könnt ihr euch unten in einem Video noch einmal genauer ansehen. [Weiterlesen…]
Porsche 911 Turbo Cabrio: Offen bis 318 km/h
Ein Cabrio im Dezember? Klingt ungewöhnlich, setzt dem Porsche 911-Jubiläumsjahr aber die goldene Krone auf, denn mit dem Porsche 911 Turbo Cabrio bringen die Stuttgarter tatsächlich noch in diesem Jahr einen 318 km/h schnellen Frischluft-Racer für mindestens 171.431 Euro auf den Markt. Premiere feiert der Wagen auf der Auto Show in Los Angeles (22.11. – 1.12.2013) und nur wenige Tage später kann man das Cabriolet dann bestellen. Bei den Leistungsdaten gibt es gegenüber der geschlossenen Version nicht viel Neues, aber der 3,8-Liter-Boxer mit 520 PS, im Turbo S mit 560 PS, sprechen wohl für sich, oder? [Weiterlesen…]
Video: Porsche Macan fast ungetarnt entdeckt
Da ging den Fotografen ein recht dicker Brocken ins Netz. In diesem Video kann man den neuen Porsche Macan fast ungetarnt entdecken. Seine offizielle Vorstellung wird der neue Familien-SUV der Stuttgarter zwar erst im Herbst 2013 in Los Angeles feiern, ehe er dann Anfang 2014 auf den Markt kommen wird. Wie nun die fahrende Familienkutsche aussieht, könnt ihr euch aber in diesem Clip hier unten schon mal genauer ansehen. [Weiterlesen…]
Porsche zeigt 918 Spyder-Prototyp
Porsche hat den Prototyp des 918 Spyder vorgestellt. Die komplette Neuentwicklung wurde um den Hybridantrieb herum konstruiert. Konstruiert, entwickelt und gefertigt wird der 918 Spyder von Porsche-Ingenieuren, die Rennwagen bauen, in Kooperation mit Serienspezialisten. Das bedeutet, dass auch zahlreiche Erkenntnisse aus der Entwicklung von Porsche-Rennwagen in das Modell fließen – und umgekehrt. Das strukturelle Konzept des 918 Spyder mit einem Rolling Chassis als Basis – also einem auch ohne Karosserie fahrfähigen Grundfahrzeug – ist bei Porsche Rennwagen-Tradition. Der V8-Motor stammt konzeptionell aus dem LMP2-Rennwagen RS Spyder, die tragenden Strukturen Monocoque und Aggregateträger bestehen aus Kohlefaser-verstärktem Kunststoff. [Weiterlesen…]












